Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Reformation

1121 Suchergebnisse

Kirchengemeinde in Naumburg gegen Altar-Versetzung

Naumburg (epd). In der Debatte um den Standort des Cranach-Triegel-Altars im Naumburger Dom hat sich die Kirchengemeinde gegen eine Versetzung in das Nordquerhaus ausgesprochen.

Ein besonderer Ehering, eine Hochzeitstafel und "Lutherbier"

Wittenberg feiert im Juni den 500. Hochzeitstag von Martin Luther und Katharina von Bora.

Mennoniten

Reformation. Die Mennoniten wollen, dass man sich erst für die Taufe entscheidet, ...

Trient, Konzil

Reformation. Kaiser Karl V. wollte Kirchenreformen beraten und durchsetzen, Papst ...

Ablass

... seiner Sicht falsch verstandenen Ablasshandel zu stellen und somit die Reformation in Gang zu setzen.

Ecclesia semper reformanda (Kirche ist immer reformbedürftig)

... „die Kirche“ nicht im Mittelpunkt seiner Überlegungen, auch nicht deren Reformation (das bleibt anderen Theologen vorbehalten, die die Kirchenvisitationen ...

Protestantismus

... gegen deutlich verschlechtere Bedingungen für die Einführung der Reformation in Ländern und Reichsstädten. Deswegen heißen wir immer noch ...

Devotio moderna

Jahrhunderts und damit schließlich auch für die Reformation.

„Turmerlebnis“

„Turmerlebnis“ Eine schwierige Frage der Lutherbiographie! Aber auch einer der Eckpfeiler des Reformationsgedenkens über viele Jahrhunderte! War es ...

Bekenntnisschriften

Bekenntnisschriften Die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche sind eine Sammlung von Bekenntnistexten aus der Reformationszeit, die ...

Calvinismus

Die Genfer Reformation breitet sich vor allem in den Niederlanden aus, von dort auch weiter in ...

Visitation

Visitation Die Visitation ist bis heute in den reformatorischen Kirchen gängige Praxis. Damit ist der Besuch (visitare – besuchen) der Kirchgemeinde ...

Kloster

Kloster In der Zeit Luthers traten viele junge Menschen ins Kloster ein. Ihre Gründe waren sehr verschieden. Manche Familien brachten ihre Kinder in ...

Anglikaner

Anglikaner In England wurde in der Reformationszeit eine eigene Kirche gegründet. Sie ist Staatskirche, und das Oberhaupt ist die Königin von ...

Kirchenordnung

Kirchenordnung In den Städten und Territorien, in denen die Reformation eingeführt wurde, entstand – durch ihre nunmehrige Ablehnung der ...

Factsheets

Factsheets AKTUELL Stellungnahme der Evangelischen Kirchengemeinde Naumburg zum Verbleib des Cranach-Triegel-Altars im Westchor des ...

Reformation

Reformation Als Kind hatte er gelernt: Gott sieht alles. Er ist gerecht. Er bestraftSeine theologische Debatte ist der Startpunkt der Reformation. Darum ist heute Feiertag. Dieses Ringen mit Gott, mit meinem Glauben, ...

Ort der Reformation: Druckerstube

Ort der Reformation: Druckerstube Das Schönste an der Morgenzeitung finde ich den Geruch. ErSie erinnert daran, dass von Wittenberg auch eine Reformation der Medien ausging:Die Schriften und Predigten Luthers und illustrierteDie Reformation kam auch aus der Druckerstube.Nicht nur der Geruch von Druckerschwärze ...

Vorbei

Die Reformation kommt erst noch. Und ahne: Damit kommen auch wieder ReformationsjubiläenAllstedt und Mühlhausen werden ihre Jubiläen feiern.Überhaupt: Die Reformation erreicht die Fläche. Neustadt Orla, Eisenach, Gotha, Altenburg sowieso.Denn: Reformation geht weiter. Erinnere dich, damit du weißt, worum es eigentlich geht.Eine ...