Mit „Glaubensfreude und Klugheit“: Evangelische Geistliche gratulieren Papst Leo XIV. zum 70. Geburtstag
Der Leitende Bischof der VELKD, Landesbischof Ralf Meister, gratuliert Papst Leo XIV., der am Sonntag (14. September) 70 Jahre alt wird.
Engel beherbergen
In Weimar öffnet regelmäßig das Café der Religionen als Treffpunkt für Menschen unterschiedlichen Glaubens. Um sich zu... überall auf der Welt Menschen mit Phantasie und Offenheit zeigen, dass Religionen nicht das Problem sind, sondern die Fundamentalisten. Und die ...
Mormonen, Bahá’í und Christengemeinschaft werden besucht
„Interreligiöse Stadtspaziergänge“ führen zu unbekannten Gotteshäusern
Summen und Brummen in Weimar
über den Zusammenhang zwischen Religionen und Gewalt. Und über das, was wir alle suchen, in allen Religionen. Und auch ohne Religion: die Liebe. Die Größte aller Gaben.Sie merken ...
Gandhis Salzmarsch
Er war ein religiöser Mensch, Hindu, und offen für alle Religionen. Jesus Bergpredigt hat ihn fasziniert: Selig sind, die Frieden stiften, ...
House of one
Alle drei Religionen haben gemeinsame Wurzeln, aus denen sie sich nähren. Sie alle sehen inVor allem aber ist den drei Religionen die Achtung vor dem einen Gott wichtig, den sie unterschiedlich ...
Zwischen Baklava und Kürbissuppe
Religionen startet in Weimar. Dann macht sich auch Aliya mit auf den Weg. Der WegDas alles kommt beim Running Dinner der Religionen auf den Tisch. Zwischen Baklava und Kürbissuppe wird offen geredet. Auf ...
Der Aufstieg Skywalkers
In allen Religionen benutzen wir Bilder, für Ahnungen und Sehnsüchte, die jeder haben dürfte.
Tag des offenen Denkmals
Gerade dort, wo sich Kulturen und Religionen nicht aus dem Weg gegangen sind, sondern neugierig aufeinander waren, von ...
Dem Frieden nachjagen
... jesidisch. Allen ist bewusst, dass in der Welt gerade verschiedene Religionen sich um ihres Glaubens willen bekriegen. Um dem etwas entgegen zu ...
Du siehst mich
... weltweit? Welche Bedeutung hat dabei der christliche Glaube? Und andere Religionen? Was bedeutet es heute, Gott und den Nächsten zu lieben, wo so viele ...
Mehr davon
Als Brücke zwischen Nationen, Kulturen und Religionen. Pyeongchang bedeutet übrigens übersetzt „Frieden und Gedeihen“. Das ...
60 Jahre Aktion Sühnezeichen
Sie wollten alles tun, damit sich Kulturen, Religionen und Völker verständigen. Aber wie zugehen gerade auf die Völker, an denen ...
Besteigung des Johannisbergs
... musizieren – dann spüren wir etwas von dem positiven Geist: Nicht nur die Religionen gehören zusammen, sondern Himmel und Erde, Seele und Leib. Einen ...
Perspektive auf die Kinder
In manchen Religionen ist das bis heute Sitte. Die Eltern sollen antworten: Wir glauben an den ...
Feindschaft verweigern
Sie laden zur Erntezeit Menschen aus aller Welt, aller Hautfarben und Religionen ein, zu kommen. Die müssen ebenfalls in Höhlen wohnen und Zelten. Sie ...
Youssef
... einzige unüberbrückbare Grenze voneinander: Sie verläuft nicht zwischen Religionen und Ethnien, sondern zwischen denen, die den Tod bringen und denen die ...
Ein Friedenstag?
Aber wenn alle Kirchen, ja die Gläubigen aller Religionen sich zusammentun und laut Stopp rufen – das wäre was! Ein Stopp dem ...
Das Boot
Das Boot Wenn ich Gäste durch unsere Kirche führe, dann stehe ich mit ihnen oft an dieser Stelle, an der man ein ganz besonderes, modernes Kunstwerk ...