Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrer

5289 Suchergebnisse

Gott segne das ehrbare Handwerk

Gott segne das ehrbare Handwerk Ich war kürzlich bei einer Freisprechfeier in Magdeburg. Alle waren sehr festlich angezogen und freuten sich, nach ...

Vertrauen wagen

Vertrauen wagen Selten hat mich ein Fernsehfilm so beeindruckt wie der unlängst ausgestrahlte Film von Jan Josef Liefers „Honecker und der Pastor“. ...

Mary

Mary Mary ist Ärztin. Zwei Kinder. Ihr Mann ist Zahntechniker. Sie sind gern zu Hause in Damaskus. Dann der Krieg, ständige Angst vor den Bomben. ...

Vom Glück geimpft zu sein

Vom Glück geimpft zu sein Ich gehöre zu den glücklichen Menschen, die schon zweimal geimpft worden sind. Ich bin bis heute sehr dankbar dafür. Für ...

Mitten im Schlamm

Mitten im Schlamm „Und dann stand ich hier oben auf dem Balkon und habe zugeschaut wie innerhalb von einer halben Stunde mein ganzes Leben ...

Invokavit

... keine Heiligenbilder mehr in der Kirche, kein Priestergewand für den Pfarrer. Andere kamen da nicht mehr mit: Ja, was bleibt denn da noch von unserem ...

Priester taugen nichts

Wer weiß, wie das endet!Seit mehr als 30 Jahren bin ich Pfarrer. Das Urteil Jesu trifft mich persönlich. Stimmt das? Sehe ich nur auf... Ihr Pfaffen! Sicherer Arbeitsplatz, gutes Gehalt!Ganz ehrlich: Als ich Pfarrer wurde, wusste ich gar nicht, wieviel ich verdiene. Geld war nicht der ...

Wie im Original

Der Pfarrer im schwarzen Talar und einem dicken Buch in der Hand. Die Braut imGott segne auch Ihre Wege! Wünscht Pfarrer Jan von Campenhausen aus der Lutherstadt Wittenberg! Jan von Campenhausen

Licht, Leben Liebe

Auf die Rückseite einer Landkarte hatte der Pfarrer und Truppenarzt Kurt Reuber diese Madonna gemalt. Am Heiligen Abend 1942 ...

Was Weihnachten kann

Was Weihnachten kann Wenn die letzten Vorbereitungen getroffen und alle zuhause sind, dann fahre ich los. Wie in jedem Jahr habe ich am Heilig Abend ...

Weg-Gemeinschaft

Weg-Gemeinschaft Heute gehe ich pilgern. Zusammen mit vielen anderen Christen im Süden von Halle. Unser Weg wird von der katholischen zur ...

Neander

Neander Es muss sein Lieblingsplatz gewesen sein. Eine eindrucksvolle Schlucht, durchflossen von der kleinen Düssel. Dort textete und komponierte ...

UNESCO-Welttag des Buches

UNESCO-Welttag des Buches Mit dem Messer fahre ich vorsichtig unter die Folie, so dass sie aufreißt. Ich lege das Messer zur Seite, entferne die ...

Du bist gemeint!

Und der Pfarrer hat damals aus der Bibel gelesen: Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich ...

Bauhaus-Kirche

„Wenn der Pfarrer zu lange predigt, machen wir unter der Kanzel eine Klappe auf, dann geht ...

Beten und arbeiten

Beten und arbeiten Manchmal wäre ich gern Mäuschen! Mal wissen, wie es bei anderen zugeht. Nicht aus Neugierde. Zum eigenen Trost. Die anderen ...

Seelenfluss

Ich bin Pfarrer und habe oft Menschen den Segen Gottes zusprechen dürfen. Bei Taufen und ...

Die Neuen

Die Neuen Da sind sie. Im Dorf wurde schon gemunkelt. Der alte Hof an der Hauptstraße sei verkauft worden. Und nun sind sie da. Junge Eltern mit drei ...

In Verbindung treten

Im Sonntagssegen sage ich als Pfarrer den Menschen Aug in Aug zu: „Gott hebe sein Angesicht auf dich und Pfarrer Jan von Campenhausen, Wittenberg. Jan von Campenhausen

Einsamkeit - Chefsache für alle

Als Pfarrer habe ich an vielen Gräbern gestanden. Große Trauergesellschaften, die ...