Halle feiert 25. Kirchennacht
Halle (epd). Zur 25. Nacht der Kirchen in Halle an der Saale und Umgebung öffnen am Samstag 55 Kirchen und Gemeindehäuser.
Gemeindetag für Gehörlose aus Mitteldeutschland in Nordhausen
Regelmäßige Treffen zum Austausch in Gebärdensprache sind wichtig
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Deutschlands ältester Polizeiseelsorger geht in den Ruhestand
Stendal (epd). Seine orangefarbene Weste mit der Aufschrift "Polizeiseelsorger" auf dem Rücken hängt immer griffbereit im Schrank.
Abendmahlssonntag
Das glaubt Conrad Krannich aus Halle Conrad Krannich
Blutspende
... aber auch beim Blutspenden ziemlich gut, findet Conrad Krannich aus Halle Conrad Krannich
Point Nemo im Pazifik
... ist als alle Vorstellungskraft – das wünscht Ihnen Conrad Krannich aus Halle Conrad Krannich
Hiroshima
Das spürt Conrad Krannich aus Halle Conrad Krannich
Apfelbaum
Einpflanzen werde ich’s trotzdem, verspricht Conrad Krannich aus Halle Conrad Krannich
Ein guter Christ
Ich bleibe dran! Sie auch? Fragt Conrad Krannich aus Halle Conrad Krannich
Brücken bauen
Halle an der Saale nennt sich in diesem Jahr »Stadt der Brücken« und animiert Darauf verlässt sich Conrad Krannich aus Halle Conrad Krannich
Fotos Landesbischof Friedrich Kramer
Von 1997 bis 2008 war er als Pfarrer für Studentenseelsorge in Halle (Saale) tätig. Von 2009 bis seinem Amtsantritt als Landesbischof war ...
Gewissen ist anstrengend
So lange müssen die Geflüchteten hier in dieser Halle bleiben, bei aller Hitze. Ausgang nur zum Essen oder wenn man aufs Klo ...
Einfriedung antisemitischer Schmähplastik in Calbe
Gemeinde präsentiert Entwurf für neues Kunstwerk an St.-Stephani-Kirche
Gefängnisseelsorge
"Ich war im Gefängnis und ihr seid zu mir gekommen." Matthäus 25,36
Stadtkirche in Jena bleibt weiter geschlossen
Jena (epd). In der Stadtkirche St. Michael in Jena dauern die Untersuchungen nach dem Abbruch eines mehr als handtellergroßen Stückes Putz aus dem Kirchenschiff an.
Juli/ August 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Lohnplus bei Diakonie Mitteldeutschland
Halle (epd). Für die Beschäftigten der Diakonie Mitteldeutschland gibt es ab dem kommenden Jahr mehr Gehalt.
Haseloff besichtigt Arbeiten am Grab Otto des Großen
Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff und Kulturminister Rainer Robra (beide CDU) haben am Dienstag die Restaurierungsarbeiten am Grab Ottos des Großen im Magdeburger Dom besichtigt.
Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge
Die Gehörlosenseelsorge wendet sich an Menschen, die nicht hören können und deshalb in den hörenden Gemeinden oft isoliert und ausgeschlossen sind.