Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Predigt

1354 Suchergebnisse

Neuendorf Gedenkgottesdienst am 19 Maerz in Dorfkirche

Es predigt der zuständige Ortspfarrer Roland Jourdan. An der Feier nimmt auch der ...

Oberhaupt der Anglikanischen Kirche zu Gast

Erzbischof von Canterbury trifft Bischof der Kirchenprovinz Sachsen

Veranstaltungen zum Reformationsfest

„Lutherspaß“ mit 500 Jugendlichen und Gottesdienst mit Bischof Noack

Sachsen-Anhalts erster Gottesdienst in einer Straßenbahn

Den vermutlich ersten Gottesdienst in einer Straßenbahn Sachsen-Anhalts gibt es anlässlich des diesjährigen Landesfestes am 3. Juli 2005 in Magdeburg auf der Strecke der Linie 1.

Ministerpräsident beim Eröffnungsgottesdienst zum Sachsen-Anhalt-Tag

Mit einem ökumenischen Gottesdienst wird der diesjährige Sachsen-Anhalt-Tag in Magdeburg am 1. Juli eröffnet.

Weltgebetstag am 4. März 2005 in Sachsen-Anhalt

Der diesjährige Weltgebetstag am 4. März wird in vielen Kirchen Sachsen-Anhalts mit ökumenischen Gottesdiensten gefeiert. Weltweit beteiligen sich Gemeinden und Gruppen in mehr als 170 Staaten.

Feiern zu Bischofsweg von Magdeburg nach Gniezno am Oderufer

An den Veranstaltungen zur Neueinrichtung des Pilgerwegs von Magdeburg ins polnische Gniezno beteiligt sich auch der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen.

Gedenken zum 60. Jahrestag der Zerstörung Halberstadts

Bundespräsident Horst Köhler nimmt anlässlich des 60. Jahrestages der Zerstörung Halberstadts an einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in der Martinikirche teil (8.04.).

Die Kirchenprovinz Sachsen auf dem Evangelischen Kirchentag

Am Programm des 30. Deutschen Evangelischen Kirchentags, der vom 25. bis 29. Mai 2005 in Hannover stattfindet, beteiligen sich aus der Kirchenprovinz Sachsen mehr als 400 Personen.