EKD-Friedensbeauftragter Renke Brahms: „US-Erlaubnis zu Landminen ist enttäuschend und empörend“
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat auf der Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD in der Ev. Akademie in Bad Boll die jüngste Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, der US-Armee den Einsatz von Landminen in Konflikten zu erlauben, scharf kritisiert.
Endlich Sontag
... gibt am Anfang unserer Bibel verschiedene Erzählungen über das Werden der Erde. Die bekannteste ist sicher die mit den sieben Tagen. Egal wie sie ...
Ökumene-Tag für Christen aller Konfessionen in Halle
Verleihung des Werner-Krusche-Hochschulpreises
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kirchen suchen Mitwirkende für die BUGA Erfurt 2021
Säen und pflanzen, Programm gestalten, Gäste betreuen, Garten pflegen
Heiraten
Heiraten Ich schaue mir Hochzeitsbilder an. Strahlende Gesichter. Lachen. Familie und Freunde sind da. Glücklich sehen sie aus: Christian und Thomas. ...
Vortrag zu den globalen Herausforderungen des Klimawandels
Start für Collegium-maius-Abende im Landeskirchenamt in Erfurt
Geschichten erzählen
Geschichten erzählen Können Geschichten die Welt retten? „Na klar“, sagt Per Grankvist. Er ist Schwedens erster offizieller Geschichtenerzähler. Die ...
"Frieden schaffen durch unseren Lebensstil" | Neuer EKM-Friedensbeauftragter Jens Lattke im Gespräch mit EKM intern
Seit Januar ist Jens Lattke neuer Friedensbeauftragter der EKM und Leiter des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums. Das EKM-Mitarbeitenden-Magazin EKM intern hat ihn im Dialog gefragt, was ihm als Friedensbeauftragter besonders wichtig ist, wie er auf die Krisenherde in der Welt blickt oder ob Friedenserziehung in der Schule Sinn macht.
Vortrag über den Politiker und Theologen Wolfgang Ullmann
Sohn Jakob hat angefangenes Buch vollendet
Imagine
Es zeigt Menschen, die irgendwo auf dieser Erde allein auf einem Platz stehen und ein Instrument spielen: Clarence aus ...
Grüne Woche und Esskultur
... die Gurken nicht aus dem Glas … Irgendwo ist das gewachsen, hat es Mutter Erde hergegeben, hat sich jemand gekümmert, ist ein Tier gestorben, ist die ...
Dämonen und Schweine
Dämonen und Schweine Es wird erzählt, dass Jesus in eine Gegend kam, wo ein Besessener – so wird er jedenfalls in der Bibel genannt – wild schreiend ...
Theologische Tage an der Martin-Luther-Universität
„Fluides Geschlecht: Bibelwissenschaftliche Perspektiven“
Große Demonstration für Agrarwende in Berlin
Berlin (epd). Proteste für und gegen eine Agrarwende: Vor dem Beginn der Grünen Woche in Berlin hat Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) vor einer Radikalisierung der Demonstrationen rund um die Landwirtschaft gewarnt. Auch unter Landwirten gebe es "radikale Aufrufe, vor allem in den digitalen Netzwerken", sagte Klöckner der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag). Unterdessen hat das Bündnis "Wir haben es satt!" gemeinsam mit rund 100 Organisationen erneut zu einer Demonstration für den Umbau zu einer Landwirtschaft mit mehr Umwelt-, Tier- und Klimaschutz aufgerufen.
Die Erde von oben
Die Erde von oben Haben Sie schon ihren Urlaub gebucht? Die NASA will in diesemMal abgesehen von dem Spaßfaktor, könnten solche Ausflüge für die Erde recht heilsam sein. Denn wer jemals da oben war, wurde tief berührt. Denn verramscht und versaut haben die Erde bestimmt nicht die Armen. Bleiben wir also hier und umkreisen die Erde in Gedanken. Wir werden dabei auch uns entdecken – staunend, nachdenklich ...
Gedenken an Bürgerrechtler Martin Luther King in Weimar
Vortrag, Gottesdienst und Preisgekrönter Film
Heilig
Heilig Was ist mir eigentlich heilig? Tausend kleine Dinge, sind mir heilig. Dinge, die nicht kaputt gehen sollen und von denen ich mich auch nur ...
Irmela - die Sprayer-Oma
Irmela - die Sprayer-Oma Ich denk ich guck nicht richtig! Was macht denn die alte Dame da in der Fußgängerunterführung? Die zieht eine Dose aus ihrem ...