Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1630

Gospelchorkonzert

mit den "Gospelsisters & brothers", Leitung: Siegrun Hoffmann, Eintritt frei.

Veranstaltungsdaten

  • 08.11.2025
  • 17:00 Uhr
  • Kirchplatz 1, 36433 Bad Salzungen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgel-Show Starlights Live

Einlass ab 18:00 Uhr

Karten im Creativ Friseur MK in Beesenstedt oder unter Eventim.de

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Klavierabend: Bilder einer Ausstellung

mit Maike und Johannes Schymalla

Karten zu 15 Euro nur an der Abendkasse

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

ABENDSINGEN zur Friedensdekade

Sa. 8. November 19:00 Uhr | Eintritt frei
Stadtkirche St. Nikolai Bad Düben (Lutherstr.)

ABENDSINGEN zur Friedensdekade

Orgel
Kurrende und Posaunenchor

Veranstaltungsdaten

  • 08.11.2025
  • 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Kirchplatz 3, 04849 Bad Düben

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Jiddische Lieder & Klezmer

VALERIYA SHISHKOVA & „Di Vanderer“.
Jiddische Lieder & Klezmer

Lidl un nign fun hofenung un glik
(Lieder über die Hoffnung und das Glück)

Valeriya Shishkova - Gesang
Solomon Levin - Klavier, Flöte
Gennadi Nepomnischi - Klarinette

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Im Ernstfall locker bleiben - Eddi Hüneke plus Chor

Karten kaufen:
https://www.eddihueneke.de/event-details/leinefelde-thuringen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

„Miserere – Erbarme dich!“ Konzert für Alt – Solo und Orgel

„Miserere – Erbarme dich!“
Konzert für Alt – Solo und Orgel
Kerstin Auerbach (Dresden) – Alt
Regionalkantor Ronny Vogel – Orgel

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Martini für Eltern und Kinder in Südost

Gustav-Adolf-Kirche, Singerstraße 1

Veranstaltungsdaten

  • 10.11.2025
  • 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Singerstraße 1, 99099 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Ökumenische Martinifeier in Erfurt

bitte Laternen mitbringen
auf dem Domplatz

Veranstaltungsdaten

  • 10.11.2025
  • 18:00 Uhr - 18:30 Uhr
  • Domplatz 32/33, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 11.11.2025
  • 16:30 Uhr
  • Georgsplatz 7, 99768 Ilfeld

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

St. Martinsfest der Kirchengemeinde Beesenstedt

Mit Martinsgeschichte, Laternenumzug, Knüppelkuchen, warmen Würstchen und natürlich der Martinshörnchen zum teilen

Veranstaltungsdaten

  • 11.11.2025
  • 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Kirchplatz 1, 06198 Salzatal

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Ökumenischer Kinderchor

Kinder der 1. bis 6. Klasse unter Leitung von Dietrich Eichenberg

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Ökumenisches Friedensgebet Erfurt

20 Minuten Informieren und Beten
für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt

Veranstaltungsdaten

  • 13.11.2025
  • 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Pilse 30, 99084 Erfurt
    St. Lorenz-Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelvesper zur Ökumenischen FriedensDekade 2025

mit Kantor Otto-B. Glüer im Rahmen der Ökumenischen FriedensDekade 2025

Veranstaltungsdaten

  • 13.11.2025
  • 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
  • Kirchplatz 1, 06905 Bad Schmiedeberg
    Ev. Stadtkirche Bad Schmiedeberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kein Raum für Missbrauch: Religionsunterricht und Schulseelsorge

Der Studienkurs thematisiert Fragen der Prävention und der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in einem zentralen Bereich religiöser Bildung: dem Kontext Schule mit Fokus auf Religionsunterricht und Seelsorge. Dabei werden in Begleitung durch fachkundige Expert:innen drei Schwerpunkte wahrgenommen:

1) Sexuelle Bildung und Prävention sexualisierter Gewalt im Kontext Schule

2) Besondere Herausforderungen und Chancen von Schulseelsorge bei Intervention und Prävention

3) Kritische Reflexion der Inhalte und Bildungsgehalte des Religionsunterrichts in Bezug auf sexualisierte Gewalt (z.B. Täter-Opferdeutungen, Machtvorstellungen, Vergebungsnarrative)

Veranstaltungsdaten

  • 14.11.2025 - 17.11.2025
  • Studienseminar Pullach

Bei Rückfragen

Teilen

Konzert für Santur, Gesang und Klavier

Konzert für Santur, Gesang und Orgel
mit Vahid Shahidifar (Halle), Radwan Alhalak (Hamburg) und Gerhard Noetzel (Halle)
Traditionelle persische Melodien treffen europäische Klassik u.a. von F. Schubert und L. v. Beethoven
Seien Sie gespannt auf ein einmaliges Ensemble mit persischer Santur und Gesang, Trommeln und Orgelbegleitung

Tickets Abendkasse
12 €; erm 10 €

Veranstaltungsdaten

  • 14.11.2025
  • 19:00 Uhr
  • Markt 24, 04924 Bad Liebenwerda
    St. Nikolai Kirche Bad Liebenwerda

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert mit Robert Weinkauf

"Ich bin ein roter Rosenstrauch" -
Ein Abend mit dem Gosecker Sänger und Kulturschaffenden Robert Weinkauf. Ein Abend mit eigenen Liedern voller Wärme und Liebe, zumeist nach Texten von nahezu vergessenen Autorinnen des 19. Jahrhunderts. Inwendig warm - auch im November!

