Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

ARD

2594 Suchergebnisse

Wovon die Bibel träumt

Wovon die Bibel träumt Am Morgen kommen die Träume. Die leichten: Wie ich als Kind am Meer spiele. Wie ich sacht vom Boden abhebe, die Arme ausbreite ...

Familie

Familie So, denken viele, jetzt reicht es mit Weihnachten. So viel Familie. Jetzt erst mal in die Stadt. Tauschen, Schnäppchen machen. Nichts ist. ...

Gott schlüpft hinein

Gott schlüpft hinein „Was singen wir heute Morgen?“ Der dreijährige Richard ist ganz aufgeregt: „Macht hoch die Tür, macht hoch die Tür“, ruft er ...

Von der Freiheit eines Christen

Von der Freiheit eines Christen Frei sein.... Ja, das wäre schön.Endlich wieder Freunde umarmen und die Oma auch, den anderen unvermummt insGesicht ...

Verschwendung am Spartag

Verschwendung am Spartag Als ich Kind war, hat meine Oma mir ein Sparbuch angelegt. Jedes Jahr hat sie etwas eingezahlt. Für später. Nach dem Studium ...

Ansteckendes Reinemachen

Ansteckendes Reinemachen Samstag. Tag zum Reinemachen, oder? Dreck aus den Ecken holen, Staub saugen, wischen, damit es wieder schön ist. Geht in der ...

Kränze in Nagasaki

Kränze in Nagasaki Über 30.000 Menschen waren sofort tot. Am 9. August vor 75 Jahren stürzte die Bombe „Fat Man“ - dicker Mann - aus einem ...

Friedliches Rüstzeug

Friedliches Rüstzeug „Wir müssen deutlich mehr investieren in die Sicherheit unseres Landes…“ O-Ton Olaf Scholz vor ein paar Wochen. Die Meldung, ...

Don´t look up

Don´t look up Das war ein spannender Film mit Meryl Streep und Leonardo DiCaprio: Ein Komet rast auf die Erde zu. Es bleiben noch 6 Monate und 14 ...

Nicht von allein

Nicht von allein Heute ist ein großartiger Tag, für den man eine Morgenminute an Dankbarkeit opfern kann. Heute ist der Tag der Menschenrechte. Vor ...

Ich sehe was, was du nicht siehst

Ich sehe was, was du nicht siehst Nun ist es wieder weg: das Altarbild des Naumburger Doms. Lucas Cranach hatte es vor über 500 Jahren geschaffen. ...

Schoko-Moko

Schoko-Moko Der Zug ist ziemlich voll. Der Zugbegleiter kommt in den Waggon. Er kontrolliert die Fahrkarten. Ticket und Bahncard. Alles ok. Dann ...

Dankbarkeit

Dankbarkeit „Seid dankbar in allen Dingen!“ steht in der Bibel. Dankbarkeit ist nämlich der Schlüssel dazu, zufriedener zu sein. Dazu muss man ...

Palmsonntag

Palmsonntag Die Menge hat sich versammelt. Die Menschen stehen an der Straße. Nicht alle wissen ganz genau, was eigentlich passieren soll. Wichtig ...

Nagelkreuz

Nagelkreuz 1940 bombardiert die deutsche Luftwaffe die englische Stadt Coventry. Hunderte Menschen sterben. Wohnhäuser, Industrieanlagen, Denkmale ...

John Cage

John Cage „So ein Blödsinn!“ Da wird in Halberstadt ein Orgelstück von John Cage aufgeführt. Als Anweisung hat er notiert: „Zu spielen so langsam wie ...

Friedensträume

Friedensträume Graue Schulterklappe. Silberner Knopf. Kleiner Spaten. Messingfarben. Das Erkennungszeichen der Bausoldaten. Spatentruppe. Viele ...

Fleischeslust

Fleischeslust „Gott, Du schonst alles, weil es dein Eigentum ist, du Liebhaber des Lebens.“ Ja, so wie die Bibel ihn hier beschreibt, so stelle ich ...

Modekonsum

Modekonsum Jesus sagt: „Hütet euch vor jeder Art von Habgier! Niemand lebt davon, dass er viel besitzt.“ Zack. Dieser Bibelvers von heute morgen war ...

Wir können etwas erreichen

Wir können etwas erreichen Wir Menschen können etwas erreichen. Wie Mario J. Molina und Frank Sherwood Rowland. 1974 beobachteten die beiden ...