Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Evangelische Kirche

8709 Suchergebnisse

Gemeindepädagoge (m/w/d) für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien

Evangelische Kirchenkreis Merseburg besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle... religionspädagogische Ausbildung Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Teamfähigkeit und Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland geltende Verordnung zur Regelegung der ...

Weg-Gemeinschaft

Unser Weg wird von der katholischen zur evangelischen Kirche in Beesen führen. Dabei geht es mitten durch die Silberhöhe, einemDenn am Ende des Weges werden wir die evangelische Pfarrerin von Beesen aus ihrem Dienst in Halle verabschieden. Sie Meint Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle.   Hans-Jürgen Kant

Hunger in der Welt – Damals und heute

... in einer kleinen Ausstellung im Landeskirchenamt der evangelischen Kirche in Erfurt gezeigt. Geschichten der Hungerkinder aus Ostpreußen.Und warum... ich.Eine gute Nacht wünscht Pfarrerin Dorothee Land von der evangelischen Kirche aus Erfurt. Land

Frauentag

Kirche wie auch die Pfarrerin. In der katholischen Kirche können nur Männer Priester werden. Heute am Frauentag – hey aufgewacht, Die erste evangelische Bischöfin weltweit wurde gar erst 1992 gewählt, in Hamburg. Ein ArgumentDa hat sich meine Kirche mehr um die gesorgt, die Gleichberechtigung verweigern als um die, die ...

Geisendörfer

Er wollte, dass die Leute, für die wir als Kirche und Diakonie antreten, die oft durchs Raster fallen, sichtbar und hörbar Ulrike Greim, Erfurt, Evangelische Kirche Ulrike Greim

Eine feste Burg ist unser Gott

Kirche. Auf dem Weg zur Kirche fiel mir auf, wie er grüßte: Erös vár a mi istenünk" - „Eine feste Burg ...

Arbeiter im Weinberg

Kirche in Mitteldeutschland Friedrich Kramer in sein Amt eingeführt. Ein Die Bibel verwendet gerne das Bild des Weinbergs für die Kirche. In diesem Weinberg Gottes wird Friedrich Kramer in seiner fröhlichen Art... Magdeburger Dom grüßt Sie herzlich Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant

Ostern in der Ukraine

Als früh um 6 Uhr in der noch dunklen Kirche die Osterkerze entzündet wurde. Da habe ich gespürt: Jetzt ist Ostern.... der österlichen Hoffnung erzählen – so wie die helle Kerze in der dunklen Kirche. Dass jeden Morgen die Sonne aufgeht, dass Kinder in den Angriffspausen Unsere Osterkerze in der Kirche leuchtet heute besonders für sie. Cornelia Biesecke, Eisenach, evangelische Kirche Cornelia Biesecke

1. Advent - Macht hoch die Tür

... Adventszeit wünscht Ihnen Hans-Jürgen Kant von der evangelischen Kirche in Halle.   Hans-Jürgen Kant

Kirchenfenster

... auf dem Glasfenster erinnert bis heute die Besucherinnen und Besucher der Kirche an sie und ihr Leben. Ja, manche Lebensgeschichten werden zu einem... dunklen Wegen wünscht Pastorin Katarina Schubert von der evangelischen Kirche in Kamsdorf. Katarina Schubert

Januar 2023

Inhaltsverzeichnis und Download

5. - 11. Oktober 2025: Wir beten für Gemeindekirchenratswahlen

Ich meine die Wahl zum Gemeindekirchenrat in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Ungefähr 11000 Menschen waren zu wählen. Für diese ...

Endspurt Kirchentag

Für uns paar Evangelische ist das ein großer Aufwand. Da hat uns Luther ja was eingebrockt.Jetzt ...

Konkurrenz hilft nicht

Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim

Wir haben jetzt auch eine Maria

Alle leben jetzt in Räumen der Kirche. Menschen aus der Gemeinde sorgen für sie. Bis geklärt ist, ob sie hier... wünscht Kristina Kühnbaum-Schmidt, Regionalbischöfin der evangelischen Kirche in Meiningen Kristina Kühnbaum-Schmidt

Jesus in Camburg

... was die machen.“ Dann überlegen die Konfirmandinnen, ob Jesus in eine Kirche gehen würde.  „Stell dir vor, der kommt in unsere Kirche und sagt: ‚O wie mickrig?‘“ meint Emma. Ronja sagt, er würde sich... sein.“ Palmsonntag – Zeit für kühne Ideen, findet Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim