Was würde Jesus wählen?
Was würde Jesus wählen? „Was empfiehlst Du als Pfarrerin, wen man wählen soll?“, hat mich vor Kurzem jemand gefragt. Wir saßen in einer Runde ...
Kraftmomente helfen
Kraftmomente helfen Mit 14 war ich auf einer Jugendfreizeit in Österreich. Mit Lisa, Hanna und Jessica aus meiner Klasse. Lisa hab’ ich bewundert, ...
Lebensüberschuss geht nicht verloren
Lebensüberschuss geht nicht verloren Es ist Sommer. Wir sitzen zu zweit auf dem Autorücksitz und grölen mit der Musik: "I'm just a teenage dirtbag, ...
Gott sei Dank
Gott sei Dank Es gibt nichts Schwierigeres als einen anderen Menschen zu kritisieren. Höchstes: einen anderen Menschen zu loben. Das fällt vielen ...
Gottes-Geschenk
Gottes-Geschenk Noch vor wenigen Wochen wollten sie Schluss machen. Einen Schlussstrich ziehen unter das Thema Kirche und Glauben und Gott. Sie ...
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis geht an Michaela Vidláková
Verleihung am 7. November in Magdeburg
Kirchenprovinz Synode vom 16 bis 17 November in Gera
Berichte von Präsidentin, Bischof und der Haushalt 2006
Wurzeln entdecken der Bibelwettbewerb 2003 in Sachsen Anhalt
Mehr als 800 Schülerinnen und Schüler werden zur Siegerehrung des Bibelwettbewerbs 2003 in Sachsen-Anhalt am 20. Juni in Halle/ Saale erwartet.
Saison für das Weihnachtsoratorium hat begonnen
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Altbischof Axel Noack feiert 75. Geburtstag
Friedrich Kramer: „Ein frohgemuter Bischof mit Bodenhaftung“
Kirchenprovinz informiert Wieher Gemeindekirchenrat zum Fall S
Am Montag, dem 16. Juni 2003, informierten Pröpstin Elfriede Begrich, Superintendent Christian Fuhrmann und Dr. Christian Frühwald, Personaldezernent des Konsistoriums der Kirchenprovinz Sachsen, den Gemeindekirchenrat des Kirchspiels Wiehe zum Sachstand des Abberufungsverfahrens und der Beurlaubung des Pfarrers S..
Altbischof Axel Noack wird 70 Jahre alt
Kramer: „Er hat Menschen ermutigt, sich gestaltend einzubringen“
9. Elbekirchentag „Flüsse verbinden“ am 2. September in Wittenberg
„Elbe-Gesamtkonzept transparent umsetzen“
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten auf der Pferdekoppel, im Wald, auf dem Bahnhof
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
Beitrag zu den Themenjahren 500 Jahre Täuferbewegung
Festgottesdienst zur Einführung der neuen Bildungsdezernentin
Martina Klein will reformpädagogisches Profil der Schulen stärken
Der neue Streit zwischen Biologie und Bibel
Zwischen Biologie und Bibel
Der neue Streit um die Evolution und das Beispiel Otto Kleinschmidts
Johannes Schulstiftung uebernimmt zum neuen Schuljahr die Traegerschaft
Evangelische Sekundarschule Haldensleben:
Johannes-Schulstiftung übernimmt zum neuen Schuljahr die Trägerschaft
Belgische und deutsche Schueler erkunden Magdeburger Dom
Internationale Domführung auf Französisch, Englisch und Deutsch
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen