Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Schule

1879 Suchergebnisse

EKM will mehr praktischen Klimaschutz leisten

Haushalt beschlossen und Stellvertreter der Landesbischöfin gewählt

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Ehrenamt

Schule. Am Anfang sind wir sehr förmlich miteinander. „Hätten Sie Lust, eine ...

Große Triegel-Werkschau im Angermuseum eröffnet

Erfurt (epd). Im Erfurter Angermuseum ist am Samstag eine umfassende Werkschau des Malers Michael Triegel eröffnet worden. Kurz vor dem 50. Geburtstag des Künstlers im Dezember werden unter dem Titel "Discordia Concors" (deutsch: einige Uneinigkeit) neben 76 Gemälden auch zahlreiche Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafiken gezeigt.

Abrecht Steinhäuser mit Bundesverdienstorden geehrt

Magdeburg (epd). Der Beauftragte der evangelischen Landeskirchen bei Landtag und Landesregierung in Sachsen-Anhalt, Albrecht Steinhäuser, ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) überreichte am Montag in der Magdeburger Staatskanzlei die Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an insgesamt fünf Sachsen-Anhalter und hob dabei die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements für das Funktionieren des demokratischen Gemeinwesens hervor.

Der elektronische Max | Dank Tele-Präsenz kann ein 14-jähriger Erfurter im Krankenzimmer und bei seinen Schulfreunden sein

Von Dirk Löhr (epd)

Rasmus, Hannes und Henrik haben ihren Freund Max schon seit Wochen nicht sehen können. Der Erfurter Gymnasiast liegt im Jenaer Universitätsklinikum auf einer Isolierstation. Streng abgeschirmt von allen möglichen Keimen hofft der 14-Jährige darauf, dass seine Stammzellen-Transplantation anschlägt.

Türen auf!

Adventsaktion für junge Menschen mit Behinderung in Tansania

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Dem Frieden nachjagen

Erst mal im ganz Kleinen.  Könnte allerdings Schule machen, auch anderswo. Das wäre doch was!  Cornelia Biesecke aus ...

Flugtickets für 600 Flüchtlingsfamilien | Diakonie Mitteldeutschland bringt Familien zusammen

Von Dirk Löhr (epd)

Ahmad Amar Warda kommt zu spät. Der gebürtige Syrer hat in Leipzig, wo er eine Ausbildung zum Industrie-Elektriker macht, den Zug verpasst. In Erfurt, wo er inzwischen mit seiner Familie wohnt, warten Ehefrau Feryal und zwei ihrer drei Kinder geduldig auf ihn. Dann ist Amar endlich da. Aber was sind schon ein paar Minuten; nicht vor allzu langer Zeit waren die fünf über Monate getrennt.

„Eine Predigt ist keine Tat, aber eine Tat eine Predigt“ | Feierlichkeiten zum 250. Geburtstag von Johannes Daniel Falk

Am kommenden Sonntag (28. Oktober) lädt die Herderkirche in Weimar anlässlich des 250. Geburtstags von Johannes Daniel Falk zu einem Kantaten-Gottesdienst ein (10 Uhr). Falk gilt als Begründer der modernen Jugendsozialarbeit. Die beiden Pfarrer Axel Kramme und Sebastian Kircheis werden den Gottesdienst unter dem Motto „Soziale Herausforderungen heute“ gestalten.

Inken Wöhlbrand ist neue Direktorin des LWB-Zentrums in Wittenberg

Leitungswechsel bei der Repräsentanz des Lutherischen Weltbundes (LWB) in Wittenberg: Mit einem Abendmahlsgottesdienst ist die Pastorin Inken Wöhlbrand am Montag als neue Direktorin des LWB-Zentrums in ihr Amt eingeführt worden.

Evangelische Kirche begrüßt zusätzlichen Feiertag

Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat die Pläne der Thüringer Landesregierung begrüßt, den Weltkindertag am 20. September ab 2019 zum gesetzlichen Feiertag im Freistaat zu machen.

Mit Freude und Leidenschaft

Mit Freude und Leidenschaft Meine Freundin Gabi ist Lehrerin an einer Realschule. Mit Leidenschaft. Obwohl der Alltag wahrlich kein Zuckerschlecken ...

Tagung zur Digitalisierung an evangelischen Schulen

Erfurt (epd). Fast 300 Lehrer evangelischer Schulen werden am Dienstag zur Fachtagung "Digitalisierung im Schulalltag" im Erfurter Ratsgymnasium erwartet.

Evangelische Kirche will Dialog mit Islam vertiefen

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will den interreligiösen Dialog mit dem Islam weiterführen und intensivieren. Das hat der Rat der EKD in einem heute (24. September) in Berlin vorgestellten Positionspapier bekräftigt.

Bunte Gärten

Bunte Gärten Bunte Gärten heißen sie. Weil sie ein Farbtupfer sind mitten in der Eisenacher Plattenbausiedlung. Nicht vergleichbar mit ...