Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

App

1451 Suchergebnisse

20. - 26. Oktober 2024: Wir beten für Lektoren und Prädikatinnen

20. - 26. Oktober 2024: Wir beten für Lektoren und Prädikatinnen Lieber Vater im Himmel, Sonntag für Sonntag feiern Lektorinnen und Prädikanten in ...

30. Juni - 6. Juli 2024: Wir beten für die Seelen-Rast

30. Juni - 6. Juli 2024: Wir beten für die Seelen-Rast anlässlich dem Tag der Autobahnkirchen am 30.6.   Gott, Raststätte für unsere Seele. Lass ...

Trostland

Trostland „Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.“Göttliche Worte für das neue Jahr. Eine Art Überschrift für alles, was vor uns ...

Zur rechten Zeit

Zur rechten Zeit Manche Tage sind voller Wunder! Dabei war alles anders, als geplant…Dass sie ausnahmsweise pünktlich das Büro verlässt, das war ...

Multi-Kulti-Küchen-Wunder

Multi-Kulti-Küchen-Wunder Multi-Kulti-Kochen im Kloster. Den Zugang zur Küche musst du dir erst erkämpfen. Denn da sind schon Andere. Mit bunten ...

Hand-Schreib-Tag

Hand-Schreib-Tag Es ging ihr nicht gut. Draußen hielt der Winter die Natur fest im Griff. Auch in ihrem Innern fühlte es sich in dieser Zeit kalt und ...

Zusammenarbeit mit Gott

Zusammenarbeit mit Gott Eine Kollegin erzählt mir von einer Begegnung, die sie noch beschäftigt.Sie fragt sich, ob sie gut reagiert hat. Bei einem ...

Vertrauen ernährt ein Leben

Vertrauen ernährt ein Leben Das Projekt sollte eine Nummer größer werden. Zu groß für seine kleine Heimat. Und was heißt Heimat. Sein Vater war ja ...

Widerständig werden

Widerständig werden Wir standen auf dem Appellplatz, damals in der Schule in meinem Heimatort, so wie jede Woche. Die meisten hatten widerwillig ...

Namenlose Selbstverständlichkeit

Namenlose Selbstverständlichkeit Wie satt er es hatte. Dieses Zählen und Rechnen. Sich am Abend vor dem Einschlafen vor Augen führen, was er an ...

Auferstehung ins Leben

Auferstehung ins Leben Sie sitzt auf dem Sofa. Müde. Das war sie den ganzen Tag schon. Das fängt immer morgens schon an. Müde immerzu. Die Ostertage ...

Werden Sie Wortschöpfer

Werden Sie Wortschöpfer Haben Sie schon mal ein Wort erfunden? Ein ganz neues, eines, das es noch nicht gibt? Kinder machen das einfach. Lafeluff ist ...

Friedensglocken

Friedensglocken Beim Stadtfest in Gotha wurde die kleine Glocke für die Margarethenkirche gegossen. Wir standen dicht gedrängt auf dem Marktplatz. ...

Beten und Schlafen

Beten und Schlafen „Der Körper betet mit.Bist du zu müde oder zu aufgedreht,bist du zu satt oder zu hungrig,dann kannst du nur schwer beten.“ Die ...

Sonne der Gerechtigkeit

Sonne der Gerechtigkeit Wenn ich derzeit abends durch  das Fernsehprogramm zappe, treffe ich fast immer auf eine Sendung über Erinnerungen an den ...

Klein anfangen

Klein anfangen Klein  anfangen Noch vor über einem Jahr saß sie an der Mauer des schwedischen Parlamentes und streikte für das Klima. Nur mit einem ...

Die eiserne Lunge

Die eiserne Lunge Heute vor 90 Jahren präsentierte man der Weltöffentlichkeit faszinierende Erfindung: ein Apparat, der beim Atmen hilft. Die Presse ...

Einführung des neuen Landesbischofs

Einführung des neuen Landesbischofs Heute 11 Uhr, Magdeburger Dom. Der neue Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Friedrich ...

Hinsehen am Barbaratag

Hinsehen am Barbaratag Wer die heilige Barbara war, deren Gedenktag heute ist? Hinter dem, was der kirchliche Volksglaube aus ihr gemacht hat, die ...

Colours of soul

Colours of soul Colours of soul. So nennt sich ein Gospelchor aus dem Altenburger Land. Vor einem Monat hat er sein 10jähriges Bestehen gefeiert mit ...