Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Jerusalem

233 Suchergebnisse

Sonntag

... Praxis eines freien Tages pro Woche stammt gar nicht aus Rom, sondern aus Jerusalem. Das Vorbild ist der jüdische Sabbat, als arbeitsfreier Ruhetag. Gott sei ...

Der Kirchenlieder-Macher | Fritz Baltruweit geht in den Ruhestand

Hildesheim (epd). Seine Songs haben eine ganze Generation von Kirchentagsbesuchern geprägt. Die Melodien von Fritz Baltruweit (65) sind in Gottesdiensten und Messen inzwischen moderne Klassiker, geadelt durch die Aufnahme ins offizielle Gesangbuch.

Woher kommt mir Hilfe?

... gesungen haben diese Worte Menschen, die auf Pilgerreise zum Tempel in Jerusalem waren. Jerusalem, die Stadt auf dem Berg, ist von Bergland umgeben. Viele Menschen ...

Thüringer Achava-Festspiele 2020 verzeichnen 13.000 Besucher

Weimar/Erfurt (epd). Trotz Corona-Krise haben in Thüringen über 13.000 Menschen die jüdischen Achava-Festspiele 2020 besucht.

Möglichkeiten gestalten

Die Geschichte war die: Jerusalem wurde erobert und viele Menschen weggeführt in die Gefangenschaft nach... diese Zeit hinter sich hatten und aufbrechen konnten in die Freiheit nach Jerusalem: „Der Herr hat Großes an uns getan“, sangen sie, „des sind wir fröhlich.“ ...

Lummerland - gelobtes Land

... auch für eine Paradiesstraße, eine Garten Eden-Straße, ein himmlisches Jerusalem. Denn da sehe ich die uralten Bilder: Von Schafen und Wölfen, die ...

Friedensglocke

Die Reise geht über viele Stationen weiter bis nach Jerusalem. Dort soll sie in 5 Jahren ankommen. Initiiert von einem kleinen Verein, Es ist ein weiter Weg bis Jerusalem. Dem Ort, wo viele verfolgte Juden Zuflucht fanden; dem Ort verschiedener ...

Der traurigste Tag der Geschichte

Der Tempel in Jerusalem ist mehrmals zerstört worden – zuletzt heute vor 1.930 Jahren, am 9. Tag ...

Erinnern und hoffen

... mit der Geschichte Jesu verwoben hat: Sie erzählt vom Einzug Jesu in Jerusalem. Er muss coronabedingt ohne das jubelnde Volk stattfinden. Der Kuss des ...

Glockenguss für Friedenstreck nach Jerusalem

Brück (epd). Eine rund 70 Kilogramm schwere Glocke aus Kriegs- und Waffenschrott für Israel ist am Samstag im brandenburgischen Brück bei Potsdam gegossen worden.

Kreuz

Kreuz Gott ist tot. So sagen es die Glaubenskritiker seit Jahrhunderten. Wer an einen Toten glaubt, hat keinen Mut zum Leben, sagen sie. Falsch! sage ...

Miteinander

Bei dem Abendmahl am Gründonnerstag in Jerusalem. Noch nie seit ich Schüler bin, habe ich einen Gründonnerstag ohne ...

Das Volk

Jesus zieht in Jerusalem ein. Eine Geschichte über das Volk. Eine Geschichte über dieBeim Einzug in Jerusalem vertrauen die Jünger nur sich selbst – und irren sich. Auf Jesus hätten ...

Bahn frei

„Bahn frei!“ rufen die Menschen in Jerusalem, als Jesus einzieht. Sie breiten ihre Kleider vor seinem Esel aus und Wer hat die Krone auf? Jesus lässt sich feiern beim Einzug in Jerusalem. Und doch greift er nicht nach der Macht, der sich alle beugen müssten.