Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Elbe

962 Suchergebnisse

Mechthild von Magdeburg

Elbe entlang. Dunkel ist es. „Wer ist denn das?“ fragt einer von den beiden.

Das stinkt zum Himmel

Das stinkt zum Himmel Na, vielen Dank auch. Aufregen könnte ich mich. Ach was, ich tus ja. Ich rege mich auf. Da machen Autohersteller Tests an Affen ...

Umarmungen

Umarmungen Eine Zeitlang war es so eine Masche, vor allem bei jungen Leuten. Bei Festivals oder anderen Großveranstaltungen liefen sie mit Schildern ...

6. Tagung der II. Landessynode: 22. bis 25. November 2017 in Erfurt

– Antrag des Kirchenkreises Elbe-Fläming   Drucksachen   DS 2-1-Bericht der Landesbischöfin DS... Wachter DS 13.3-1-Antrag Halle-Saalkreis DS 13.4-1-Antrag Elbe-Fläming DS 14.1-1-LWB DS 14.2-1Bericht EKD    

Getragen sein

Getragen sein Ich hatte schon fast vergessen, wie gut mir das tut: Schwimmen. Früher war ich mehrmals die Woche im Schwimmbad. In den letzten Jahren ...

Wünscht Jerusalem Frieden

Wünscht Jerusalem Frieden Jerusalem. Juden beten dort an der Klagemauer am Fuße des Tempelberges. Genau darüber besuchen Muslime die al-Aqsa-Moschee. ...

Stille Tage

Stille Tage Nachts stürmt es um das Haus. Ihr ist das unheimlich. Zwischen den Jahren fliegen die unruhigen Seelen, hatte die schrullige Nachbarin ...

Gruß aus der digitalen Küche

Deutschlandweite Tagung für kirchliche Öffentlichkeitsarbeit ist im Februar in der EKM zu Gast.

Tradition des Orgelbaus ist Immaterielles Kulturerbe

EKM-Orgelreferent: „Wichtiges Signal für Orgelkunst in Mitteldeutschland“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Wagnis

Wagnis Er ging ihr nicht mehr aus dem Kopf. Er ging ihr nicht mehr aus dem Herzen. Der Satz. Die Bitte: „Weise mir Herr deinen Weg, dass ich wandle ...

Emanuel

Emanuel An einem Dienstag habe ich ihn kennengelernt. Emanuel. Er lebt im Pfarrhaus bei Familie Mang’ulisa. Zuerst habe ich ihn für einen Sohn des ...

Neema heißt Gnade

Neema heißt Gnade „Hallo, ich hätte gern noch was zu trinken…“ so ruft es unser tansanischer Reisebegleiter der Bedienung im Restaurant hinterher. ...

Andere Länder - anderer Glaube

Andere Länder - anderer Glaube Ich mag katholische Feiertage, sagt mein atheistischer Freund. Ich sitze hin und wieder bei ihm in seinem Erfurter ...

Zeitenwende

Zeitenwende Guten Morgen!. Na? Ausgeschlafen? Uhr umgestellt? Ja – da war doch was. Die Umstellung auf Winterzeit. Eine Stunde geschenkt. Damit ...

Movember

Movember Rasieren kostet Geld: Strom für den Elektrorasierer plus Öl für die Schermesser plus Aftershave plus Zeit. Beziehungsweise: Ausgaben für ...

Der Geist der Kraft

Der Geist der Kraft Ich fahre zum Taufgespräch. Zu einer jungen Familie. Die Eltern und ihre Kinder leben auf einem Dorf. Sie haben Platz. Viel ...