Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Liebe

2726 Suchergebnisse

Friedensglocken

Friedensglocken Morgen zur Mittagszeit läuten vielerorts die Kirchenglocken.  Europaweit. Weltweit. Sie erinnern an das Ende des 1. Weltkrieges vor ...

Kultur und Begegnung

Kultur und Begegnung Kunst, Musik, Literatur – jede Kultur lebt vom Kontakt. Reist, lernt euch kennen, schmeckt fremdes Essen, singt fremde Lieder. ...

Drei Könige

Drei Könige In den Kalendern steht für heute: „Tag der Heiligen Drei Könige“. Gemeint sind die drei, die in Bethlehem aufgeschlagen sind, um das ...

Familienfest bei Greims

Letztes Jahr: eingelegter Ingwer von Suse, ich liebe ihn. Und dann singen wir. Henrik hat hoffentlich die Gitarre dabei. Und ...

Nicht mein Land?

Nicht mein Land? „Dies ist nicht mehr mein Land“, schreibt der Herr gehobenen Alters. „Ich war hier mal zu Hause. Jetzt ist alles anders.“ Er ...

Gemeinwohl oder Konzerninteressen

Gemeinwohl oder Konzerninteressen „Niemand kann zwei Herren dienen“, sagt Jesus, so steht es in der Bibel. „Entweder er wird den einen hassen und den ...

Summen und Brummen in Weimar

Und auch ohne Religion: die Liebe. Die Größte aller Gaben.Sie merken schon: Ich bin begeistert. Und ich ...

Irma Racheengel

Irma Racheengel Irma. Ein unschuldiger Name. Ein Superlativ. Himmel, Herrgott, hab Erbarmen.So etwas haben wir noch nicht gesehen. Nur in Filmen.Wer ...

Mitmachen bei einem anderen Klimawandel

Um unsere Liebe zu denen, die mit uns leben. Zu denen, die nach uns kommen. Um unser ...

Gütesiegel mit Herkunftsgarantie

... Denn ich glaube: Wir stammen aus Gottes großem Ja, aus seiner Liebe. Was glauben Sie? fragt Kristina Kühnbaum-Schmidt, Regionalbischöfin der ...

Positive Nebeneffekte

Positive Nebeneffekte Heute beginnt für unsere Tochter die Schule. Nach fünf Wochen Schulschließung plus zwei Ferienwochen. „Ich freue mich so!“ hat ...

Fürwahr er trug unsere Krankheit

Das ist die große Krankheit zum Tode: wenn man das Leben zerstört, die Liebe kaputt macht und dann nicht mehr hoffen kann. Fürwahr, er trug unsere ...

Opa Horst

Opa Horst Der Frühling ist da, und die Glocken läuten. Ein stiller Sonntag bricht an für Opa Horst. Eigentlich wollte er heute Nachmittag Geburtstag ...

Wegsehen macht stumpf

Wegsehen macht stumpf Jeden Morgen die bange Frage: Was muss ich heute im Blick behalten? Dann die Liste. Zwei Rechnungen überweisen, die ...

Hoffnung

Hoffnung Hanna hat ein Café. Seit Wochen war es geschlossen. Hanna weiß noch nicht, ob die Kunden jetzt alle wiederkommen, wenn sie können. So wie ...

Kinder am Rand

Du liebe Güte! Internet reicht zum Surfen, aber eine Videokonferenz – nein.

Kunst

Kunst Eine neue Ausstellung im Kunsthaus Apolda. Ich spontan rein mit der Tochter, nicht wissend, was mich erwartet. Pop-Art wird gezeigt. Nicht die ...

Tansania-Sonntag

Tansania-Sonntag Anaweza bedeutet „Gott kann…“ So sagt man in Tansania. Es ist ein Zauberwort dieser Tage. Pfarrerin Christiane Eckert aus Udestedt ...

Werkzeug des Friedens

„Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens: dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo ...

Weltkrebstag

... geht, dass ich meinen Liebsten öfter mal sagen sollte, dass ich sie liebe. Und noch was lerne ich von ihr: „Danke“ sagen. „Jeden Morgen sage ich ...