Wagnis
Wagnis Er ging ihr nicht mehr aus dem Kopf. Er ging ihr nicht mehr aus dem Herzen. Der Satz. Die Bitte: „Weise mir Herr deinen Weg, dass ich wandle ...
Emanuel
Emanuel An einem Dienstag habe ich ihn kennengelernt. Emanuel. Er lebt im Pfarrhaus bei Familie Mang’ulisa. Zuerst habe ich ihn für einen Sohn des ...
Neema heißt Gnade
Neema heißt Gnade „Hallo, ich hätte gern noch was zu trinken…“ so ruft es unser tansanischer Reisebegleiter der Bedienung im Restaurant hinterher. ...
„500 Kirchen 500 Ideen“ in der Erfurter Kaufmannskirche
Finissage der Ausstellung am 19. November
Forschungsprojekt Schimmelbefall an Orgeln
Abschluss-Kolloquium im Augustinerkloster Erfurt
Andere Länder - anderer Glaube
Andere Länder - anderer Glaube Ich mag katholische Feiertage, sagt mein atheistischer Freund. Ich sitze hin und wieder bei ihm in seinem Erfurter ...
Zeitenwende
Zeitenwende Guten Morgen!. Na? Ausgeschlafen? Uhr umgestellt? Ja – da war doch was. Die Umstellung auf Winterzeit. Eine Stunde geschenkt. Damit ...
Movember
Movember Rasieren kostet Geld: Strom für den Elektrorasierer plus Öl für die Schermesser plus Aftershave plus Zeit. Beziehungsweise: Ausgaben für ...
Der Geist der Kraft
Der Geist der Kraft Ich fahre zum Taufgespräch. Zu einer jungen Familie. Die Eltern und ihre Kinder leben auf einem Dorf. Sie haben Platz. Viel ...
Welttag des Brotes
Welttag des Brotes In ihrer Erinnerung duftet es gleich gut. „Weltbrottag“ – davon hört sie morgens im Radio.Und erinnert sich an ihren Vater. Wie er ...
Thermomix
Thermomix Da, wo meine Schwester wohnt, haben alle eine. Eine Küchenmaschine, die alles selber macht. Oben tut man die Zutaten hinein. Dann misst, ...
Auf Augenhöhe
Auf Augenhöhe „Geisteskranker Greis“! - „Raketenmann!“ - „Ich bändige dich mit Feuer!“ Was sich Donald Trump und Kim Jong Un an Beleidigungen und ...
Demut
Demut Du sollst demütig sein vor deinem Gott. Es ist Konfirmandenstunde. Wir lesen diese Worte gerade in einem Bibeltext. „Wie findet Ihr das?“ frage ...
Räume gestalten, Kirchen neu nutzen
Salon lädt am 19. September in die Erfurter Kaufmannskirche
Mein Kreuz für andere
Mein Kreuz für andere Jetzt wollen sie wieder was von mir – die beiden Männer, die in der Fußgängerzone Zettel verteilen. Und Kulis. Ein bisschen ...
Türen auf
Türen auf Letzte Woche war ich in einem Gemeindekirchenrat zu Gast – wir machen zusammen ein Projekt. Nebenbei erzählten die Beteiligten einigermaßen ...
Konfirmanden-Camp “trust & try” in Lutherstadt Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann besucht Abschlussabend
Besuch aus Amerika
Besuch aus Amerika Normalerweise habe ich sie in meinen Gedanken und in meinem Herzen. Wir schreiben eMails, schicken Fotos und manchmal telefonieren ...
Israelsonntag
Israelsonntag Soll man – oder soll man nicht? Soll man alte Sünden erhalten – oder sollte man sie lieber entfernen? So eine Diskussion gibt es in ...
9. Elbekirchentag „Flüsse verbinden“ am 2. September in Wittenberg
„Elbe-Gesamtkonzept transparent umsetzen“