Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Christen

1915 Suchergebnisse

Adventskranz

Adventskranz Na? Haben Sie schon einen? Natürlich! Sie sind ja vorbereitet. Morgen werden Sie ihn brauchen. Es ist erster Advent. Zeit für den ...

Himmel

Wir Christinnen und Christen glauben an die Auferstehung der Toten, an ein Leben, das nicht vergeht ...

Gebetswolke

Christen tun es, Muslime tun es, und ich höre immer wieder von Menschen, die ...

Trump greift nach deutscher Pharmafirma

Trump greift nach deutscher Pharmafirma Als ich diese Schlagzeile las, hab ich gedacht: Geht’s noch? Donald Trump wollte sich exklusiv die Rechte an ...

Nikolaus 1

Nikolaus 1 Achtung! Der folgende Beitrag ist für Kinder unter 18 Jahren nicht geeignet! Hier kommt die schonungslose Wahrheit! Es gibt keinen ...

Drachen steigen

Ob uns das gelingt? Wir Christen sagen, dass wir unsere Sorgen im Gebet auf Gott werfen, an ihn abgeben.

Barbaratag

Barbaratag Am Sonntag ist 2. Advent. Zwei Sachen müssen bei mir sein: Adventskranz und Kirschzweige. Kirschzweige? Ja, die hole ich mir am 4. ...

Ich kann nicht anders

Ich kann nicht anders Vor 500 Jahren - April 1521. In Worms tagt der Reichstag unter Kaiser Karl V. Martin Luther ist dorthin bestellt worden. Er ...

Chai

... Geschichten zu erzählen, von jüdischen Menschen in Deutschland und von Christen, die sich am neuen Leben freuen. Feiern wir gemeinsam, als ...

Mensch von Gottes Gnaden

Wie kann das gehen? In Bradford leben Christen, Muslime, Sikhs, Hindus und Juden friedlich zusammen. Es ist möglich! Du ...

Zwischenlager

Am Ewigkeitssonntag ging für  Christen das Kirchenjahr zu Ende und am 1. Advent  beginnt das neue. Aber- wo ...

Streitbarer Frieden

Streitbarer Frieden Heute vor 1264 Jahren kam der christliche Missionar Bonifatius gewaltsam ums Leben. So zumindest erzählt es die Legende. Es ...

Karfreitag

Auch der, nach dem Christen sich nennen, hatte Schmerzen und starb. Bloß gut, dass in der ...

Zwischen Baklava und Kürbissuppe

... immer wieder neue Menschen kennengelernt: evangelische und katholische Christen, Menschen ohne Konfession und doch auf der Suche. Mit einigen von ihnen ...

Mercy und das seltsame Deutschland

Mercy und das seltsame Deutschland „Wenn in Indien eine weiße Person kommt, will jeder ein Foto machen, weil alle denken: Oh ist die schön. Ich habe ...

Gefährlich sind nicht die „Roten Teufel“

... selbst im Emblem des Fußballvereins sieht er so aus – was manche Christen ärgert, weil sie es für eine Verniedlichung halten. Aber wenn es ...

Konfirmation

... Mädchen und Jungen öffentlich und laut, dass sie sich als Christinnen und Christen verstehen. Sie bestätigen: Gut so, dass ich als Kind getauft wurde.

Geschwisterliches Teilen

Also waren alle eingeladen: Jüdinnen und Juden, Christen, Konfessionslose, Neugierige. Ein junger Jüdischer Kantor hatte zugesagt.

Stille Woche

Christen besonders an den Tod Jesu. An seine Kreuzigung an Karfreitag und an sein ...

Auftakt der EKM-Landessynode im Kloster Drübeck

Bischöfe fordern Änderungen: „Kein Schönfärben aber auch kein Schwarzmalen“