Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebeten, Aktionen und Gedenkwegen
EKM wünscht sich vielfältigere Nutzung von Kirchen
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Personaldezernent verlässt Landeskirche
Frühwald wird Sprecher der Geschäftsführung des Diakoniekrankenhauses in Rotenburg (Wümme)
Einführung der neuen Landesbischöfin Ilse Junkermann
Festgottesdienst im Dom zu Magdeburg
„500 Kirchen 500 Ideen“ in der Erfurter Kaufmannskirche
Finissage der Ausstellung am 19. November
Junge Theologinnen und Theologen beginnen ihren Vorbereitungsdienst
Personaldezernent Lehmann: „Wir sind dankbar für den motivierten Nachwuchs“
Evangelische Akademie veranstaltet Podium zur aktiven Sterbehilfe
Podiumsdiskussion zur aktiven Sterbehilfe am Mittwoch in Jena
Auf Einladung der Evangelischen Akademie
diskutieren Ärzte, ein Philosoph und der Thüringer Justizminister
Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ eröffnet mit Vortrag von Hartwig Gauder
Weitere Themen: Luther im Marxismus und Geld als Glücksbringer
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst für Thüringen in Gera
Gedenken an verstorbene Polizistinnen und Polizisten
Leitung des Evangelischen Bueros in Erfurt wechselt
Leitung des Evangelischen Büros in Erfurt wechselt
Direktor der Evangelischen Akademie wird neuer Beauftragter der Evangelischen Kirchen in Thüringen bei Landtag und Landesregierung
Adventsempfang der Evangelischen Kirchen am 7. Dezember
Kirche macht Schule Kongress
„Kirche macht Schule“ – Schulkongress evangelischer Schulen am 28. Juni
„Debatte um Finanzierung freier Schulen bildungspolitisch führen“
Christen aus Mitteldeutschland fahren zum Evangelischen Kirchentag
Pantomime-Gottesdienst, Schaf-Cookies, Glücks-Training, Mitsing-Konzert
Thomas Müntzer: Radikaler Theologe auf Seite der Bauern | Vor 500 Jahren: Bauernaufstand bedroht Adel und Luthers Reformation
Erfurt (epd). Am 27. Mai 1525 wurde Thomas Müntzer (um 1489-1525) vor den Toren des thüringischen Mühlhausen zur Richtstätte geführt, sein Kopf später zur Abschreckung auf einen Pfahl aufgespießt und öffentlich zur Schau gestellt.
Landessynode in Drübeck: Barbara Füten zur Finanzdezernentin gewählt
„Kirche wird sich vermehrt um neue Finanzquellen kümmern müssen“
Heino Falcke wird 96: Prominente Theologen und frühere DDR-Oppositionelle sprechen über Glaubensgewissheit und politische Verantwortung
Am 12. Mai 2025 wird der Erfurter Theologe Dr. Heino Falcke 96 Jahre alt.
23-jährige Erfurterin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Julia Braband: Lutherische Kirchen brauchen Jugendinfusion
Ökumene und interreligiöser Dialog
Ökumene und interreligiöser Dialog ist die Vielfalt der christlichen Kirchen in Deutschland und weltweit. ist die wachsende Gemeinschaft zwischen ...
Vortrag von dm drogerie Chef Werner zum Thema Grundeinkommen
„Und die Menschen würden trotzdem arbeiten“
Deutsche Jugenddelegierte bereiten sich auf OekumeneWeltTreffen vor
Deutsche Jugenddelegierte bereiten sich auf OekumeneWeltTreffen vor Die sechs deutschen Jugenddelegierten, die bei der nächsten Vollversammlung des ...