Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Tod

1039 Suchergebnisse

Ein ganz normaler Donnerstag

... Hochzeit? "Einander lieben und ehren in guten und in bösen Tagen bis der Tod euch scheidet". Ja, sie versuchen das. Immer wieder. Bisher ist es ganz ...

Selbst denken

Selbst denken "Selbst denken", so sagte es die Dichterin Marie von Ebner-Eschenbach, "selbst denken ist der höchste Mut. Wer es wagt, selbst zu ...

Zufall?

Zufall? Heute vor 17 Jahren stürzt kurz nach dem Start in Paris das Überschallflugzeug Concord ab. Alle Passagiere und weitere Menschen sterben. Ich ...

Bühne frei!

Bühne frei! Vorhang auf! Das Spiel beginnt! Es ist ein vergnügliches Puppenspiel. Alle Figuren sind selbstgemacht. Auch die Deko.Zuerst einmal ...

Weltkindertag

... ein Waisenheim mit 200 Kindern geleitet hat und später mit ihnen in den Tod gegangen ist. Ihr irrt euch, sagt er. Nicht das Hinunterbeugen ermüdet ...

Tischgesellschaften

Tischgesellschaften Woran glauben in Weimar lebende Muslime? Wie verstehen sie den Koran? Und wie leben sie ihren Glauben im Alltag? Die Ärztin ...

Fünf Jahre Zentrum Taufe in Eisleben

... Taufe nachgedacht: Bei der Taufe geht der Täufling symbolisch durch den Tod hindurch ins Leben. Hat er gesagt. Dabei wird dieser frei, sich dem Bösen ...

Auferstehung ins Leben

Auferstehung ins Leben Sie sitzt auf dem Sofa. Müde. Das war sie den ganzen Tag schon. Das fängt immer morgens schon an. Müde immerzu. Die Ostertage ...

Briefe ohne Antwort

Gerettet werden können vor dem sicheren Tod. Aber die ersehnte Antwort blieb aus. Hedwig und Otto Mosbacher haben ...

Vom Leben umarmt

Der Überwinder von Leid und Tod. Der, der Schmerz in Hoffnung verwandelt. Die Ostergeschichten der BibelAber wer dem Auferstandenen traut, spürt, dass nicht Gewalt und Tod das letzte Wort haben. Sondern Liebe, Frieden, ewiges Leben. Große Worte,Ostern ist, wo Leid und Tod überwunden werden. Wo immer einen das Leben fest in die Arme schließt.

Gewaltig

Gewaltig Fröhliche Ostern in alle Welt! Wir feiern das Fest einer Liebe, die kaum zu fassen ist.Zugegeben, das klingt ziemlich gewaltig. Aber anders ...

„Ostern setzt Menschen in Bewegung“

Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Karfreitag

... werden in allen christlichen Gottesdiensten die biblischen Texte vom Tod Jesu gelesen. Judas ist dabei immer der Verräter.Vielleicht war es ganzDer Tod scheint so endgültig, was sollte dann noch kommen?Ich weiß, auf ...

Befreiung KZ Buchenwald

Befreiung KZ Buchenwald Thüringern ist der Turm oberhalb von Weimar bekannt. Man kann ihn von der A4 oder vom Zug aus gut sehen: Den Glockenturm von ...

Es wird Frühling

Sie erzählen davon, wie aus dem Tod neues Leben entsteht, und wie ein Friedhof zum Ort des Lebens wird. In ...