Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Mach dich ran

2353 Suchergebnisse

Trikot-Wechsel

Trikot-Wechsel Im Schalke-Shop werden die neuen Trikots schon wieder knapp, die ohne Gaz-Prom-Logo. Nachdem sich der Verein vom einstigen Sponsor, ...

Am Anfang

Am Anfang Alles wird gut. Das ist die Verheißung, die über jeden Anfang steht. Schon in der Bibel: Gott schuf den Himmel und die Erde, das Licht ...

Enkel

Enkel Nachts wird er munter. Manchmal. Tagsüber nimmt er auch keine Rücksicht. Er macht, was er will. Innerhalb kurzer Zeit kann er Chaos erzeugen. ...

Liebe zeigen

... Die Liebe braucht keine großen Geschenke, vielmehr solche: Lass mal, ich mach heute die Küche. Geh zwei Stunden an die frische Luft, ich bleib allein ...

Volkstrauertag

Volkstrauertag Vor ein paar Jahren, als meine Oma gestorben war, hat mein Vater ihre Schränke ausgeräumt. Dabei fiel ihm ein Bündel Briefe in die ...

Bis dass der Tod euch scheidet

Bis dass der Tod euch scheidet »Bis dass der Tod euch scheidet.« Was für ein irres Versprechen, das Menschen da in der Blüte des Lebens voreinander ...

Freude, verlorenes wieder zu finden

Freude, verlorenes wieder zu finden Ich war noch klein. Wir hatten einen kleinen Hof mit Tieren. Eines Tages fehlte eine Kuh. Eigentlich kannte ...

Spotter

Spotter Er sprintet los. Eins, zwei, fünf Schritte, dann springt er ab, streckt die Arme. Und jetzt in Zeitlupe: Sein Körper dreht sich in der Luft. ...

Frühchen

Frühchen Neulich erzählt mir eine Freundin von der Frühgeborenen-Station. „Sobald das Kind Tausend Gramm wiegt“, sagt sie, „hängen die Schwestern ein ...

Muttertag

Muttertag Auf meinem Arbeitstisch steht eine Karte mit dem Bild meiner Mutter – ein spontan aufgenommenes Bild in der kleinen Küche – im Hintergrund ...

Jom haScho’a

Jom haScho’a Ich sitze im Linienbus durch Tel Aviv. Punkt zehn heult eine Sirene auf und will sich gar nicht mehr beruhigen. Der Bus hält. Und alle ...

Liebesdienst

Liebesdienst Dieser Dank in ihren Augen, als sie mir erzählten, wie sie ihre tote Mutter vorgefunden hatten: gewaschen, frisiert, in einem ...

Klassentreffen

Klassentreffen Neulich hatte ich so eine Art Klassentreffen. Bei einem großen Fest traf ich Menschen, mit denen ich vor vielen Jahren in der Schule ...

Wandergeselle

Wandergeselle In den traditionellen Gewerken war es lange üblich, sich nach der Ausbildung für einige Jahre auf die Gesellenwanderung zu begeben – ...

Dankbarkeit

Dankbarkeit 100 wird nicht jeder Mensch. Das muss gefeiert werden. 35 Grad im Schatten sind zwar eine Herausforderung, aber bei Eiskaffee, Kuchen und ...

Leben danach

Leben danach Eine befruchtete Eizelle liegt nun in der Petri-Schale – immerhin: eine, das ist besser als keine. Zellhaufen sagen manche dazu, dabei ...

Tischlein deck dich

Tischlein deck dich Das gibt’s doch nicht! Die Nachbarn stellen einfach Tisch und Stühle auf die Straße. Die von Gegenüber schleppen sogar eine ...

Dalli Dalli

Dalli Dalli „Sie sind der Meinung, das war spitze?!“ Vielleicht erinnern Sie sich noch. Ind er Rateshow Dalli Dalli sprang nach dieser Frage der ...

Oskar

Oskar Bei einem Adventsgottesdient höre ich von Oskar. Er ist die Hauptfigur in einer französischen Erzählung. Oskar ist zehn Jahre alt und liegt im ...

Gegen die Regeln

Gegen die Regeln Beim Mittagessen kommt eine Gruppe Berufsschülerinnen in die Kantine. Sie stellen sich dicht an dicht am Tresen an zur Bestellung. ...