Sonne der Gerechtigkeit
... gehe auf in unsrer Zeit.“ Und ich denke: Lasst uns wieder mehr singen. „Schaue die Zertrennung an, der kein Mensch sonst wehren kann. Sammle, ...
Colours of soul
Gospellieder zu singen, ist ein Bekenntnis. Ein Bekenntnis zu dem Gott, der keine Ländergrenzen ...
Heimat im Glauben
Sie singen davon, was Heimat ausmacht: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf... wir so zusammenkommen, ist der Himmel offen – und die Engel jubeln und singen: Friede auf Erden! Ilse Junkermann
Wie lieblich ist der Maien
Die Vöglein hört man singen, die loben Gott mit Freud!“ 17. Jahrhundert halt. Aber genau so ist esDazu gehört für mich auch singen. Die Sorgen sind nicht weg, aber die machen jetzt mal Pause. Und ich sage ...
Konfirmation
... es bei uns die schöne Tradition, dass die Eltern für ihre Kinder ein Lied singen. Diesmal ein Segenslied. Manchmal lässt sich singend besser ausdrücken, ...
Wache und betet
Vielleicht gehört er nun zu denen, die singen, beten und Kerzen anzünden. Für die, die noch nicht frei sind. Ich binOder singen und beten. Dann wächst die Hoffnung. Dann wirkt genau da diese große ...
Kantate
Singen ist zurzeitgar nicht möglich und manchem, ist auch gar nichtnach singen und loben. Als Jesus mit seinen Freunden nach Jerusalem zog, haben die ...
Langsam zum Zorn
singen. Ich habe dauernd gedacht: Mensch, leg doch los. Sei verdammt nochmal... aufräumen, alle beisammenhalten, kluge Angebote machen, mit allen singen, jeden einzelne respektvoll ansprechen, die Stillen und die wilden Pferde ...
Die Nachtigall
... das Leiden der Schöpfung – nichts, nichts hält sie davon ab, ihr Lied zu singen. Ich denke: Nachtigall sein, das wäre jetzt das richtige. Schlag dein Gesangbuch auf such’ dir ein Lied, finde etwas, was du singen kannst. Singe. Singe gegen den Krieg. Singe für den Frieden. Dann gibt es ...
Musik bewegt
Es singen sechs Männer und eine Frau. Wo Musik erklingt, da lass dich nieder, böse Ein Instrument zu spielen, zu singen, allein oder im Chor … das ist noch kein Beweis für Menschlichkeit und ...
Aussteigen aus der Kriegslogik
Andere fangen an zu singen. Erst die einen ein Lied, dann die anderen. Sie werden hinterher denEben noch erbittert kämpfen, dann zusammen singen. Weil etwas anderes zählt. Etwas größeres. Was alle verstehen, auch wenn ...
Einigkeit und Recht und Freiheit
Aber, liebe Nationalspieler, mit euch kann ich einfach nicht singen. Ihr seid nicht Deutschland, zumindest nicht Deutschland, wie es sein ...
Der Hauptmann von Köpenick
Denn wohl kaum würden die Gefangenen wirklich so singen: bis hierher hat er mich geleit', bis hierher hat er mich erfreut…“ DasSich entscheiden, vom Himmel zu singen, von Leben und von Gottes Führung, selbst wenn es noch Wasser und Brot ...
20 Jahre Facebook
Sie singen und paaren sich, sonst würden sie aussterben. Gut, wir müssen nicht singen, bevor wir uns paaren, aber dass wir uns austauschen – und mit Facebook ...
Auferstehung
Aber richtig scharf war ich auf die Belohnung und den Dank für das Singen. Der war in jedem Jahr gleich und doch immer wieder neu. Uns wurde als ...
Schwerpunkte
... kurze Lied fünf Strophen.Ich erinnere mich noch sehr gut an das erste Singen dieses Liedes an einem Kirchentag. Ich war verblüfft darüber, wie diese... Mit dem Hungrigen teilen: Mit den Sprachlosen reden, Mit den Traurigen singen, Die Einsamen einladen Was ist heute dran? Den Mut die richtigen ...
Gott schlüpft hinein
Gott schlüpft hinein „Was singen wir heute Morgen?“ Der dreijährige Richard ist ganz aufgeregt: „Macht... du fröhliche, o, du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit“ werden wir singen. Auch wenn es verhaltener klingen wird als in all den Jahren zuvor. ...
Zum Bus- und Bettag
Zum Bus- und Bettag „Ich bereue nichts!“ Singen Roland Kaiser oder Silbermond und Coco Chanel soll es auch gesagt haben. „Ich bereue nichts!“ - das können Roland Kaiser oder Silbermond schon singen. Aber ich bereue schon das eine oder andere... Und Gott weiß genau, ...
Sternenzelt
Da fühle ich mich wieder ganz jung - und nicht wie 67.“Singen und beten unter Gottes Sternenhimmel – es ist nie zu spät, sich wie ein ...
Magdeburger Kinder
... ein Wort erkenne ich doch: „Papa!“ Die Kinder erzählen, lachen und singen. Der Papa spielt mit ihnen. Eine fröhliche Familie. Der Zug hat ...