Lena
Lena Jung und hübsch und voller Leben. So habe ich Lena vor drei Jahren als Konfirmandin kennengelernt. Die Schule ist ihr wichtig, der Chor und ...
Höre!
Höre! „Höre Israel, der Ewige ist unser Gott, der Ewige ist einzig. Gelobt sei der Name der Herrlichkeit Seines Reiches für immer und ewig. Du sollst ...
Wirf deine Liebe und Hoffnung nicht weg
Wirf deine Liebe und Hoffnung nicht weg Vor kurzem war ich mit Gästen im schönen Naumburger Dom. Da konnte auch das Archiv besuchen. Darin befinden ...
Gott segne das ehrbare Handwerk
Gott segne das ehrbare Handwerk Ich war kürzlich bei einer Freisprechfeier in Magdeburg. Alle waren sehr festlich angezogen und freuten sich, nach ...
Muttertag
Muttertag Auf meinem Arbeitstisch steht eine Karte mit dem Bild meiner Mutter – ein spontan aufgenommenes Bild in der kleinen Küche – im Hintergrund ...
Freiräume
Freiräume Ja, seit letzten Mittwoch ist Schluss mit lustig, könnte man meinen. Jedenfalls für Christinnen und Christen. Denn die nächsten Wochen bis ...
Hoffnung säen
Hoffnung säen Auf dem Markplatz hatten sich über Wochen hinweg am Abend Menschen versammelt – damals vor einem Jahr. Ich war dabei. Wir waren alle in ...
Jenseits der Norm
Jenseits der Norm „Ferdinand ist ein Spinner,“ sagen die Leute. Dabei hat er einen ganz besonderen Sinn für alles jenseits der Norm. Für das Krumme, ...
Burgen
Burgen Jetzt, wo es Frühling ist, setze ich mich gern auf das Rad und fahre einfach los. Dafür muss ich mich frei schaufeln, mir Zeit nehmen, um z.B. ...
Vatertag
Vatertag Heute haben viele frei, um zu feiern – Christi Himmelfahrt steht im Kalender, wird aber meist Vatertag genannt und ist ganz anders als der ...
Vorwürfe
Vorwürfe Wenn etwas nicht so läuft, wie wir das wollen oder und vorstellen, oder die Dinge nicht erledigt werden, obwohl wir davon ausgegangen sind, ...
Alles Zufall?
Alles Zufall? Ist alles im Leben nur Zufall oder hat Gott auch manchmal seine Hand im Spiel? Wir fliehen vor dem Winter in den Süden. Wunderbare ...
Ukraine-Krieg
Ukraine-Krieg Ich habe den Dienst mit der Waffe verweigert, damals, zu DDR-Zeiten, als ich zum Wehrdienst eingezogen werden sollte. Ich stand im ...
Freude am Lesen
Freude am Lesen Heute ist der Welttag des Buches – ein Tag, an dem auch bei uns Lesefeste für Kinder und Jugendliche in Buchhandlungen und in ...
Vergeben trainieren
Vergeben trainieren Sorry, Entschuldigung, gehört zu den häufigen Wörtern, die ich immer wieder bei Gesprächen höre. Ich selber sage auch oft ...
Geborgen wie ein Küken
Geborgen wie ein Küken Eine der frühesten Dinge, die ich als Kind auf unserem Hof zu tun hatte, war, die Hühner im Frühjahr zu beobachten, wenn sie ...
Barfuß unterwegs
Barfuß unterwegs Im Sommer laufe ich gerne barfuß – meist nur in der Wohnung, aber am liebsten draußen auf den Feldwegen, wo ich die Wärme und Kälte ...
Schwalbennester
Schwalbennester Seit Kindertagen bin ich begeistert, wenn ich ein Schwalbennest sehe. In unserem Kuhstall und am Scheunentor bauten jedes Frühjahr ...
Kriegsmörser
Kriegsmörser Von meiner Oma Mathilde Elisabeth haben wir einen Mörser aus Steingut. Er stand sichtbar in der Kredenz in der Küche und wurde häufig ...
Von Kindern lernen
Von Kindern lernen Es ist still Im hellen Unterrichtsraum einer vierten Klasse der Evangelischen Grundschule in Magdeburg. Noch stiller als es durch ...