Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Liebe

2763 Suchergebnisse

Prüfungen

Deshalb liebe ich die Verse aus Psalm 139: „Erforsche mich, Gott, und erkenne mein ...

Du gefällst mir

Du gefällst mir Wenn der junge Friseur im Salon meine Haare geschnitten hat, nimmt er einen Spiegel, bewegt ihn langsam hinter meinem Kopf und fragt: ...

Sonntagsspaziergang

Sonntagsspaziergang Sonntagnachmittag. Statt zuhause gemütlich fernzusehen, mussten wir spazierengehen. Oh je, wie habe ich das als Kind gehasst. ...

Irrtümer

Irrtümer Vor kurzem habe ich im Fernsehen eine Reportage gesehen. Es ging um die Corona-Patienten, die zurzeit auf den Intensivstationen liegen. Die ...

Männer

Männer Also, ein bisschen komisch ist das schon: Auf der einen Seite sind Männer ja viel empfindlicher als Frauen. Der berühmte Männerschnupfen führt ...

Briefmarkenpredigt

Briefmarkenpredigt Die Postfrau in der kleinen Filiale kennt mich seit Jahren. Trotz WhatsApp und SMS bin ich eine leidenschaftliche ...

Zuhören

Zuhören Gisela hat keine Kinder. Vor Jahrzehnten war sie kurz verheiratet; das Bild ihres Mannes in Uniform steht auf ihrem Nachttisch. Alle Fragen ...

Platz schaffen

Platz schaffen Ausmisten, ja! Der Büchermarkt quillt über von Ratgebern, die Tipps geben: Wie entschlackst du Schrank, Einkaufslisten und den ...

Volkstrauertag

Volkstrauertag Vor ein paar Jahren, als meine Oma gestorben war, hat mein Vater ihre Schränke ausgeräumt. Dabei fiel ihm ein Bündel Briefe in die ...

Kriegsmütter

Kriegsmütter »Wenn ich meiner Mutter jemals etwas zurückgegeben habe, dann geschah das alles nur mit dem Kopf, nie mit dem Herzen«, sagt Franz. Als ...

Bis dass der Tod euch scheidet

Was tun, wenn Liebe und Leidenschaft langsam erlöschen? Zwei haben das erlebt. Es waren ...

Erntedank

Erntedank „Sag danke!“ Meine Mutter sagte das zu mir, wenn ich Kuchen von der Nachbarin bekam. Die Nachbarin war eine lausige Bäckerin. Ich wusste ...

Was sollen wir tun

Was sollen wir tun Was können, ja was sollen wir tun? Diese Frage stellen sich viele Menschen angesichts des Herbstes, von dem einige sagen das er ...

Markttag

Markttag Donnerstag war Markttag; da fuhr meine Mutter vollgepackt mit frischem Gemüse und Obst aus unserem Garten zum Markt, um die Waren ...

Wolf Biermanns Oma Meume aus Halle

Wolf Biermanns Oma Meume aus Halle Kürzlich war Wolf Biermann in Zeitz. Er war, wie er sagte, zum ersten Mal in dieser Stadt. Er erinnerte zu Beginn ...

Endlich

Ein Tag der Freude, der Liebe. Wie schön wäre es: auch ein Tag des Friedens. Vielleicht lassen sich ...

Hochzeit

Hochzeit Ach! Es war zauberhaft! Polterabend: ganz viele Gäste. Das Poltern wurde sehr ernst genommen; Porzellan kann sehr laut sein, wenn es ...

Gott unter meinen Füßen

Gott unter meinen Füßen Das neue Jahr ist noch beneidenswert jung. Deshalb sind auch meine Vorsätze von Silvester noch frisch. Ans Meer fahren – ...

Freude, verlorenes wieder zu finden

Freude, verlorenes wieder zu finden Ich war noch klein. Wir hatten einen kleinen Hof mit Tieren. Eines Tages fehlte eine Kuh. Eigentlich kannte ...

Mutige Glaubenszeugen aus Ägypten

Mutige Glaubenszeugen aus Ägypten Heute vor fünf Jahren wurden 21 ägyptischen Christen in ihrem Heimatdorf Al Our in Oberägypten in einer koptischen ...