John Cage
Die Orgel entsteht übrigens erst nach und nach. Immer erst wenn ein neuer Ton aufWorte von Leuten, die etwas für diese Orgel gespendet haben. Und seitdem ich das gelesen habe, denke ich anders. Man ...
Banda Internationale
Banda Internationale Die Musik nimmt mich mit. Ganz unwillkürlich swingt sich mein Fuß in den Rhythmus ein. Es ist ein besonderes Konzert, das ich da ...
Stiftung Orgelklang sucht die „Orgel des Jahres“
Online-Abstimmung bis Ostern
Confessio Augustana
Confessio Augustana Die CA ist ein grundlegendes Bekenntnis der lutherischen Reichsstände zu ihrem neuen Glauben, das Kaiser Karl V. auf dem ...
Kulturerbe mit O
Weihnachtslied soll in Unesco-Liste aufgenommen werden
Tradition des Orgelbaus ist Immaterielles Kulturerbe
EKM-Orgelreferent: „Wichtiges Signal für Orgelkunst in Mitteldeutschland“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Zieh ein
Zieh ein Es reichte, wenn er die Orgel hörte und die Lieder sang, schon kamen die Tränen. Zieh ein zu deinen ...
„500 Kirchen 500 Ideen“ in der Erfurter Kaufmannskirche
Finissage der Ausstellung am 19. November
Forschungsprojekt Schimmelbefall an Orgeln
Abschluss-Kolloquium im Augustinerkloster Erfurt
Cage-Projekt in Halberstadt
Mit dem Voranschreiten des Musikstückes wird auch die Orgel weitergebaut. Die Musik ist auf Jahrhunderte hin angelegt. Sie will... vor allem Ausdruck einer großen Hoffnung und eines tiefen Zutrauens: Die Orgel wird auch noch in 600 Jahren erklingen. Wenn wir Heutigen schon längst ...
Von Gottes Ehr` und Menschenfrieden
Vor uns diese besondere Orgel des Künstlers Carsten Nicolai. Fünfundzwanzig Glaspfeifen, die mit Gas... noch lesbaren Bibel-Worten an der Wand, eine Überschrift direkt über der Orgel: Ehre sei Gott in der Höhe!Zwölf Minuten zu Gottes Ehre in der Höhe und ...
Motorradgottesdienst zum Saisonende
Korso mit behinderten Menschen im Kirchenkreis Merseburg
„Macht und Pracht“: Tag des offenen Denkmals am 10. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in der EKM
In Gottes Händen
In Gottes Händen Martha ist 85 Jahre alt. Jeden Abend legt sie sich in Gottes Hände. Es ist ein kleines Ritual. Sie macht sich bereit, sie öffnet ...
Kirche schweißt zusammen
Und öffnet sich wieder für die Menschen und zwar durch Kunst. Oder: Wie eine vergessene Kapelle wiederentdeckt wurde.
„Querdenker“-Projekt: Zeitgenössische Kunst in St.-Anna-Kapelle
Installation „organ“ ab 24. Juni 2017 in Krobitz zu sehen
Sternenzelt
Sternenzelt „Nun ist das schon zwei Wochen her,“ sagt Sabine, „aber das werde ich mein ganzes Leben lang nicht vergessen!“Ich weiß ja, dass Sabine ...
Die 17. Kerze
Die 17. Kerze Heute war wieder Jahrestag. Der Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt. Und erschrocken denke ich: Das ist schon wieder 15 Jahre ...