Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Arbeit

6688 Suchergebnisse

16. - 22. Juni 2024: Wir beten zum Ferienbeginn

16. - 22. Juni 2024: Wir beten zum Ferienbeginn anlässlich der Sommerferien ab 20.6. in Thüringen und 23.6. in Sachsen-Anhalt   Jetzt fangen die ...

5. - 11. Mai 2024: Wir beten für die Partnerschaft zum Lugala-Hospital Tansania

5. - 11. Mai 2024: Wir beten für die Partnerschaft zum Lugala-Hospital Tansania Lieber Vater, es ist ein kleines Wunder: im Lugala-Hospital in ...

30. März - 5. April 2025: Wir beten für pflegende Angehörige

30. März - 5. April 2025: Wir beten für pflegende Angehörige Über 4 Millionen Menschen in Deutschland werden zuhause von ihren Angehörigen gepflegt. ...

Morgenandacht "Augenblick mal" im MDR: Gegen die Armut

„Für mich ändert sich doch eh nix.“

Doris schüttelt den Kopf und schaut aus dem Fenster.

Ob sie dieses Jahr zur Wahl geht, weiß sie noch nicht.

Doris ist enttäuscht von der Politik.

Reisen mit leichtem Gepäck

Jeder Tag hat 12 oder 14 Stunden Arbeit. Das geht ihr auf die Knochen. Das frühe Aufstehen, dass sie manchmal am ...

Sei leidenschaftlich

Sei leidenschaftlich Ich bekomme ja nicht viel von meinen Nachbarn mit. Aber beim Fußball schon. Da höre ich gelegentlich ein herzhaftes „Yawp“. Das ...

Himmel über uns

Himmel über uns „Ich will Himmel haben!“, sagte unser 4jähriger Sohn. Er sagte es ungeduldig: „Ich will Himmel haben!“ Dabei waren wir seit Stunden ...

Jesu Vater und die Auferstehung

Jesu Vater und die Auferstehung Es ist immer noch Osterzeit.Sie feiern, dass Jesus auferstanden ist. Ich verstehe das nicht, sagt Josef, sein ...

Glatteis

Glatteis „Wenn es glatteist, gehen die Menschen Arm in Arm.“ Ein schöner Spruch! Bei Enten ist das anders. Die haben ja keine Arme. Und watscheln ...

Hoffnungsklang

Hoffnungsklang Seit ein paar Wochen geht er gern mal nach der Arbeit hierher in die Kirche. Sein Büro ist ja gleich um die Ecke. Und abends ...

Um-die-Ecke-Gucker

... bin dankbar für die Steuern, die ich zahle, weil das heißt, ich habe Arbeit und Einkommen. Ich bin dankbar für die Hose, die zu eng sitzt, weil das ...

Multi-Kulti-Küchen-Wunder

Multi-Kulti-Küchen-Wunder Multi-Kulti-Kochen im Kloster. Den Zugang zur Küche musst du dir erst erkämpfen. Denn da sind schon Andere. Mit bunten ...

Versöhnung

Versöhnung Dann fiel sie doch in sich zusammen. Keine der vielen Bomben hatte sie getroffen. Doch dem Feuer konnte die Steinkuppel nicht standhalten. ...

Glück zum Selbermachen

Oder eben auch nicht.Wenn die Arbeit wieder losgegangen ist, ist alles ganz schnell wie immer.Wenn jetzt eine ...

Weihnachtsfriede

Weihnachtsfriede Zwischen Weihnachten und Sylvester musste der Vater das Wohnzimmer malern. Sofa, Esstisch und Stühle rausgeräumt, die Bilder von den ...

Die neuen Leiden des jungen W.

Die neuen Leiden des jungen W. Ihn haben sie berühmt gemacht und ich habe sie als Jugendliche verschlungen „Die neuen Leiden des jungen W.“ Edgar ...

Sonnensegel setzen

Sonnensegel setzen Im Sommer drinnen arbeiten zu müssen – ich mag es nicht. Wohl dem, der einen Balkon hat. Erst recht einen Garten. Leider, leider ...

Gott ist mit den Suchenden

Gott ist mit den Suchenden Sie hatte sich eigentlich auf den Urlaub gefreut. Sonne, Ruhe, Meer – das würde ihnen guttun, meinte sie. Mal keine ...

Widerständig werden

Einheitlichkeit im Denken und im Aussehen - Bekenntnis zum Arbeit- und Bauernstaat. Vorn wurden irgendwelche Reden gehalten. Äußerlich ...

Erfrischung gefällig

... gefällig?Ob an einem heißen Sommertag oder nach anstrengender Arbeit, wie herrlich, wenn uns jemand eine Erfrischung anbietet. Kühles Nass, ...