Verheißung
... unverhoffte Schwatz, „das fehlt so sehr,“ sagt sie, „und wer weiß, wie lange das noch so weitergeht. Ich kann einfach nicht mehr“. So wie Anne geht esNoah saß da und dachte: Wie lange noch? Gibt es irgendwann auch wieder Boden unter den Füßen? Noah bekam ...
Für mitteldeutschen Bischof Kramer ist Klimawandel "Überlebensfrage"
Erfurt (epd). Der Bischof der Evangelischen Landeskirche in Mitteldeutschland, Friedrich Kramer, hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz begrüßt.
Erfurter Buga öffnet ohne große Auftaktveranstaltung | Auch die Kirchen präsentieren sich
Erfurt (epd). In kleinem Rahmen ist am Freitag die Bundesgartenschau (Buga) in Erfurt eröffnet worden.
Wir wollen alle fröhlich sein
... Angelegenheit, so mancher Sorgen- oder Trauerstein drückt schwer und lange. Das kann ich nicht weg lächeln. Doch die Osterbotschaft weckt Hoffnung.
Stoßgebete
Mahatma Gandhi soll mal gesagt haben: „Ohne Gebet wäre ich schon lange verrückt.“, Da gebe ich ihm Recht. Auch ich kann nicht leben ohne diese ...
Großes Bündnis
So intensiv habe ich das lange nicht gespürt. Ob der Bund und die Länder. Ob die Bundeskanzlerin und die Es dauert einfach schon so lange. Woche um Woche durchhalten. Und ich ahne, ja eigentlich weiß ich es, es ...
Gemeinschaft online
So lange schon habe ich die Kinder nicht gesehen, weil kein Präsenzunterricht ist.
Ökumenischer Gottesdienst für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
In Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie haben die christlichen Kirchen heute (18. April 2021) einen ökumenischen Gottesdienst in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gefeiert.
Luther-Experte: Geschichte des Individualismus begann in Worms
Frankfurt a.M. (epd). Das Auftreten Martin Luthers vor 500 Jahren auf dem Reichstag zu Worms ist nach Worten des Historikers Klaus-Rüdiger Mai die "Geburtstagstunde des europäischen Individualismus, unserer modernen Gesellschaft".
Baumpflanzaktion zum 20. Geburtstag der Stiftung Senfkorn
Bisher 860.000 Euro Zuschuss für evangelische Kindertagesstätten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Die Krater auf der Rückseite
Lange hat man ihn vertuscht. Aber nicht deswegen wurde ihm ein Krater auf der ...
Systemrelevant
... Augenhöhe mit Jesus und mit Gott sind, ist in der christlichen Erziehung lange vernachlässigt worden. Kinder wurden kleingehalten und gedemütigt. Erst ...
Konstituierung der mitteldeutschen Synode im Internet
Erfurt (epd). Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) tritt vom 14. bis 18. April zum ersten Mal in ihrer dritten Legislaturperiode zusammen.
Dazwischen
Gerdas Mann ist schon ganz lange tot. Einen Zettel hat sie an sein Bild gehängt. Ein Stück aus seiner ...
Sterbebett
Sterbebett Sabrina hat sich von ihrem Vater nur über Handy verabschieden können. Fast ein Jahr ist das nun her und es tut immer noch weh. Diese ...
Prachtvoll und klanggewaltig: Die Oesterreich-Orgel von Stadtlengsfeld
Im "Orgel-Jahr 2021" stellt das Mitarbeitenden-Magazin "EKM intern" jeden Monat eine Orgel aus dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vor.
"ConTakt" spielt Paul-Gerhardt-Songs und Luther-Lieder neu ein | Ein ökumenischer Beitrag zur Erneuerung des Gemeindegesangs
Der Förderverein für christliche Popularmusik e.V. im Land Sachsen-Anhalt, "ConTakt", hat Lieder von Paul Gerhard, Martin Luther, Friedrich Spee und Josef Mohr neu interpretiert und eingespielt.
Bedford-Strohm: „Jedes Menschenleben zählt. Freigabe der Sea-Watch 4 war längst überfällig“
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat sich erleichtert über die Freigabe des Rettungsschiffes „Sea-Watch 4 – powered by United4Rescue“ geäußert