Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Krieg

2369 Suchergebnisse

Jesus reloaded

... immer wieder Schwer-Kranke, der als Soldat in den Deutsch-Französischen Krieg zieht, der dann seine Familie kaum ernähren kann, der später seinen ...

Weizenwunder

Weizenwunder Auf meinem Fensterbrett steht ein Krug mit Weizenähren. Kräftiger Weizen mit dicken Körnern und borstigen Grannen. Und dieser Weizen hat ...

Auslands-Urlaub. Markus 7,24-30

Auslands-Urlaub. Markus 7,24-30 Jesus macht Urlaub im Ausland. Braucht Abstand. Neue Kraft. Wo er doch ständig von Menschen umringt ist. Von Sorgen ...

Ziviler Marsch für Aleppo

Ziviler Marsch für Aleppo Wie kommt man zu Gott? Und wie zu den Menschen?Martin Luther hat gesagt: „Der Glaube bringt den Menschen zu Gott, die Liebe ...

Segnungsgottesdienst

Segnungsgottesdienst Schokolade soll ich kaufen. Parfüm wird angeboten. Und Blumen sowieso. Seit Tagen fragt mich die Werbung: „Schon an den ...

Aischa schafft das

... wie ein Häufchen Elend und hat so gezittert: Das schaffe ich nicht! Das krieg ich nicht hin! Sie konnte sich gar nicht beruhigen. Schließlich hatte ...

Vom Teufel und vom Tintenfass

Vom Teufel und vom Tintenfass Es ist längst dunkel. Und wieder sitzt er da und schreibt und schreibt. Das Talglicht flackert. Wirft merkwürdige ...

Gib, was du zu geben hast

Gib, was du zu geben hast Er ist zur Hochzeit eingeladen. Er feiert gern. Also kommt er. Und dann, zu später Stunde, bekommt er mit, dass der ...

Wissen und Hoffen

Wissen und Hoffen „Ich weiß nicht, ob der Himmel niederkniet, wenn man zu schwach ist, um hinaufzukommen?“ Das schreibt in einem ihrer Gedichte ...

Welttag des Brotes

Wie er erzählt hat vom Krieg, vom Hunger und von lang ersehnten Bissen.Aber gleich kommen noch weitere ...

Hunger in der Welt – Damals und heute

Hunger in der Welt – Damals und heute Evelin war 11 Jahre als der zweite Weltkrieg zu Ende war. Mit ihrer Mutter, der Schwester und dem Bruder ...

Friedensglocken

Friedensglocken Beim Stadtfest in Gotha wurde die kleine Glocke für die Margarethenkirche gegossen. Wir standen dicht gedrängt auf dem Marktplatz. ...

Selig sind die Friedfertigen

Die Übung heißt: Lass dich nicht vom Krieg der anderen anstecken. Eine harmlose Szene, denke ich, die ich gegenüber ...

Die Erde von oben

Die Erde von oben Haben Sie schon ihren Urlaub gebucht? Die NASA will in diesem Jahr zwei Gruppenreisen für Touristen anbieten – zur ISS, zur ...

Friedensquelle

Friedensquelle „Friedensquelle“, was für ein schönes Wort. Ganz schnell habe ich Bilder dazu im Kopf. Leuchtende Farben, frisches Wasser, ...

Hongkong

Hongkong Hongkong. Seit Monaten halten die Menschen dort das Feuer der Freiheit am Brennen. Sie sind Gefahren ausgesetzt, eine Polizei, die nicht ...

Weltfriedenstag | Wahlen in Sachsen und Brandenburg

Weltfriedenstag | Wahlen in Sachsen und Brandenburg Heute sind in Sachsen und Brandenburg Landtagswahlen. Und heute vor 80 Jahren hat Nazideutschland ...

Die gute Seele

Die gute Seele Es wird jeden Tag eine Minute eher dunkel und frühmorgens eine Minute später hell. Meist ist es jetzt düster, diesig und dumpf. Das ...

Stolpersteine in Themar

Stolpersteine in Themar Themar. Mancher, der von diesem Ort im Süden Thüringens hört, denkt zuerst an die Nazikonzerte, die es schon drei Jahre in ...

Kommt Gott nicht mehr rum?

Kommt Gott nicht mehr rum? Wir haben die Handwerker im Gemeindehaus. Sie sollten längst hier sein. Frank steht neben mir in seinem Blaumann. Ich soll ...