Nacht der Kirchen in Halle Magdeburg Salzwedel Wittenberg
Rund 9.000 Besucher auf Kirchennächten in der Kirchenprovinz dabei
9. Elbekirchentag „Flüsse verbinden“ am 2. September in Wittenberg
„Elbe-Gesamtkonzept transparent umsetzen“
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten auf der Pferdekoppel, im Wald, auf dem Bahnhof
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag
EKM Kirchenleitung regt Zusammenschluss von ELKTh und EKKPS an
Eine Kirche, ein Bischof, ein Kirchenamt an einem Standort
Johannes-Schulstiftung übernimmt Zinzendorfschule Gnadau
Gottesdienst anlässlich des Trägerwechsels
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Freizeiten, Andachten, Gottesdienste, Konzerte und Begegnung
Erste Evangelische Sekundarschule in Sachsen Anhalt startet
Erste Evangelische Sekundarschule in Sachsen Anhalt startet Sachsen-Anhalts Schullandschaft wird mit Ende der Sommerferien reicher: In Haldensleben ...
Ausflugstipp: Kühle Kirchen für heiße Tage
Etwa 700 Offene Kirchen sind in Mitteldeutschland gemeldet
2.500 Christen aus Mitteldeutschland beim Ökumenischen Kirchentag
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt stellen ihre Arbeit vor
Foederationssynode beraet Bildungskonzeption
"Bildung ist eine Grunddimension der Kirche"
ChurchNight statt Halloween: Gottesdienste, Workshops, Konzerte und Kirchen-Schlaf
Kirchturm-Klettern, Riesen-Kicker und Luther-Lounge
Wittenberg ehrt Bugenhagen
Bürger, Stadtpfarrer, Kirchenpolitiker
Wittenberg ehrt Bugenhagen zum 450. Todestag mit Festgottesdienst
Komödie „Der Drache“ als Parabel über Macht, Freiheit und Wahrheit
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Regionalbischöfin Spengler fordert Vertagung von Reform der Sterbehilfe
„Suizidprävention gesetzlich regeln ist Gebot der Stunde“
Kirche von morgen als Thema einer Zukunftskonferenz
Jugendliche übermitteln Botschaften an Vertreter der Landessynode
Veranstaltungen zu Sonnenwende und Johannistag
Musik-Gottesdienst mit Feuer, Jazz und Swing
Online-Reihe „Endstation Einsamkeit?“
These zum Start: Profiteure wollen Gemeinschaft bewusst zerschlagen
Kristin Jahn wird Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages
Dienstzeit als Superintendentin im Altenburger Land endet am 15. Januar
Sangerhausen erinnert mit Trinitatis-Lager an 300-jährige Tradition
Landesbischöfin predigt am Jesusbrünnlein am Großen Hörselberg