Ein Zeichen dafür, dass Friede siegt
... heute auch Kristina Kühnbaum-Schmidt, Regionalbischöfin der evangelischen Kirche in Meiningen. Kristina Kühnbaum-Schmidt
"Gespannt wie die Pauken"
Kirche zu Günstedt bei Sömmerda, da spielt ein Engel die Pauke. Oben an der Unter den Pauken der Günstedter Kirche steht: „Auch wenn man uns schlägt, Geduld all’s trägt.“ Geduld wünscheDas wünscht Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Friedrich Kramer
"Singt und klingt"
... der E-K-M – vierundzwanzig Türchen mit Musik aus allen Orten unserer Kirche, die auch noch in den nächsten Tagen offenstehen. Körper und Seele ...
queers
Der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat ein Schuldbekenntnis abgelegt: „Wir haben ...
Sonnenschein in Eisenach
... aus der sonnigen Annenkirche! Pfarrerin Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche. Cornelia Biesecke
20 Jahre Gutenberg
Cornelia Biesecke, Eisenach, evangelische Kirche Cornelia Biesecke
Berge und Hilfe
Sie treffen sich ganz regelmäßig zur Mittagszeit in der Kirche. Beten. Für den Frieden in der Ukraine, für Menschen, die Not leiden, Einen guten Tag! Cornelia Biesecke, Eisenach, evangelische Kirche. Cornelia Biesecke
Schwerer Weg zur Versöhnung
Ließ aus drei Nägeln ein Kreuz schmieden und an die Ruine der Kirche zwei Worte schreiben: Vater, vergib! Eine starke Geste: Angesichts von Cornelia Biesecke, Eisenach, evangelische Kirche Cornelia Biesecke
Der warmherzige Gott
... ihren offenen und manchmal auch kritischen Blick auf mein Berufsfeld, auf Kirche und Glauben. „Ein Kollege von Dir“, erzählt Silke, „der redet Gott beimAuch in der Kirche. Weiterzugeben, wie schon Menschen lange vor uns geglaubt und gebetetCornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche. Cornelia Biesecke
Hände
Einen gesegneten Sonntag wünscht Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche. Cornelia Biesecke
Osterwort
... er ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja!“ Ich stehe in einer Kirche am Ostermorgen und sehe oben auf dem Altar eine Szene der Auferstehung:Diese Kirche ist nach dem verheerenden 30jährigen Krieg, der hier in unserer... Leben wünscht Ihnen Friedrich Kramer Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Friedrich Kramer
Marias Lied am Weltfrauentag
Kirche zu tun? Gar nichts! Die Kirchen standen der Emanzipation von Frauen vor ...
Freiheit
Sagt Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Gott geht mit
Gerade noch schemenhaft können wir Kirche und Stallungen entdecken. In Wernigerode weckt uns das Lachen unserer Sagt Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Hochzeit feiern
Es gab einen Gottesdienst in der Kirche von Baalsdorf bei Leipzig. Wir wurden gesegnet für unseren Weg. Und es Das Ja-Wort in der Kirche klingt bis heute in mir nach. Miteinander unterwegs sein in guten und in... ich mir ganz sicher! Behauptet Hans-Jürgen Kant von der evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Barfuß unterwegs
... sogar zu Missverständnissen führen, wenn Christen aus Eritrea in unserer Kirche Gottesdienst feiern und vor der Tür zig Paar Schuhe stehen bleiben- eine... beim Bischof an, dass sei doch wohl unmöglich, dass jetzt sogar diese Kirche den Moslems gegeben werde, weil sie die vielen Schuhe von ihrem BalkonUnd wir haben in unserer Kirche mit Kolleginnen und Kollegen wieder damit angefangen, einander vor dem ...
Weniger ist mehr
evangelische Kirche in Deutschland entwirft ja jedes Jahr ein Thema als Fastenaktion. Dieses... lautet es „7 Wochen ohne Stillstand“! Erst dachte ich, jetzt reitet die Kirche auch noch auf der ewigen Welle mit von wegen „höher, schneller, weiter“, ...
Land in Sicht
Wir können wieder anfangen, gemeinsam in der Kirche zu singen. Zwar immer noch mit Abstand und Masken. Aber ein Anfang ist... Zweig im Schnabel wünscht Ihnen Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle. Hans-Jürgen Kant
Vom Glück arbeiten zu können
Evangelische Christen aus Deutschland, Polen, Russland, Skandinavien und denZur Morgenandacht gingen wir jeden Morgen die Straße herunter zur Kirche. Und jeden Morgen war ich aufs Neue fasziniert von den Frauen. Mit einemMeist habe ich ihn verschenkt an jemand auf dem Weg in die Kirche, der aussah, als könne er eine kleine Freude vertragen. Als Dank habe ich ...
Dabeisein bei den Kirchen-Tagen
... auf Sie!Ihre Margot Käßmann, Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland. Margot Käßmann