Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Glauben

1685 Suchergebnisse

Neujahr

Neujahr „Kannste glauben!“ beteuert Pittiplatsch im Brustton der Überzeugung. Er kann dabei das ...

Der Kaiser ist weg

Wir können als Kirche in aller Freiheit predigen und unseren Glauben leben; nicht als Teil des Staates, aber freundlich verbunden. Der Staat ...

christos woskrese

Wir können das, weil wir im Glauben verbunden sind, allen Unterschieden zum Trotz. Das ist wichtig; gerade in ...

Sauerklee

... alles umhaut! „Seid in Christus verwurzelt und gegründet und fest im Glauben.“ Der diesen Satz schrieb, der hat sich so eine Pflanze wohlMir tut es gut, im Glauben verwurzelt zu sein. Eine gute Nacht wünscht Pfarrer Christoph Knoll aus ...

Wahrheit oder Lüge

  Stimmt das wirklich? Was kann ich noch glauben? Mir macht das alles nur noch Angst. Im 8. Gebot heißt es: „Du sollstUnd Gerüchten mag ich auch nicht glauben. Eine gute Nacht wünscht Pfarrer Christoph Knoll aus Erfurt und ...

Der Berg ruft

Beim Skifahren geht der Glauben durch den Körper.   Am Ende der Skifreizeit erkennen die Eltern ihre Und gestärkt im Glauben.   Wagen auch Sie immer wieder neu das Vertrauen - wünscht Pfarrer ...

Eisheilige

Die Teenager und der Reliqiensucher sind für ihren Glauben gestorben und die beiden anderen lebten genauso leidenschaftlich ihren ...

Nikolaus 1

...  Mh, vielleicht haben Erwachsene auch deshalb ihren ganzen Glauben entsorgt, denn: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Und wenn Eltern ...

Alle Dinge sind möglich

Wer kann da noch an das Gute, gar an Gott glauben? In den letzten Tagen und Wochen haben wir viel geredet. Klaras Glaube ...

Ich kann nicht anders

... Ansichten über die Kirche und den Papst und darüber, dass Menschen ihren Glauben frei und ohne jede Autorität gestalten können, widerrufen. Man will dem... aus Gewissensgründen trotz Bedrohung für Leib und Leben für ihren Glauben und ihre Überzeugungen einstehen lässt. Menschen in Hongkong, in Myanmar, ...

Engel beherbergen

Engel beherbergen Gute Nachrichten in diesen Tagen: In Sri Lanka haben Muslime ihre Moschee für die katholische Gemeinde geöffnet, deren Kirche bei ...

Adam

Schon seine Eltern waren im Osten ohne den Glauben aufgewachsen. Da gab es nur die Oma, die ihm hin und wieder von diesem Mit Frieda lernte er Staunen und einen kindlichen Glauben. Mit den Jahren konnte Adams Glaube wachsen. Dieses Jahr zu Ostern hat ...

FASTEN your SEATBELT

Fasten soll den Glauben, das Leben festigen.  Das spricht mich an: Ich will und ich kann - inMeinen Glauben zu festigen. Fasten your seatbelt. Woran halte ich mich fest? Für mich ...

Zwischen Baklava und Kürbissuppe

Es tut gut, dass Aliya hier offen über ihren muslimischen Glauben sprechen kann, über das, was ihr wichtig ist. Menschen hören zu, fragen ...

Wolken-Gucken und der Blick darüber hinaus

Die mir geholfen haben, zu glauben. Die mit dafür gesorgt haben, dass mein Gottvertrauen größer ist alsGlauben ist keine Eigenleistung. Voneinander hören, miteinander beten – das tut ...

Kirchenfenster

Aber sie hat auf Gott vertraut und ihren Glauben bekannt und in Worte gefasst. Sie hat Lieder gedichtet, von denen manche ...

Fundbüro für Immaterielles

Und ein Sechzigjähriger vermeldet: Ich habe den Glauben an die Institution Kirche verloren – aber nicht den Glauben an Gott. Es ist ein Kunstprojekt. Der Ort für das Geschehen: ein altes ...

Unglaublich

... was für die meisten Menschen in Thüringen exotisch klingt: An Gott glauben, mit Gott leben. Wie soll man das erklären, verständlich machen? IchSie wollte erleben, wie das ist mit dem Glauben, mit so einem Mann von der Kirche. Die Welt aus seinen Augen sehen. Zum ...

„Der Schatz der Konfessionen“

Anmeldungen zum Ökumenischen Religionslehrertag in Thüringen bis 3. April möglich

Pfingsten

... und?! Vielleicht muss man ein bisschen verrückt sein, um an das Leben zu glauben. Vielleicht muss man ein bisschen übermotiviert sein, um von der ZukunftSie glauben: Dass Jesu Freunde damals aus ihrer Trübsal zurück ins Leben gerissen ...