Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Rom

2266 Suchergebnisse

Aktiv entsolidarisiert

Aktiv entsolidarisiert Heute werden wieder viele Reden gehalten. Blumen werden niedergelegt an Gedenksteinen, Kränze an Mahnmalen. Heute ist ...

KZ-Gedenkstätten ziehen mehr als 2,5 Millionen Besucher an

Frankfurt a.M. (epd). Das Interesse an KZ-Gedenkstätten und anderen Mahnorten für NS-Opfer in Deutschland ist ungebrochen. Mehr als 2,5 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr die ehemaligen Konzentrationslager besucht. Fast alle Einrichtungen verzeichneten 2018 steigende oder gleichbleibende Besucherzahlen. Das ergab eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) zum bevorstehenden Holocaust-Gedenktag am 27. Januar.

Haltet euch herunter zu den geringen

Haltet euch herunter zu den geringen Manchmal hat Luther gereimt beim Bibelübersetzen: „Trachtet nicht nach hohen Dingen, sondern haltet euch ...

Oh, wie schön ist Panama

Oh, wie schön ist Panama Gut, ich bin evangelisch, da grummele ich schon manchmal heimlich: Der Papst... Der kann bleiben, wo der Pfeffer wächst. Nun ...

Martin-Luther-King-Day

Martin-Luther-King-Day Sehnsüchtig schielen wir heute auf die Vereinigten Staaten. Die haben das erste lange Wochenende des Jahres. Heute feiern sie ...

Fröhlich in Hoffnung

... Das schreibt vor 2000 Jahren der Apostel Paulus an die Gemeinde in Rom; in evangelischen Gottesdiensten wird heute darüber gepredigt. Fast 2000 Als Paulus nach Rom schreibt, ist die dortige christliche Gemeinde klein und bedroht. Er will ...

Jahr des Wechsels | 2019 werden in den Landeskirchen viele Leitungsämter neu besetzt

Frankfurt a.M. (epd). In diesem Jahr stehen zahlreiche Wahlen und Wechsel in den evangelischen Kirchenleitungen in Deutschland an: in der Nordkirche, in Bremen, Berlin sowie den Kirchen von Kurhessen-Waldeck, Mitteldeutschland und Westfalen.

Bootsflüchtlinge auf dem Mittelmeer gehen in Malta an Land | Rekowski: "Langfristige Lösung nötig"

Brüssel/Berlin (epd). Die Irrfahrt der Flüchtlinge auf zwei Rettungsschiffen im Mittelmeer ist beendet. Die 49 geretteten Menschen gingen am Mittwoch in Malta an Land, nachdem acht EU-Länder die Aufnahme von Flüchtlinge zugesagt hatten.

Die unnützen Dinge

Die unnützen Dinge Das Teil hat es bis in die Tagesschau geschafft: Eine Maschine, die Wäsche zusammenfaltet – für zu Hause. Für die 3 T-Shirts in ...

Alles hat Zeit

Alles hat Zeit Tempozone dreißig. Ich nehme den Fuß vom Gas und trommle genervt auf dem Lenkrad herum. Da fällt mein Blick auf den großen Aufsteller ...

Sea-Watch: Deutschland soll 32 gerettete Bootsflüchtlinge aufnehmen

Berlin (epd). Das deutsche Rettungsschiff "Sea-Watch 3" sucht weiter nach einem Aufnahmeland für 32 im Mittelmeer gerettete Flüchtlinge. "Das Schiff bleibt im Mittelmeer gestrandet", erklärte die Berliner Organisation Sea-Watch am Donnerstag. Die Flüchtlinge seien am Samstag vor dem Ertrinken gerettet worden und hätten Weihnachten auf See verbringen müssen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Ver-rückte Weihnacht

Ver-rückte Weihnacht Es ist Weihnachten und alles ist ein wenig verrückt. Im Zimmer haben wir Möbel verschoben, damit der Weihnachtsbaum Platz hat. ...

Thüringer Bündnis ruft zur Unterstützung der Seenotretter auf

Erfurt (epd). Das Bündnis "Mitmenschlich in Thüringen" ruft Land und Kommunen dazu auf, in Sachen Seenotrettung von Flüchtlingen klar und deutlich Position zu beziehen. In einem am Dienstag in Erfurt veröffentlichten Appell heißt es: "Das Sterben im Mittelmeer kann und darf nicht länger hingenommen werden."