Das Kätzchen
Den ganzen Tag. Die Kinder haben längst anderes im Kopf. Eines Tages kommt das Biest Schickt man jetzt die Kinder zum Nachbarn: Hör mal, das ist unsere Katze. Geht man selbst? Oder aber: FüßeBis dahin müssen die Nachbarn sich noch kümmern, meint Pfarrer Gregor Heidbrink aus Apolda. Gregor ...
Evangelischer Kirchbautag vom 19. bis 22. September in Erfurt
Motto „Aufgeschlossen – Kirche als öffentlicher Raum“
Genuß
Und meistens grillt keiner für sich alleine, denn Nachbarn oder Freunde werden eingeladen. Und ich finde, ich sehe den Menschen dieDeshalb rät er: Nimm jeden einzelnen Tag ganz bewusst wahr, gestalte und nutze ihn! Und verbringe Zeit mit ...
Jeden Tag ein Stück
Jeden Tag ein Stück Fröhlich besteigen die sechs Seniorinnen und Senioren dieEine der Frauen erzählt von ihrem Vorhaben, jeden Tag ein Stück von dem, was sich da alles in Haus und Hof angesammelt hat,„Ich hab‘s doch bei unserm Nachbarn gesehen. Kistenweise Steckdosen, alte Schlüssel, Bücher. Und die Kinder ...
Gesundheit
... In Spanien heißt es gar: „Jesús!“ und unsere österreichischen Nachbarn sagen: „Helf dir Gott!“ So viele gute Wünsche! Und wir sollen hierzulande ...
Freundschaftsvertrag zwischen Russland und Ukraine ausgelaufen
Das gilt für Nationen wie für unsere kleinen Kriege unter Kollegen oder Nachbarn. Rede, auch wenn alles Reden wie Schall und Rauch wirkt. Lass nicht nach. Einen friedvollen Tag wünscht Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus Eisenach. Ralf-Uwe Beck
Beten und arbeiten
Vorhin hast du für den kranken Nachbarn Pflock gebetet. Gut, tu das! Aber der alte Mann braucht eine kräftige Jeden Tag, sagte er, bete ich für ein anderes Haus im Dorf. Das ist richtige ...
Sturmstillung
Nachbarn, an einem Tau, was auch immer sie greifen können. Die Wellen schwappen ...
Aktiv entsolidarisiert
mit ihren Nachbarn, sich entfreundet haben von ihren Klassenkameradinnen und zu Feinden Und wir? Was ist unsere Aufgabe? Heute an diesem Tag? Wir sollen uns verbinden. Und verbunden bleiben mit allen, die um uns ...
Tag des deutschen Apfels
Tag des deutschen Apfels Heut Abend mache ich den Herd an. Ich nehme ein paarLecker! Damit begehe ich ganz stilvoll den heutigen Tag des deutschen Apfels. Ich verwende sogar extra einen Apfel mit einer„Viel Leid wäre dem deutschen Volk und seinen Nachbarn erspart geblieben.“ sagte er damals unvorsichtigerweise im ...
Erfurt bekommt die zweite Moschee im Osten | Grundsteinlegung von Protesten begleitet | Ministerpräsident Ramelow betont Wert der Religionsfreiheit
Von Dirk Löhr (epd)
Erfurt. Erst zum zweiten Mal wird im Osten Deutschlands eine Moschee gebaut. Nach Berlin, genauer in Pankow-Heinersdorf, ist Erfurt an der Reihe. Dort wurde im Ortsteil Marbach am Dienstag der Grundstein für eine Moschee der Ahmadiyya-Gemeinde gelegt
Die Neuen
Immerhin helfen ihm die Nachbarn nach Feierabend. Die Kirchengemeinden hätten keinen Nachwuchs; die ...
Der Heilige Geist ist ein bunter Vogel
Mal ist er bei dem merkwürdigen Mann, der jeden Tag in der Kirche Kerzen anzündet. Mal bei dem türkischen Mädchen, das dieZum Nachbarn. Zur Kassiererin, zum Mann vom China-Imbiss. Jugendlichen nimmt er gern ...
Andere Länder - anderer Glaube
Die nutzen ihren freien Tag, um bei uns zu shoppen. Na prima, sage ich. Dafür sind dann religiöse... Fand ein Fürst Luther gut, ging die Reise anders weiter, als beim Nachbarn. Andere Freunde, andere militärische Bündnisse, andere Schulen, andere ...
Wenn mein Nachbar singt
Nachbarn die Musik so laut machen, dass ich keinen klaren Gedanken fassen kann.
Welttag des Brotes
Und sie teilt gerne mit Freundinnen und Nachbarn. Brot isst sie nicht gern allein. Dass auch Sie jemanden haben, mit dem ...
Muslimischer Feiertag
Sie hätten frei, Zeit den Tag mit Nachbarn und vielleicht auch mit Freunden wie uns zu feiern. Wir müssen nicht Einen guten Tag wünscht Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus Eisenach. Ralf-Uwe Beck
Er-wählt
Und die Wahl geht weiter! Jeden Tag kann ich neu wählen: Wofür mache ich mich stark? Was tue ich, was lasse... habe? Was sage ich hinter vorgehaltener Hand über Frau Maier zu meinem Nachbarn? Was schreibe ich „mutig“ gegen Frau Maier auf meiner Facebook-Seite? ...
Friede für Israel
... sie wünschen den Menschen jüdischen Glaubens, dem Land Israel und seinen Nachbarn Frieden. Mit einem alten hebräischen Wort: Shalom! All das ist heute ...