1044 Ergebnisse gefunden für : "kirchenamt"


  • Christlich-Jüdischer Dialog

    https://www.ekmd.de/kirche/themenfelder/oekumene-und-interreligioeser-dialog/christlich-juedischer-dialog

    (28.03.18) Christlich-Jüdischer Dialog „Und offenbarte seine Herrlichkeit…“ Toralerntag 2025 zum Johannes-Evangelium Sieben Zeichenerzählungen aus dem ...

  • Kirchbaufördervereine

    https://www.ekmd.de/kirche/themenfelder/kirchbaufoerdervereine

    (22.05.18) Kirchbaufördervereine Unsere Kirchengebäude sind Bauwerke mit einer hohen symbolischen Qualität. Sie entfalten genau dann eine integrative Wirkung, ...

  • Ökumene und interreligiöser Dialog

    https://www.ekmd.de/kirche/themenfelder/oekumene-und-interreligioeser-dialog/

    (27.12.17) Ökumene und interreligiöser Dialog ist die Vielfalt der christlichen Kirchen in Deutschland und weltweit. ist die wachsende Gemeinschaft zwischen ...

  • Familienarbeit

    https://www.ekmd.de/kirche/themenfelder/familienarbeit.html

    (27.12.17) Familienarbeit Für die meisten Menschen ist die Familie die wichtigste Gruppe, in der sie soziale, ethische und religiöse Orientierung erfahren. ...

  • Finanzen und Kirchensteuer

    https://www.ekmd.de/kirche/themenfelder/finanzen-und-kirchensteuer.html

    (27.12.17) Finanzen und Kirchensteuer Kirchensteuertelefon 0800 713 713 7 Kirchensteuer Gemeindebeitrag Staatsleistungen Richtlinie über die Anlage des Geld- ...

  • Kinder und Jugend

    https://www.ekmd.de/kirche/themenfelder/kinder-und-jugend.html

    (27.12.17) Kinder und Jugend Die Evangelische Jugend der EKM bietet Kindern- und Jugendlichen Treffen in regelmäßigen Gruppenstunden in den Gemeinden, Jungen ...

  • Kirchenrecht

    https://www.ekmd.de/kirche/themenfelder/kirchenrecht.html

    (27.12.17) Kirchenrecht Das Kirchenrecht der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) steht online zur Verfügung. Unter www.kirchenrecht-ekm.de finden ...

  • Flucht und Migration

    https://www.ekmd.de/kirche/themenfelder/flucht-und-migration.html

    (20.12.17) Flucht und Migration "Menschen aus vielen verschiedenen Herkunftsländern leben im Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Die ...

  • Extremismus

    https://www.ekmd.de/kirche/themenfelder/extremismus

    (20.02.24) Extremismus Unsere Grundüberzeugung als Christinnen und Christen ist, dass ausnahmslos alle Menschen die gleiche Würde haben. Das bedeutet konkret, ...

  • AG Kirche und Rechtsextremismus der EKM

    https://www.ekmd.de/kirche/themenfelder/extremismus/ag-kirche-und-rechtsextremismus-der-ekm

    (21.02.24) AG Kirche und Rechtsextremismus der EKM Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland stellt sich klar gegen alle Tendenzen, Menschen mit ...

  • EKM in Kürze

    https://www.ekmd.de/kirche/ekm-in-kuerze

    (01.09.17) EKM in Kürze Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde 2009 gegründet – als Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der ...

  • Arbeit mit Älteren

    https://www.ekmd.de/kirche/themenfelder/arbeit-mit-aelteren.html

    (22.08.19) Arbeit mit Älteren Kirchenmitglieder werden zunehmend älter Die Zahl älterer Menschen nimmt in allen Bereichen unserer Gesellschaft deutlich zu, ...

  • Bildung

    https://www.ekmd.de/kirche/themenfelder/bildung.html

    (20.12.17) Der EBS wird in Kooperation mit dem Kirchenamt der EKD vom Comenius-Institut betrieben. Anregungen für weiterführende ...

  • Ökumene / Internationales

    https://www.ekmd.de/kirche/themenfelder/kirchentag/how-to-make-a-kirchentag/oekumene-internationales

    (09.06.22) Ökumene / Internationales Der Kirchentag ist ein Fest, das keinen Gartenzaun kennt. Hier sind alle willkommen. Je ferner, desto interessanter. Gäste ...

  • Finanzen

    https://www.ekmd.de/kirche/themenfelder/kirchentag/how-to-make-a-kirchentag/finanzen

    (09.06.22) Finanzen Das finanzielle Volumen ist von der Größe des Kirchentages, der Anzahl der Veranstaltungen, der inhaltlichen Ausrichtung und Infrastruktur ...

  • Chronologie des Fusionsprozesses

    https://www.ekmd.de/kirche/geschichte-der-ekm/geschichte-der-ekm-fusion/chronologie-des-fusionsprozesses.html

    (10.11.08) Chronologie des Fusionsprozesses Auf dem Weg zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) 17. Dezember 1997 1. Sondierungsgespräch ...

  • Vita

    https://www.ekmd.de/kirche/landesbischof/vita

    (27.06.20) Vita Friedrich Kramer wurde 1964 in Greifswald geboren. Nach seinem Studium der Evangelischen Theologie in Berlin war er Pfarrer in Lodersleben und ...

  • 12. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 13. bis 14. November 2008

    https://www.ekmd.de/kirche/landessynode/synodenarchiv-thueringer-landeskirche/12-tagung-der-x-landessynode-der-evang-luth-kirche-in-thueringen-vom-13-bis-14-november-2008.html

    (28.12.08) ... Kirche in Thüringen DS 5-4.pdf DS 6.1 Zwischenbericht zum neuen Kirchenamt in Erfurt DS 6-1.pdf

  • 8. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 16. bis 19. November 2006

    https://www.ekmd.de/kirche/landessynode/synodenarchiv-thueringer-landeskirche/8-tagung-der-x-landessynode-der-evang-luth-kirche-in-thueringen-vom-16-bis-19-november-2006.html

    (28.12.08) 8. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 16. bis 19. November 2006 Beschlussprotokoll ...

  • 9. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 19. bis 21. April 2007

    https://www.ekmd.de/kirche/landessynode/synodenarchiv-thueringer-landeskirche/9-tagung-der-x-landessynode-der-evang-luth-kirche-in-thueringen-vom-19-bis-21-april-2007.html

    (28.12.08) 9. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 19. bis 21. April 2007 Beschlussprotokoll Beschlussprotokoll FS 2007.pdf ...