Nase voll
wünscht sich Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Wenn Träume wahr werden
Träumen Sie gut wünscht Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Themenjahre 500 Jahre Täuferbewegung werden eröffnet
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn ist einbezogen
Kandidaten für sächsische Bischofswahl bestimmt
Dresden (epd). Knapp zwei Monate vor der Bischofswahl hat die Leitung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens eine Kandidatin und einen Kandidaten benannt. Es handelt sich um die Plauener Superintendentin Ulrike Weyer (46) und den sächsischen Oberlandeskirchenrat Tobias Bilz (55), wie die Landeskirche am Freitag in Dresden mitteilte. Die Entscheidung sei in der Kirchenleitung mit großer Mehrheit gefallen. Auch die Landessynodalen dürfen noch Kandidaten benennen. Die Frist endet am 20. Januar.
Gedenken an Bürgerrechtler Martin Luther King in Weimar
Vortrag, Gottesdienst und Preisgekrönter Film
Mitteldeutsche Kirche beklagt Waldschäden
Magdeburg (epd). Auch die Kirchenwälder der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) leiden unter den Auswirkungen des Klimawandels. Der Schaden seit 2018 wird auf rund 250.000 Festmeter geschätzt, wie die EKM in Magdeburg mitteilte. Stürme, Dürre, Insekten- und Pilzbefall, aber auch Waldbrände hätten den Wäldern zu schaffen gemacht. In den kommenden Jahren müssten voraussichtlich fünf Prozent der Waldflächen, etwa 650 Hektar, neu angepflanzt oder verjüngt werden.
Akademischer Gottesdienst zu biblischen Bildern von Salvador Dalí
Ausstellung in Stadtkirche und Theologischer Fakultät in Jena
Konzentration auf das Kerngeschäft: EKM will ihre Pfarrer von Bürokratie entlasten
Von Dirk Löhr (epd)
Bei etwa jeder/ jedem achten der mehr als 900 Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) besteht die Gefahr, an einem Burn-out zu erkranken. Das haben Greifswalder Wissenschaftler in einer Studie ermittelt. Es seien vor allem Verwaltungsaufgaben und berufsfremde Leistungen, die für übermäßigen Stress in den Pfarrhäusern sorgten, räumte EKM-Personaldezernent Michael Lehmann am Montagabend ein. Mancher Pfarrer fühle sich manchmal wie ein Hausmeister, sagte er beim traditionellen Kamingespräch der Kirchenleitung zum Jahresbeginn in Erfurt.
EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm: Auslegung der Jahreslosung 2020: „Ich glaube; hilf meinem Unglauben!“
Es gibt Zeiten im Leben, in denen man an einer Schwelle steht und damit vor der Frage: Gehe ich durch diese Tür oder nicht? Es ist wie das Zögern beim ersten Sprung des Kindes vom Einmeterbrett im Schwimmbad. Traue ich mich zu springen oder nicht?
"Das ist ein neuer Weg für mich": Nader K. möchte seinen Glauben in Deutschland leben
Von Romy Richter (epd)
Nader K. geht regelmäßig zum Gottesdienst. Der 47-jährige Iraner möchte seinen christlichen Glauben leben, offen, in Sachsen-Anhalt und sich engagieren. Im April 2017 kam er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern nach Deutschland, sie landeten in Magdeburg. Die evangelische Trinitatis-Gemeinde wurde für sie wie für viele andere auch zur Anlaufstelle. Und die Familie ließ sich taufen.
Von guten Mächten
Der Pfarrer und Widerstandskämpfer ist 1945 von den Nationalsozialisten ermordet ...
Keine perfekte Welle
Keine perfekte Welle Ich mache es immer, wenn ich Gottesdienst habe. Am Morgen die Nachrichtenlage checken. Was war heute Nacht, sollte ich an ...
Weihnachtspyramide
Eine gute Nacht wünscht Ihnen Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Flügel
Weiß Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Gott gerneklein
Fröhliche Weihnachten wünscht Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Vorfreude, schönste Freude
„Ihr Kinderlein, kommet.“ Nach dem Lied betritt der Pfarrer die Bühne. Auch er trägt heute einen rot-weißen Schal. Und er liest das... Weihnachten! Eine jute Nacht und viel Vorfreude wünscht Ihnen Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Was ein Koala mit Dank zu tun hat
Was ein Koala mit Dank zu tun hat Noch drei Tage bis Silvester. Einfach mal erinnern: Was war 2019. Ich meine nicht die Jahresrückblicke aus dem ...
Richtig schenken oder keine lastminute Geschenke
Richtig schenken oder keine lastminute Geschenke Das kennt jede und jeder. Keine Ahnung, was ich schenken kann. Vielleicht geht es ihnen heute auch ...
Der dritte Feiertag
Von so wenig Dienst träumen manche Pfarrer im ländlichen Bereich. In einer Magdeburger Gemeinde gibt es einen ...
Sie konnten nicht schweigen
Sie konnten nicht schweigen Sie konnten nicht schweigen. Gott sei Dank. Die Hirten von Bethlehems Feld. Unser Glück. Dabei waren es raue ...