Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Christen

1938 Suchergebnisse

Friedensgottesdienst am 02.05.2025 beim DEKT in Hannover von Vorsitzende des Rates der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs und Friedensbeauftragter des Rates der EKD, LB Friedrich Kramer

Friedensgottesdienst am 02.05.2025 beim DEKT in Hannover (Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8, 13.30-14.30 Uhr) Predigt von Vorsitzende des Rates der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs und Friedensbeauftragter des Rates der EKD, LB Friedrich Kramer

Missbrauch

Eigentlich tiefgläubige Christen. Sie versprechen den russischen Soldaten: „Als Lohn für euern Einsatz im ...

Interreligiöser Dialog in 3 Gängen

Christen, Muslime, Menschen mit und ohne Konfession. Sie alle sitzen an der ...

Kirchen würdigen Einsatz der DDR-Bürger für deutsche Einheit

Hannover/Bonn (epd). Zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit mahnen die beiden großen Kirchen, neben der Freude über die Wiedervereinigung auch die Jahrzehnte der Teilung im gemeinsamen Gedächtnis zu bewahren und als Auftrag für gesellschaftlichen Zusammenhalt zu begreifen.

Gelebte Toleranz

... Bundestag an diesem besonderen Ort versucht, die religiöse Toleranz für Christen, Juden, Muslime und Buddhisten zu leben. Diese Toleranz wünsche ich mir ...

Gemeindepädagoge (m/w/d) für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien

Sie erleben eine lebendige Gemeinschaft von engagiertem Christen*innen. Die Zusammenarbeit der Haupt- und Ehrenamtlichen ist von einem ...

Deutsche Einheit

... die arbeiten und Steuern zahlen, aber nicht wählen dürfen? Was wissen Christen von Muslimen – und umgekehrt? Was wissen wir davon, wie Menschen, die im ...

Taufe

... der/die Getaufte sich hineinnehmen lassen möchte in die Gemeinschaft der Christen. Die Taufe kann einen Anfang im Glauben bezeichnen, aber auch ein ...

Christlich-Jüdischer Dialog

... Vertiefung des interreligiösen Dialogs aus dem Internationalen Rat der Christen und Juden. Der Israelsonntag ist eine Chance, an die gemeinsamen... - Urvater der monotheistischen Religionen aus Juden, Muslimen und Christen - trägt den Beinahmen Israel. Wir sind Geschwister einer einzigen ...

Gemeindekirchenratswahlen in der EKM

Landesbischof Kramer: „Wir brauchen Menschen, die sich als Kirchenälteste engagieren“

Buntes Programm zur Interkulturellen Woche

Running-Dinner der Religionen, Kinderfeste, Friedensgebet, Suppenduell

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Doch kein WM-Spieler

Für Christen ist das einfach: Gott. Er übersieht niemanden, weil er ein Gott für die ...

Propheten

... wie du bist, und meine Worte in seinen Mund geben.“ (5.Mose 18,18) Für Christen steckt Gott in jedem Menschen, er freut sich und leidet mit uns. Jesus ...

Das Schönste weitergeben

Christen etwas Besonderes ausgedacht. Wir wollten Menschen mit dem Schönsten ...