Lava
Lava „Lava is on the floor!“ Sekunden nach dem Ausruf steht das Pärchen im Schuhladen auf zwei Anprobehockern. Ein Mädchen hat die ersten Sprossen ...
Wissen und Hoffen
Wissen und Hoffen „Ich weiß nicht, ob der Himmel niederkniet, wenn man zu schwach ist, um hinaufzukommen?“ Das schreibt in einem ihrer Gedichte ...
0
Und ich bete darum, dass alle durch Krieg und Flucht zerrissenen Familien wieder zusammenfinden. Hans-Jürgen Kant, ...
500+ Reformation geht weiter
Nacht zum Reformationsjubiläum im Deutschen Nationaltheater Weimar
Welttag des Brotes
Wie er erzählt hat vom Krieg, vom Hunger und von lang ersehnten Bissen.Aber gleich kommen noch weitere ...
Wartburgfest
Wartburgfest Es waren 500 Studenten aus ganz Deutschland nach Eisenach gekommen – genau heute vor 200 Jahren: zum Wartburgfest. Eine Demonstration ...
Zauber des Anfangs
Zauber des Anfangs In genau vierzehn Tagen ist es vorbei. Dann ist Reformationstag und in der Schloßkirche in Wittenberg findet der große Festakt zum ...
Speziallager II
Krieg zu Ende war, kam er nach Hause zu Frau und drei Kindern. Sie waren froh, ...
Mit großem Ernst
Mit großem Ernst Annemarie wird die Grünen wählen. Justus die Linken. Und Max die Tierschutzpartei. Heute dürfen sie ihr Kreuzchen machen. Es wird ...
Schwerter zu Pflugscharen
... gegen das andere das Schwert erheben, und sie werden nicht mehr lernen, Krieg zu führen. Ein jeder wird unter seinem Weinstock und Feigenbaum wohnen, ...
Nagasaki
Krieg empfinde ich als Gotteslästerung, die Rüstungsspirale empfinde ich als ...
Bausoldat in Prora
Aber dann kommt der Krieg. Kasernen entstehen. Und die werden später auch von den sowjetischenEher ist nach den Ursachen für Krieg und Gewalt zu fragen. Es braucht zivile Lösungen, Entwicklungshilfe und ...
Bildung
Krieg. Meine Großeltern waren nicht gebildet. Meine Eltern wollten es besserWir haben das Glück, keinen Krieg erlebt zu haben. Bildung ist lebensprägend.In der Zeitung steht, viele ...
Gib, was du zu geben hast
Gib, was du zu geben hast Er ist zur Hochzeit eingeladen. Er feiert gern. Also kommt er. Und dann, zu später Stunde, bekommt er mit, dass der ...
Ausgesetzt und verwirrt
Ausgesetzt und verwirrt Er sitzt in Jeans und T-Shirt in der Fußgängerzone. Er hat sich ausgesetzt. Den Blicken. Und den Gedanken. Er hat ein ...
Wegweiser
Wegweiser Eine fremde Stadt, zum Bahnhof mit einmal Umsteigen und nur noch zwanzig Minuten bis zur Abfahrt des Zuges. Das wird knapp. An der ...
Der Schwebende
... Köpfen schwebt er.Ernst Barlach hat den Engel 1927 als Mahnmal gegen den Krieg geschaffen. Nur zehn Jahre hing er im Güstrower Dom, dann wurde er von... und Hauptquartieren dieser Welt, über den Köpfen derer, die über Krieg und Frieden entscheiden. Damit sie leiser werden. Ich wünschte mir, ich ...
50. Deutscher Hugenottentag in Magdeburg
Vorträge, Exkursionen und Musik vom 23. bis 25. Juni
Friedensglocken
Friedensglocken Beim Stadtfest in Gotha wurde die kleine Glocke für die Margarethenkirche gegossen. Wir standen dicht gedrängt auf dem Marktplatz. ...
Frieden in Magdeburg
Diese Stadt wurde zweimal tief vom Krieg getroffen. Im Mai 1632 mitten im Dreißigjährigen Krieg durch die kaiserlichen Truppen. Und bei einem Bombenangriff am 16. JanuarMagdeburg weiß, was Krieg bedeutet.Ja, auch die Reformation hat Kriege nach sich gezogen. Als ...