Archivpreise der EKM gehen nach Eisleben und Saalfeld
Bestände werden modern und nutzerfreundlich aufbewahrt
Mühlentag
Mühlentag Ich weiß, wo in Halle die Mühlpforte und der Mühlberg sind, und Müllers kenne ich zuhauf. Aber eine Mühle habe ich noch nie in Betrieb ...
Hoffnungsträger aus Biederitz: Mentorengruppe NesT
Der 20. Dezember 2021 war für Gundel Berger, Birgit Gerlach, Susanne Pummerer und Burkhard Wrede-Pummerer ein ganz besonderer Tag. Da kam Joyce Raphael in Magdeburg an, alleinerziehende Mutter mit drei Töchtern, geboren im Südsudan, mit drei Jahren geflohen vor den Islamisten, aufgewachsen, erwachsen geworden in einem Flüchtlingslager in Kenia.
Interreligiöser Dialog in 3 Gängen
Interreligiöser Dialog in 3 Gängen In Weimar stellen sie die Tische auf die Straße. So hatte letztens der Interreligiöse Dialog Weimar eingeladen: ...
Klubhaus
Klubhaus Es ist schon ein ganz besonderer Ort: Das Klubhaus in Saalfeld. Ein Ort mit Geschichte und Geschichten. Viele könnten von hier Geschichten ...
Kompass und Ziel
Kompass und Ziel Vor längerer Zeit hat mir meine Kollegin einen Kompass geschenkt, um beim Wandern in den Bergen und im Wald besser den Weg zu ...
September 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Besondere Momente speichern
Besondere Momente speichern Was für ein Ausblick! Ich stehe an der Steilküste. Vor mir liegt das Meer in sattem Blau, über mir herrlicher ...
Ziviler Protest
Ziviler Protest Haben Sie schon mal von „Jamel“ gehört? Das kleine Dorf an der Ostsee ist immer mal in den Schlagzeilen, weil sich dort Neonazis ...
Was Liebe aushält
Was Liebe aushält Zwei Jahre ist es her, als Martin einfach seine Sachen gepackt und gesagt hat, er ziehe aus. Ohne Erklärung. Julia war fix und ...
Toleranz lernen
Toleranz lernen Kürzlich vor einer alten romanischen Dorfkirche bei schönstem Wetter: Drei Mädchen und ein Junge in ihren schicken Klamotten kichern ...
Johannistag
Johannistag Heute ist Johannistag: Namenstag von allen, die Johann, Johannes, Jan, Iwan, Janusz, Janosch usw. heißen. Es ist der Geburtstag ...
Angeschaut werden
Angeschaut werden „Zweimal in der Woche kann ich hierherkommen“, sagt Herr Körner. Er meint die „Senioren-Tafel“, die es in seiner Stadt gibt. ...
Eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Eine Handbreit Wasser unterm Kiel Was für ein Abenteuer. Segeln auf der Ostsee. Für Jan ist das Neuland. Bisher war er eine richtige Landratte. ...
10. - 16. August 2025: Wir beten für die Anfänge
10. - 16. August 2025: Wir beten für die Anfänge Ok. Langsam geht der Sommer zu Ende. Der Alltag startet wieder. Manches wird sein wie immer, manches ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet
29. Dezember 2024 - 4. Januar 2025: Wir danken für den Jahreswechsel
29. Dezember 2024 - 4. Januar 2025: Wir danken für den Jahreswechsel Schon wieder ein Jahr rum. Um die Jahreswende habe ich einen Brauch. Ich ...
25.Februar - 2. März 2024: Wir beten für den Weltgebetstag
25.Februar - 2. März 2024: Wir beten für den Weltgebetstag Anlässlich des Weltgebetstags am 1.3. Weltgebetstag. Wir verbinden uns mit Menschen rund ...
14. - 20. Januar 2024: Wir beten für Flüchtlinge
14. - 20. Januar 2024: Wir beten für Flüchtlinge Herr, unser Gott, diese Kerze brennt heute für die vielen Menschen auf der Welt, die auf der Flucht ...
Kipppunkt
Kipppunkt Das Wort mit den drei „P“. Kipppunkt. Als Schulkind war ich so eine, die gerne und oft gekippelt hat mit ihrem Stuhl. Weil ich beim ...