Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Berlin

1643 Suchergebnisse

Kirchenfoederation in Mitteldeutschland

Auf ihrer ersten Tagung im neuen Jahr hat der Kooperationsrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und der Kirchenprovinz Sachsen weitere Weichen zu einer gemeinsamen Kirchenföderation in Mitteldeutschland gestellt.

Abordnung der China Christian Council besucht Wittenberg

Am 26. April 2003 besucht eine Delegation des Chinesischen Christenrates die Lutherstadt Wittenberg.

Der Magdeburger Theologe Martin Kramer feiert 70sten Geburtstag

Am 16. Februar 2003 wird Martin Kramer - Leiter des Evangelischen Medienverbandes in der Kirchenprovinz Sachsen und in der Landeskirche Anhalts - 70 Jahre alt.

Wort der Bischoefe in Thueringen zum Oekumenischen Kirchentag in Berlin

Die Tatsache, dass sich vom 28. Mai bis 1. Juni dieses Jahres in Berlin evangelische und katholische Christen und Christen anderer Kirchen und Gemeinschaften Deutschlands zum ersten Mal bundesweit zu einem Ökumenischen Kirchentag versammeln, ist nicht nur religiös-kirchlich bedeutsam. Es ist von Gewicht für ganz Deutschland.

Sachsen Anhalt beim ersten Oekumenischen Kirchentag

Viele Gruppen aus Sachsen-Anhalt beteiligen sich am ersten gemeinsamen Großereignis der Kirchen in Deutschland, dem Ökumenischen Kirchentag (OEKT) in Berlin vom 28. Mai bis 1. Juni. Mehrere hundert Teilnehmer aus der Region haben sich als Dauergäste angemeldet, weitere Tagesgäste werden folgen.

EKM-Jugendpfarrerin wird neue Vorsitzende

... und Christoph Otto, Ehrenamtlicher aus der Evangelischen Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Zum Schatzmeister wiedergewählt ...

Bischof Kaehler Ehrengast bei Die schoensten Weihnachts Hits im ZDF

Bischof Kähler Ehrengast bei „Die schönsten Weihnachts-Hits“ im ZDF
Spendengala am 26. November zugunsten ‚Brot für die Welt’ und Misereor

Kirche kritisiert Plaene zur Abschaffung des Religionsunterrichtes

Kirche kritisiert Pläne zur Abschaffung des Religionsunterrichtes:
„Religiöse Bildung ist ein unverzichtbares Recht Heranwachsender“

Symposium zum Thema Kulturelle Vielfalt und gesellschaftliche Integration

Zwischen Leitkultur und Multikulturalismus
Symposium zum Thema „Kulturelle Vielfalt und gesellschaftliche Integration“ am 22. November im Augustinerkloster Erfurt

Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche

Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Trommel-Gottesdienst, Gesprächsrunden, Filme, Tanzabend und Kinderfeste

Kleine Kirchgemeinde organisiert grosses Prinzenkonzert

Kleine Kirchgemeinde organisiert großes Prinzenkonzert
Tausende Besucher erwartet / Jazz, Soul und Pop stimmen ein / Neue Orgelstiftung

Internationales Forum fuer junge Komponisten

Internationales Forum für junge Komponisten
Spektakulär: Multimediales Konzert mit zeitgenössischer Musik und Feuerwerk

Synodalpraesidentin war bekannt fuer mutigen Protest gegen den DDR Staat

„Mutter Courage von Thüringen“ wird 90 Jahre alt
Synodalpräsidentin war bekannt für mutigen Protest gegen den DDR-Staat

Ausstellung in Thueringer Staedten soll ueber ein Tabuthema aufklaeren

Judenhass gab es auch in der DDR
Ausstellung in Thüringer Städten soll über ein Tabuthema aufklären

Symposium zum Schutz gefaehrdeten Lebens

Symposium zum Schutz gefährdeten Lebens:
Landesbischof und ehemaliger Justizminister diskutieren ethische Fragen
Ehemaliger Marienstift-Leiter rettete Behinderte vor dem Tod durch Nazis

Thueringer Feier zum 50jaehrigen Bestehen der Aktion Suehnezeichen

Thüringer Feier zum 50-jährigen Bestehen der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste mit Landesbischof Christoph Kähler

Musiktheater als Urauffuehrung zum Todestag von Martin Luther King

Musiktheater als Uraufführung zum Todestag von Martin Luther King
40 Jahre nach dem Mord Tagung zum Vermächtnis des Bürgerrechtlers
„Vorbild im heutigen Kampf gegen Fremdenhass und Ungerechtigkeit“

Frauen in der Revolte 1968 aus weiblicher Perspektive

Frauen in der Revolte – 1968 aus weiblicher Perspektive
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen vom 30. Mai bis 1. Juni