EKM verleiht erstmals Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog
Auszeichnung für „Projekttage Judentum“ und Arbeitskreis aus Bibra
Christliches Abendland – was soll das sein?
Renommierter deutsch-israelischer Historiker Michael Wolffsohn zu Gast bei „Theologischen Tagen“
Erste Verordnung
zur Änderung der Durchführungs bestimmungen zum Kirchengesetz über Grundstücke in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Neubesetzung im Augustinerkloster
Erfurt (epd). Die Theologin Friederike Spengler aus Bad Berka ist bislang die einzige Kandidatin für die Neubesetzung der Pfarrstelle am Evangelischen Augustinerkloster in Erfurt.
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 13. März in Jena
Jetzt Frühbucherrabatt sichern!
Wort Gottes
Wort Gottes meint bei Luther neben der Bibelübersetzung das mündlich verkündigte Evangelium in der Predigt der Kirche, also deren „Laute und Worte“ ...
Taufe
Taufe Für Luther ist die Taufe ein sichtbares und fühlbares Zeichen, mit dem Gott dem Menschen die Gabe des Evangeliums nahe bringt und das im ...
Schwärmer
Schwärmer Unter diesem Etikett (abgeleitet vom Naturschauspiel schwärmender Bienen) wurden von Luther Bilderstürmer, Aufrührer und falsche Propheten ...
Reformationstag
Reformationstag ist ein Gedenktag der evangelischen Christen in Deutschland, der am Tag des Thesenanschlags, am 31. Oktober, begangen wird. Über 100 ...
Katechismus
Katechismus Der Kleine und der Große Katechismus Luthers (1529) gehören zu den à Bekenntnisschriften der evangelischen Kirche. Der Kleine Katechismus ...
Bekenntnisschriften
Bekenntnisschriften Die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche sind eine Sammlung von Bekenntnistexten aus der Reformationszeit, die ...
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Mit dem Christuskind bringt Gott Frieden in die Welt“
Kulturerbe mit O
Weihnachtslied soll in Unesco-Liste aufgenommen werden
Weihnachten in Mitteldeutschland
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Archiv zur Evaluation des Pachtvergabeverfahrens
Archiv zur Evaluation des Pachtvergabeverfahrens Gutachten Prof. Dr. Donner zum Pachtvergabeverfahren in der ...
1. Platz beim Wettbewerb „BodenWertSchätzen“
Bundesweite Anerkennung für das Pachtvergabeverfahren der EKM
Ausschreibungsfrist verlängert!
Werner-Krusche-Hochschulpreis für ökumenische und interreligiöse Themen!
Kopf hoch, Zukunft naht
Kopf hoch, Zukunft naht Es ist Abend. Überall glitzern Lichter. Die Stadt ist voll. Viele Menschen, die irgendwohin unterwegs sind.Ich bleibe stehen. ...