Vorsitzender des Zentralrates der Juden hält Vortrag in Magdeburg
„Gemeinsame Verantwortung für die Gestaltung der Zukunft“
Grußwort zum 75. Jubiläum des Deutschen Nationalkomitees des Lutherisches Weltbundes
Grußwort zum 75. Jubiläum des Deutschen Nationalkomitees des Lutherisches Weltbundes Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bodo Ramelow, sehr ...
31. März - 6. April 2024: Wir beten für das Licht zu Ostern
Du lässt aus Tod das Leben neu entstehen. Du lässt aus Trauer Freude erwachen. Es muss nichts ...
Vertrauen
Denn dann würde das Leben schnell enorm anstrengend und aufreibend, *wenn ich hinter jeder Ecke ein ...
Ewigkeitssonntag
Bei Kaffee und Kuchen erzählt sie aus ihrem Leben als Lehrerin in einer Gewerbeschule. Einzelne Schüler und Schülerinnen ...
Eine feste Burg und wehrhafte Bürger
... in Wittenberg hört und die meisten einfach nur froh sind, mitten in der Woche einen Tag frei zu haben. Ich selbst kannte, bis ich zwanzig war, gar ...
Erbarmen
... republikanischen und unabhängigen Familien, die teilweise um ihr Leben fürchten.“ Eine Amerikanerin, eine Bischöfin, die mutig zur Sprache ...
Medizin aus Klängen
Das ganz normale Leben in der Familie und im Büro. Mit Wäschebergen und nervigen Kollegen. Vor ...
letzter Ferientag
letzter Ferientag Heute will sie nicht ins Bett, meine Tochter. Sie hat Bauchweh, Kopfschmerzen, alles ist doof. Und mir ist schnell deutlich, dass ...
Gott lenkt.
... immer unversehrt angekommen.Manchmal denke ich beim Radeln: In meinem Leben ist es auch so. Es gibt keinen Stillstand. Die Tage ziehen vorüber. Die ...
Müde
Vielleicht eine ganze Woche lang. Würde sich die Decke über den Kopf ziehen, das Telefon nicht hören.So viel weiß sie vom Leben. Irgendwann wird sie von allein Lust haben, aufzustehen und loszugehen.
Verschmerzen
Mit dem Leben und mit mir selbst.Versöhnende Gedanken und eine gute Nacht wünscht Ihnen ...
Entschuldigung
Entschuldigung Einige Wochen vor dem geplanten Urlaub. Aus und vorbei. Was sie lange versucht hatten, war gescheitert. Unvermittelt. Trotz Spannungen ...
Frieden
... nämlich ein Glück ist und nicht selbstverständlich, dass wir im Frieden leben und dass wir immer wieder um diesen Frieden bitten müssen, das gehört ...
Unser täglich Müll ...
Es ist irre, was wir alles nicht zum Leben brauchen. Es ist eben nicht das tägliche Brot. Es ist, was wir ...
Das Kätzchen
Das Kätzchen Wie lange halte ich es noch aus, mit der Lüge zu leben? Jedenfalls fühlt es sich wie eine Lüge an. Also von vorn. Angenommen,Eine Woche. Zwei. Sie hatten sie, scheint’s, doch ganz gern. „Sicher ist sie jetzt ...
Mit Freude und Leidenschaft
„Ich will ihnen was mitgeben für ihr Leben, nicht nur Lernstoff einfüllen.“ Eine tolle Einstellung, finde ich. DochDie Personaldecke ist so dünn.Eigentlich vergeht keine Woche ohne Ausfallzeiten. Das muss irgendwie ausgeglichen werden. Die ...
Herr von Ribbeck und die kleinen Lichter
Herr von Ribbeck und die kleinen Lichter Vorgestern im Familiengottesdienst haben wir Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland aus der Ballade von ...
Friedensglocken
Friedensglocken Morgen zur Mittagszeit läuten vielerorts die Kirchenglocken. Europaweit. Weltweit. Sie erinnern an das Ende des 1. Weltkrieges vor ...
Falls es Gott gibt
Abenteuerlich sein Leben. Er schlägt sich wieder durch in seine Heimat – ins Banat im Diese Woche ist er wieder in Weimar zu Gast. Liest aus seinen Büchern, heute Abend ...