An das Gute glauben
An das Gute glauben „Es ist ein Wunder, dass ich all meine Hoffnungen noch nicht aufgegeben habe, denn sie erscheinen absurd und unerfüllbar. Doch ...
Regeln
Regeln schaffen Sicherheit: Man hält sich daran und gut. Wer Regeln ausweitet, muss auch ...
Das Beethoven-Experiment
Sie wollen mit Hilfe künstlicher Intelligenz schaffen, was Beethoven nicht mehr geschafft hat: die 10. Sinfonie vollenden.
Richtig feiern
Ja, das Leben ist eben nicht nur zum Arbeiten und Schaffen da. Gott will, dass wir das Leben feiern. Mit denen, mit denen wir ...
Origami
Origami Kennen Sie die kleinen Tiere aus Papier? Aus bunten Papiervierecken werden sie nach einer bestimmtem Ordnung gefaltet. Nichts wird ...
Frauen im Parlament
Frauen im Parlament „Meine Herren und Damen“ beginnt Marie Juchacz am 19. Februar 1919 ihre Rede in der Weimarer Nationalversammlung. Als Reaktion ...
Luxus der Freiheit
Luxus der Freiheit Zack – scharf rot blitzt es durch die Autoscheibe - und sagt: „Hey, du warst zu schnell!“ Manchmal hat man das Begrenzungsschild ...
Zu schnell
Zu schnell Die Autofahrer unter ihnen kennen das. Kurzes Aufblitzen. Blick auf den Tacho. Schlechte Laune. Zu schnell. Der Brief lässt nicht ...
Die Mappen des Vaters
Die Mappen des Vaters Alexandra hat die Mappen ihres Vaters durchgesehen und Bilder ausgewählt. Jetzt hängen sie in unserer Kirche im Rahmen einer ...
Demo-Glück
... saß, klang er sehr bedrückt: Die platten Sprüche machen ihm zu schaffen. Die vielen Unzufriedenen, die sich von billigen Versprechungen verleiten ...
Wandeln vom Sorgen zum Segen
Weil – nach dem Essen teilen wir auch das, was uns zu schaffen macht: - die Sorge um Diana, die plötzlich krank geworden ist... - die ...
Ich liebe das Leben
In der Bibel steht: „Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr’s denn nicht?“ Stimmt! Manchmal ...
Den Dingen einen Namen geben
Den Dingen einen Namen geben Poäng. Önskedröm. Oddvar. Kennen Sie diese Namen? Aber Billy haben Sie womöglich zuhause. Rein statistisch vermutlich ...
Regenbogen im Arm
Regenbogen im Arm Martha weiß genau, was sie will. Wenn sie malen möchte, dann muss es sofort sein! Martha lebt mit dem Downsyndrom. Mit dem Sprechen ...
Die Kraft des Wassers
Die Kraft des Wassers „Hier sind die starken Kräfte, die unerschöpfte Macht.“ Mit diesen Worten beginnt ein Vers in einem der alten Loblieder, das ...
Wohlfühlwerkstatt
Wohlfühlwerkstatt Mein Mixer hat den Geist aufgegeben. Fünf Jahre lang hat er treue Küchen-Dienste geleistet. Ohne Widerspruch. Obwohl er oft ...
Wählen gehen
Wählen gehen Wir haben die Wahl. Wie vor 29 Jahren. Damals, im März 1990 war es die erste freie Volkskammerwahl. 12,4 Millionen wahlberechtigte ...
Reden und Schweigen
... kann, dass sie nicht weiß, wie sie all die Aufgaben der nächsten Tage schaffen soll. Über die Sorge, die Erde könnte kaputt gehen und die Hoffnung, dass ...
Mensch von Gottes Gnaden
Mensch von Gottes Gnaden In God‘s mercy there is no border. Gottes Gnade kennt keine Grenze. Den Satz habe ich mitgenommen. Aus Bradford, einer ...
Wie die Zeit vergeht
... die Fragen: Wie viel Lebenszeit bleibt mir noch? Was kann ich noch alles schaffen? Kann ich die Welt noch ein wenig zum Besseren verändern? Wird meine ...