Expertenworkshop zu Perspektiven deutscher Außen- und Sicherheitspolitik
„Deutschland fehlt bisher ein sicherheitspolitisches Gesamtkonzept“
Wie funktionierte die DDR-Diktatur in der Provinz?
Tagung im Zinzendorfhaus Neudietendorf
Neue Forschungsergebnisse werden vorgestellt
Thüringer Finanzministerin Walsmann und Berliner Bischof Dröge diskutieren über Standards für Wirtschafts- und Finanzmärkte
Wein aus Chile und Blumen aus Kenia
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ geht nach Golmsdorf-Beutnitz
Anerkennungspreise für Vereine aus Altersleben und Gügleben
Brahms Requiem am Himmelfahrtstag in Erfurt
Brahms Deutsches Requiem zum 100. Geburtstag Dietrich Bonhoeffers
Aufführung mit Staatskapelle Weimar und MDR-Rundfunkchor
am Himmelfahrtstag in Erfurt
29 Jugendliche erhalten den Kompetenz Nachweis Kultur
29 Jugendliche erhalten den Kompetenz-Nachweis Kultur
Wichtiges Fundament für Herausforderungen in Alltag und Beruf
Biografieforum soll die eigenen Ressourcen stärken und Mut machen
Lesung über Vielfalt ostdeutscher Lebenswelten
Fachtag zur Friedensarbeit mit Jugendlichen
Fachtag zur Friedensarbeit mit Jugendlichen
Diskussion über bundesweiten Aufruf zur friedlichen Lösung von Konflikten
Tagung befasst sich mit Gegner und Unterstützer der Nationalsozialisten
Ausstellung zu Lothar Kreyssig in Neudietendorf
Rechtsextremismus: Herausforderung für den Lokaljournalismus
Studientag am 22. März in Neudietendorf
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Musiktheater als Urauffuehrung zum Todestag von Martin Luther King
Musiktheater als Uraufführung zum Todestag von Martin Luther King
40 Jahre nach dem Mord Tagung zum Vermächtnis des Bürgerrechtlers
„Vorbild im heutigen Kampf gegen Fremdenhass und Ungerechtigkeit“
Tagung zum 100. Geburtstag der evangelischen Landeskirche in Thüringen
„Erst braun, dann rot?“ – umstrittene Geschichte wird diskutiert
„Mörderische Spiele? Tagung zu Gewalt in Computerspielen und ihren Alternativen“
vom 28.-29. September im Zinzendorfhaus, Neudietendorf
Tagung anlässlich des 250. Todestages von Reichsgraf von Zinzendorf
Suche nach Reformimpulsen für die heutige Gesellschaft
Bundespraesident wird ueber Projekte zur DDR Geschichte informiert
Bundespräsident wird über Projekte zur DDR-Geschichte informiert
Schüler haben Zeitzeugen befragt und Stasi-Akten gesichtet
Seminar „Widerstehen in der DDR“ vom 26. bis 30. Januar: Junge Thüringer treffen Zeitzeugen
... für Schüler und Zivildienstleistende, das in dieser Woche in Erfurt und Neudietendorf stattfindet. Veranstaltet wird das Seminar mit dem Titel „Widerstehen in12) und mit Alexander Kobylinski (29.1., 11 Uhr, WerkHaus Neudietendorf, Drei-Gleichen-Str. 35) sind für Journalisten öffentlich. 9 Pressestelle ...
Solarenergie - Hoffnungsträger oder Luftblase?
Tagung in Evangelischer Akademie in Neudietendorf am 29. Oktober
Evangelische Akademie Thüringen verabschiedet Direktor Michael Haspel
“Leidenschaftliches Engagement für den demokratischen Diskurs“
Gemeinde
Der Gemeindedienst der EKM in Neudietendorf ist Gemeinden unserer Landeskirche ein natürlicher Partner. Er nimmt... Gemeindedienst der EKM Zinzendorfplatz 3 (Alte Apotheke) 99192 Neudietendorf Fon 036202/7717-90 Fax 036202/7717-98 gemeindedienst@ekmd.de ...