Mensch, Menno
... Eine friedvolle Nacht wünscht Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Mondblick
... Eine gute Nacht wünscht Ihnen Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
KZ-Gedenkstätten ziehen mehr als 2,5 Millionen Besucher an
Frankfurt a.M. (epd). Das Interesse an KZ-Gedenkstätten und anderen Mahnorten für NS-Opfer in Deutschland ist ungebrochen. Mehr als 2,5 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr die ehemaligen Konzentrationslager besucht. Fast alle Einrichtungen verzeichneten 2018 steigende oder gleichbleibende Besucherzahlen. Das ergab eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) zum bevorstehenden Holocaust-Gedenktag am 27. Januar.
Gottesdienst erinnert an Bürgerrechtler Martin Luther King
Gewaltfreier Protest für Gerechtigkeit und Frieden als Inspiration
Bauhausjubiläum 2019 startet
Berlin (epd). Mit einem Eröffnungsfestival startet Deutschland ins 100-jährige Bauhausjubiläum. Unter dem Motto "100 jahre bauhaus" wird es am Mittwoch in Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der Akademie der Künste (AdK) in Berlin eröffnet.
„Kultur im Pfarrhof“ startet mit dem Philosophen der Freude
Preis für erotische Literatur wird am 15. Juni verliehen
Mitteldeutsche Kirche wird zehn Jahre alt | Bischöfin Junkermann: "Sich selbst groß zu feiern, ist sehr zwiespältig"
Erfurt/Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verzichtet zu ihrem zehnten Gründungsjubiläum auf eine große Feier. Das Jubiläum werde zusammen mit dem Neujahrsgottesdienst am 1. Januar in der Marktkirche in Halle (Saale) begangen, sagte Landesbischöfin Ilse Junkermann dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Erfurt.
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Tanzende Orgel, Wunschkonzert und umweltfreundliches Feuerwerk
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kalenderzeit
Ulrike Greim, Weimar. Ulrike Greim
Weihnachten für möglich halten
Ulrike Greim, Weimar Ulrike Greim
Zwischen den Jahren
... Fröhliche Tage ‚zwischen den Jahren’! Das wünscht Ihnen Ulrike Greim aus Weimar. Ulrike Greim
Familienfest bei Greims
Ulrike Greim, Weimar. Ulrike Greim
Platz für das Wichtigste
... Augen machen! Fröhliche Weihnachten Ihnen wünscht Ulrike Greim aus Weimar. Ulrike Greim
Maria singt
... fröhlichen vierten Advent Ihnen! Das wünscht Ihnen Ulrike Greim aus Weimar. Ulrike Greim
Weihnachtsgottesdienst in englischer Sprache in Weimar
Chor der Koreanischen Gemeinde ist mit dabei
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten auf der Pferdekoppel, im Wald, auf dem Bahnhof
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Saison für das Weihnachtsoratorium beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
"O du fröhliche" noch kein offizielles Kulturerbe | "Stille Nacht" 200 Jahre alt
Weimar (epd). Dem Weihnachtslied "O du fröhliche" bleibt zunächst die Aufnahme in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes verwehrt. Die Kultusministerkonferenz (KMK) und die Deutsche Unesco-Kommission hätten die Bewerbung des Weimarer Johannes-Falk-Vereins zurückgewiesen, berichtet die mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" in ihrer aktuellen Ausgabe (16. Dezember).