Franckesche Stiftungen wollen "Berge versetzen" | "Pulsierender Bildungskosmos" mit 100 Veranstaltungen im Jahr
Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen in Halle stellen das bürgerschaftliche Engagement in den Mittelpunkt ihres diesjährigen Jahresprogramms. "Unter dem Titel 'Berge versetzen' wollen wir uns mit der Tatkraft in Geschichte und Gegenwart auseinandersetzen", sagte Stiftungs-Direktor Thomas Müller-Bahlke am Mittwoch in Halle.
Auseinandersetzung in Thüringen um Regierungsbildung | Bischof Kramer: "Vertrauen in Demokratie muss zurückgewonnen werden"
Erfurt (epd). Die Thüringer CDU hat sich am Dienstag in Erfurt offen für eine Regierung des Übergangs mit Christine Lieberknecht (CDU) als Ministerpräsidentin gezeigt. Die CDU griff damit einen Vorschlag von Bodo Ramelow (Linke) vom Vortag auf, den sie allerdings in entscheidenden Punkten abänderte.
65. Geburtstag Gerhard Gundermann
1955 in Weimar geboren, aufgewachsen im Lausitzer Braunkohlerevier. Baggerfahrer im ...
Wegsehen macht stumpf
Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche Ulrike Greim
Zeit zum Ausschlafen
Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim
Gottes Strecktau
Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim
Kirchengemeinden laden zum Valentinstag ein
Segnungsgottesdienste, Liebeslieder, Romantikessen und Sektempfang
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bündnisse gegen Rechts fordern Kemmerichs Rücktritt
Weimar (epd). In einem offenen Brief haben die Thüringer Bündnisse und Initiativen gegen Rechts den neuen Ministerpräsidenten Thomas Kemmerich (FDP) zum sofortigen Rücktritt aufgefordert.
Holocaust-Gedenken in Thüringen mit Zeitzeugen | Landesbischof Kramer: "Wir öffnen unsere Arme, wir sind bei Euch!"
Erfurt (epd). In Thüringen ist am Montag der Opfer des Nationalsozialismus gedacht worden. 75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee legten Vertreter aus Politik, Kultur und Gesellschaft zusammen mit Überlebenden in der Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar Kränze und Blumen nieder.
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Insgesamt 12.000 Euro Preisgeld werden vergeben
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Reform der Organspende-Regelung im Bundestag | Regionalbischöfin Friederike Spengler: "Keine Fremdverfügung des Menschen"
An diesem Donnerstag (16. Januar 2020) stimmt der Deutsche Bundestag über eine Reform der Organspende-Regelung ab. Bleibt es bei der Organspende nur nach willentlicher Entscheidung jedes Einzelnen oder stimmen die Abgeordneten für die sogenannte Widerspruchslösung, bei der alle Deutschen Organspender sind – es sei denn, sie widersprechen? Friederike Spengler, Regionalbischöfin im Propstsprengel Gera-Weimar, spricht sich sehr klar gegen die Widerspruchslösung aus.
Der Berg ruft
... neu das Vertrauen - wünscht Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Gott der Umwege
... Angenehme Nachtruhe wünscht Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Frei zu glauben
Betet Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Nase voll
wünscht sich Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Wenn Träume wahr werden
Träumen Sie gut wünscht Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Gedenken an Bürgerrechtler Martin Luther King in Weimar
Vortrag, Gottesdienst und Preisgekrönter Film
Konzerte, Feiern und Festgottesdienste zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren