Herdergeburtstag wird am 25. August in Weimar gefeiert
Festrede und Verleihung des Herderförderpreises
Herder-Förderpreis für Studenten der Bauhaus-Universität
Kunstprojekt zu Perfektion und Unvollkommenheit
Friedensgebet zum Jubiläum 30 Jahre Deserteurs-DenkMal Erfurt
Regionalbischöfin ruft zu Gewaltfreiheit auf
Jemanden den Tod wünschen
Jemanden den Tod wünschen Darf man eigentlich jemandem den Tod wünschen? Ich meine einfach so – in Gedanken? Gestern Abend haben es... hätte der Attentäter nicht treffen können?!“ Darf man das? Jemandem den Tod wünschen? Ich bin ja gerne mit diesem Jesus. Aber manchmal ist er so ...
Predigt Karfreitag, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Sie spüren: gegen den Tod sind sie machtlos. Machen können sie nichts – außer für ein würdiges... Kargheit, Kummer. Es ist in Ordnung, heute zu weinen: über den Tod Jesu am Kreuz, über den Tod derer, die wir geliebt haben und die uns geliebt haben; über denSein Leiden an der Welt führt ihn in den Tod, „…hinabgestiegen in das Reich des Todes“… mehr können wir heute noch ...
Todestag Marco Polo
Todestag Marco Polo Berühmte letzte Worte: „Ich habe nicht die Hälfte dessen erzählt, was ich gesehen habe!“ So sagt Marco Polo auf dem Sterbebett. ...
Das Weltall als Tür - Zum Tode von Heinz Piontek
Das Weltall als Tür - Zum Tode von Heinz Piontek Wenn man um unser ganzes ein Universum ein Maßband anlegen würde, hätte es einen Radius von 46 ...
Der Osterfriede
Die Jünger verschreckt und versteckt trauern über seinen Tod? Da tritt er mitten unter sie und ruft den Osterfrieden aus. So erzählt Der Tod, der in den Kriegen zur Hochform aufläuft, ist besiegt. Friede ist Er selbst ist diesen Weg gegangen – durch Folter, durch den Tod. Seine Wunden zeigen es. Und nun geht er voran auf dem Weg des Friedens. ...
Das Ende
Nun bespucken sie ihn – hatten seinen Tod gefordert. Freuen sich an der Grausamkeit, die noch folgt. Der Tod kommt langsam. Das Sterben am Kreuz ist dafür bekannt. Die MengeWas sollte nach dem Tod Jesu noch kommen? Überhaupt nach dem Tod? Dann ist doch Schluss, aus! Für Gott stimmt das nicht, aber das wissenWIR lesen heute die Texte von Jesu Tod mit aller Trauer und doch in Zuversicht. Karfreitag; nie ist Gott allem ...
Karfreitag
In den Augen mancher Zuschauerinnen und Zuschauer ein völlig sinnloser Tod. Ein sinnloser Tod. Sinnlos sterben auch die vielen unschuldigen Zivilisten an den... habe ich immer gedacht: “Klar, sterben muss jeder irgendwann“ und der Tod hat für mich eigentlich gar keine Rolle gespielt. Und das eigene Sterben,Erst da hab‘ ich mir Fragen zum Thema Tod gestellt: „Ist mit dem Tod alles vorbei? Wo sind die Toten jetzt? Und wo werde ich sein, wenn ich ...
Wach bleiben
Sterben und Tod Jesu stehen im Mittelpunkt verbunden mit der provokanten Osternachricht:... auch mich in Alltagssorgen, aber auf bohrende Fragen nach Sterben und Tod gibt sie mir keine Antwort. Und die haben viele von uns. Sie wissen nur... heute stellt sich zum Beispiel der Frage, was einer braucht, der den Tod vor Augen hat. Er erinnert an den letzten Abend Jesu, an dem er mit ...
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
„Tod, Krieg und Gewalt haben nicht das letzte Wort“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Die Liebe lässt sich nicht begraben
... gehen verloren, die Lebenspläne passen nicht mehr zusammen, oder der Tod bricht alle Brücken ab. Wenn ich über den Friedhof gehe und GrabsteineZurück auf den Tod, auf Trauer und Vergänglichkeit. Und nach vorn, auf das, was bleibt.Aber die Liebe bleibt, über den Tod hinaus. Ein gutes Wochenende wünsche ich Ihnen. Cornelia Biesecke aus ...
Das Ende einer Illusion
Am Karfreitag erinnern die christlichen Kirchen an den einsamen Tod Jesu am Kreuz. An einen grausamen Tod. Und denken an die, die heute leiden und sterben. Als Opfer von GewaltDenn am Kreuz setzt sich Gott selbst der Gewalt und dem Tod aus. Ist auch am Ort des Schreckens für uns da – und lässt es nicht ...
Osterwort
... mitteldeutschen Landschaft fast ein Drittel der Bevölkerung in den Tod gerissen hat, neu ausgestattet worden. Der Auferstandene als... fassen, wenn wir hinaufsehen, inmitten von Krieg, Verzweiflung und Tod. Fast ist es so, als ob die beiden Soldaten für zwei KriegsparteienTod, Krieg und Gewalt haben nicht das letzte Wort. Es gibt die Chance auf ...
Ansteckender Tabubruch
Ansteckender Tabubruch Gespräche über und Sterben und Tod sind in unserer Gesellschaft ein großes Tabu. Wenn jemand ein BabyMenschen, die den Tod ansprechen. Für die es unerträglich ist, wenn Schwerstkranke nicht bisMenschen, die beim Tod nicht um den heißen Brei herumreden, aber dableiben, wenn man sie ...
Neugierig auf das Leben
Auch der Frage, was wir nach unserem Tod erwarten können. Heute wäre er 95 Jahre alt geworden. Er glaubte, dassAber mit Jörg Zink bin ich mir sicher: Im Geheimnis des Lebens nach dem Tod sind unsere Verstorbenen gut aufgehoben. Einen gesegneten Tag wünscht ...
Cities for life - Städte für das Leben
Nein, nichts rechtfertigt den Tod eines Menschen – meint Pfarrerin Christina Lang, Ev. Kirchengemeinde ...
Vom Leben umarmt
Der Überwinder von Leid und Tod. Der, der Schmerz in Hoffnung verwandelt. Die Ostergeschichten der BibelAber wer dem Auferstandenen traut, spürt, dass nicht Gewalt und Tod das letzte Wort haben. Sondern Liebe, Frieden, ewiges Leben. Große Worte,Ostern ist, wo Leid und Tod überwunden werden. Wo immer einen das Leben fest in die Arme schließt.