Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Flüchtlinge

624 Suchergebnisse

Vom Aushalten der Bilder

Vom Aushalten der Bilder Wir müssten diese Bilder aushalten, meint der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer. Diese Bilder von Flüchtlingen ...

Nordhausen macht es vor

40 Flüchtlinge, Männer, Frauen, Kinder. Mit Blumen in der Hand. Die gerührt waren, hier ...

Die neue Arche

... wie plötzlich Sanktionen gegen Russland verabredet werden, wie die EU Flüchtlinge aufnimmt – solidarisch (!), wie alle, bis auf die Irren im Kreml, nur ...

Advent in der Ladenkirche Jena

Flüchtlinge treffen sich zur Beratung. Und wer sich zu allein fühlt in der dunklen ...

Wahnsinn

... Bürgermeister hier im 800-Seelen-Dorf, der nicht mehr weiß, wo die neuen Flüchtlinge hin sollen und der von allen Seiten beschimpft wird. Und ich sehe diesen ...

Zuhören

Die Bürgergeldempfänger, die Flüchtlinge. Und die da oben – reden nur, aber tun nichts. Ihr Gemeindepfarrer, ...

Menschenrechte

Pushback bedeutet, dass Flüchtlinge, die um Asyl bitten wollen, zurückgedrängt, zurückgeprügelt, aufs Meer ...

Lebendschach zwischen Belarus und Polen

... die beiden Könige, das Wachpersonal die Türme … nun ja, und afghanische Flüchtlinge sind die Bauern. Lukaschenko treibt sie auf die polnische Grenze zu, also ...

Wr haben Flügel

Wr haben Flügel We have wings - Wir haben Flügel. Diese Worte standen am Beginn der paralympischen Spiele in Tokio. Angesichts von Rollstühlen, Arm- ...

Ich sehe was, was du nicht siehst

... nicht sehe? Ich sehe den Überfluss – aber nicht den Müll.  Ich sehe die Flüchtlinge - aber nicht ihre Not.  Ich sehe meinen Vorteil - aber nicht, wer dafür ...

80 Jahre Conventry

Unsere mangelnde Teilnahme an der Not der Gefangenen, Heimatlosen und Flüchtlinge. Vater, vergib. Amen. So bewusst und eindeutig - wie Richard Howard - ...

Ansteckender Hunger nach Gerechtigkeit

... viele ertragen müssen, ob sie nun in Deutschland geboren sind oder als Flüchtlinge und Besucher kamen. Ich finde das schrecklich. Und wenn ich es auf der ...

Ansteckendes Glück

... Feste, Gespräche und gemeinsame Vorhaben: alte Menschen besuchen, für Flüchtlinge kochen, Bäume pflanzen. Noch nie habe ich meinen Freund etwas Schlechtes ...

Helfer in der Not

Sogar unser Landrat war dabei! Andere nehmen Flüchtlinge hier in ihren Wohnungen auf. Unglaublich! Mir geht das Herz auf! Ja, so ...

Taize - Rostock

Taize - Rostock Junge Leute machen Party. Zehntausend werden dabei sein. Allerdings nicht am Brandenburger Tor in Berlin mit einem Rucksack voller ...

Beten

... Menschen gedacht, die Einsamen und Kranken, die Pflegenden und Ärzte, die Flüchtlinge in der Welt, die Hungernden, die politisch Verantwortlichen. Das ...

Hass und kein Ende

Wie so viele habe auch ich konkrete Hilfe geleistet, Flüchtlinge mit untergebracht und Sachen gespendet. Aber es kommt mir alles zu wenig ...

Ukraine-Krieg

... für ein ganzes Volk in Kauf nehmen? Und nur die Wunden verbinden und Flüchtlinge aufnehmen? Ich habe mehr Fragen als Antworten. Meine Ratlosigkeit bringe ...

Der liebevolle Blick

... hin und wieder auch die unzähligen Hilfskräfte, die bis zur Erschöpfung Flüchtlinge aus der Ukraine empfangen und versuchen, sie so gut wie möglich ...

Nagelkreuz

... Unsere mangelnde Teilnahme an der Not der Gefangenen, Heimatlosen und Flüchtlinge, Vater, vergib.  Die Gier, die Frauen, Männer und Kinder entwürdigt ...