Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

ACK

2095 Suchergebnisse

Sterntaler

Sterntaler „Es war einmal ein kleines Mädchen...“ Sterntaler. Das Märchen der Gebrüder Grimm ist eines der beliebtesten Märchen der Weihnachtszeit. ...

Sternschnuppen

Sternschnuppen „... wenn Du eine Sternschnuppe siehst, dann hast Du einen Wunsch frei!“ Diesen Volksglauben kennen Sie bestimmt, oder? Machen Sie ...

Vertrauen ernährt ein Leben

Vertrauen ernährt ein Leben Das Projekt sollte eine Nummer größer werden. Zu groß für seine kleine Heimat. Und was heißt Heimat. Sein Vater war ja ...

Erfrischung gefällig

Erfrischung gefällig Ein heißer Sommertag. Die Sonne brennt, die Luft flimmert, die Hitze ist unerbittlich,die Zunge klebt schon am Gaumen. Wie ...

Welttag des Brotes

Welttag des Brotes In ihrer Erinnerung duftet es gleich gut. „Weltbrottag“ – davon hört sie morgens im Radio.Und erinnert sich an ihren Vater. Wie er ...

Wohin mit der Angst

Wohin mit der Angst „Hier stehe ich und kann nicht anders!“ Mit diesen Worten soll Martin Luther 1521 auf dem Reichstag in Worms seine Rede beendet ...

Hunger in der Welt – Damals und heute

Hunger in der Welt – Damals und heute Evelin war 11 Jahre als der zweite Weltkrieg zu Ende war. Mit ihrer Mutter, der Schwester und dem Bruder ...

In Gottes Händen

In Gottes Händen Martha ist 85 Jahre alt. Jeden Abend legt sie sich in Gottes Hände. Es ist ein kleines Ritual. Sie macht sich bereit, sie öffnet ...

Der Duft nach Hoffnung

Der Duft nach Hoffnung „Die Heilige Schrift ist ein Kräutlein; je mehr du es reibst, desto mehr duftet es.“Immer, wenn sie im Herbst den getrockneten ...

Die stillen Heiligen

Die stillen Heiligen Die Gemeinschaft der Heiligen. In jedem Gottesdienst bekennen Christen sich dazu, dass es diese Gemeinschaft gibt. Aber was soll ...

Jetzt erst recht!

Jetzt erst recht! Na? Haben Sie sich gestern Abend mit Bekanntgabe der Stimmergebnisse mehr erhofft? Haben Sie mitgebangt, welche Partei gewinnt? ...

Einführung des neuen Landesbischofs

Einführung des neuen Landesbischofs Heute 11 Uhr, Magdeburger Dom. Der neue Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Friedrich ...

Advent

Advent Der Backwahn ist schon ausgebrochen, die ersten Tannen sind abgesägt und die Post stellt sich auf die Paketlawine ein – morgen ist erster ...

Die Motte ist auch nur ein Mensch

Die Motte ist auch nur ein Mensch Bei uns in der Gemeinde gibt’s heute Abend einen Vortrag über Nachtfalter. Da gehe ich hin. Denn ich fühle mich den ...

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals Heute ist ganz Deutschland auf einem multikulti-Trip. Heute nämlich ist Tag des offenen Denkmals. Passt nicht zusammen? ...

Mund auf

Mund auf Wer seinen Mund hält, hält sich Schwierigkeiten vom Hals. Worte aus der Bibel (Kohelet) Der Volksmund würde zustimmen. Aber ist das ...

Erntedank

Erntedank In Wolperndorf gibt es noch die Eierspende. Menschen aus dem am östlichsten gelegenen Dorf von ganz Thüringen spenden zu Erntedank Eier für ...

Friedensglocken

Friedensglocken Morgen zur Mittagszeit läuten vielerorts die Kirchenglocken.  Europaweit. Weltweit. Sie erinnern an das Ende des 1. Weltkrieges vor ...

Drei Könige

Drei Könige In den Kalendern steht für heute: „Tag der Heiligen Drei Könige“. Gemeint sind die drei, die in Bethlehem aufgeschlagen sind, um das ...

Kalenderzeit

Kalenderzeit Einmal den Kalender durchblättern. Ich verziehe mich aufs Sofa, mummele mich in eine Decke ein und blättere mein Jahr durch, Seite für ...