Veranstaltungsdaten

  • 14.11.2025
  • 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
  • Kirchstraße 5, 06905 Bad Schmiedeberg
    Ev. Gemeindehaus Bad Schmiedeberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Kreissynode

Verlässlicher Ablauf:


Beginn um 9:00 Uhr mit einer Andacht
Tagung ab 9:30 Uhr
Voraussichtliches Ende gegen 16 Uhr

Veranstaltungsdaten

  • 15.11.2025
  • 9:00 Uhr
  • n.n., Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Rubriken

Teilen

Älter, alt, hochbetagt – Alter als differenzierter Lebensabschnitt

Weiterbildung für Haupt- und Ehrenamtliche in sieben Bausteinen
22. März 2025 bis 24. Januar 2026 in Jena

Die Interessen und Bedürfnisse älterer Menschen sind so vielfältig wie das Alter selbst. Mit höherer Lebenserwartung und guter Gesundheitsversorgung ist das Alter inzwischen zu einer eigenen Gestaltungs- und Entwicklungsphase des Lebens geworden. Das erfordert neue Formen in der Arbeit mit Älteren, die dem Engagement, der Kreativität und dem Bildungsbedürfnis älterer Menschen Raum geben, die aber auch altersbedingte und soziale Einschränkungen berücksichtigen.

Traditionell hat Seniorenarbeit oft in Verbänden und Kirchengemeinden ihren Platz – der Blickwinkel weitet sich jedoch: Der Sozialraum wird als Handlungsfeld entdeckt, Kooperationen mit unterschiedlichen zivilgesellschaftlichen Akteuren gesucht und befördert. Ältere werden als Mitgestaltende der Angebote mit einbezogen, die Übergänge des Alters werden als Gestaltungsaufgabe verstanden. Gesellschaftliche Teilhabe und Mitsprache, spirituelle und Sinnfragen wollen integriert werden.

Unser Qualifizierungskurs wendet sich an engagierte Ehrenamtliche und Hauptberufliche, die die Arbeit mit Älteren initiieren und begleiten möchten. Im Rahmen einer Lerngruppe entwickeln und erproben sie ihr eigenes Praxisprojekt. Grundlage sind sozialwissenschaftliche, gerontologische, religionspädagogische und erwachsenenpädagogische Erkenntnisse.

Weitere Informationen unter www.eebt.de
https://www.eebt.de/veranstaltungen/zweite-halbzeit-2025/

Veranstaltungsdaten

  • 15.11.2025
  • 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Jena, Ev. Gemeindehaus Mitte, August-Bebel-Str. 17

Bei Rückfragen

Teilen

Kreissynode

Verlässlicher Ablauf:


Beginn um 9:00 Uhr mit einer Andacht
Tagung ab 9:30 Uhr
Voraussichtliches Ende gegen 16 Uhr

Veranstaltungsdaten

  • 15.11.2025
  • 9:00 Uhr
  • Johannesgemeinde Halle (S.), Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis

Rubriken

Teilen

Matinee in der Schlosskirche

Sonntag | 15. November 2025 | 11.30 Uhr | Schlosskirche

Matinee

Musik zum Kirchenjahresende, KMD Kantor Ulrich Hirtzbruch

Veranstaltungsdaten

  • 15.11.2025
  • 11:30 Uhr - 12:30 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Sonderorgelkonzert an der historischen Röver-Orgel

Werke von Joseph G. Rheinberger und anderen

Fermin Villanueva, Violoncello & Christian Otto, Orgel

Eintritt:
Kat.I: 10 € / erm. 8 €

Tickets gibt es an der Tageskasse ab 15:00 Uhr oder am Kartentisch im Dom.

Veranstaltungsdaten

  • 15.11.2025
  • 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Hegelstraße 5, 39104 Magdeburg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert

Werke von Reger, Kodaly (Orgelmesse) u.a., Orgel: Martina Pohl, Sangerhausen, Eintritt frei.

Veranstaltungsdaten

  • 15.11.2025
  • 18:00 Uhr
  • Kirchplatz 1, 36433 Bad Salzungen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert

Werke von Reger, Kodaly (Orgelmesse) u.a., Orgel: Martina Pohl, Sangerhausen, Eintritt frei.

Veranstaltungsdaten

  • 15.11.2025
  • 18:00 Uhr
  • Kirchplatz 1, 36433 Bad Salzungen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Mozart „Requiem“ Vasks „Dona nobis pacem“

Friederike Beykirch – Sopran
Julia Böhme – Alt
Christoph Pfaller – Tenor
Philipp Meierhöfer – Bass
Bachchor Weimar
Ensemble Hofmusik Weimar
Johannes Kleinjung – Leitung
Eintritt: 28 € | 18 € (erm. 22 € | 10 €)

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen