Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Advent

550 Suchergebnisse

Kindern Zukunft schenken

Kindern Zukunft schenken Kollekte sammeln – das gehört zu jedem Gottesdienst dazu. Kollekte-das heißt soviel wie „zusammenlegen“. Menschen legen ihr ...

4. Advent

Advent Endlich bald Weihnachten. Denken die Kinder. Die Adventszeit verging so Heute ist der vierte Advent. Zu diesem besonderen Sonntag gehört eine besondere Geschichte und ein   Eine gesegneten vierten Advent wünscht Pfarrerin Renate Höppner aus Magdeburg Renate Höppner

Es leuchtet noch immer

Es leuchtet noch immer Sternegucken ist toll. Zum Staunen schön, diese so unendlich weit entfernten Lichtpunkte am Himmel. Leider verdrängen unsere ...

Maria durch ein´Dornwald ging

Advent wünscht Pfarrerin Cornelia Biesecke aus Eisenach.   Cornelia Biesecke

Weihnachtsstern und Morgenstern

Weihnachtsstern und Morgenstern Zwei Sterne gehören für mich in die Advents- und Weihnachszeit: Der eine prangt rotleuchtend auf dem ...

Heilige Ungeduld

Heilige Ungeduld „O Heiland, reiß die Himmel auf!“ heißt es in einem Adventslied, zu singen auf die schöne Melodie der Hoffnung. Ein Lied voll ...

Vorweihnachtliche Verwandlung

Vorweihnachtliche Verwandlung Advent, Advent und jeder rennt. Ich renne durch ein volles Kaufhaus. Bahne mir einen Weg Advent ist eben doch himmlisch-schön, denke ich, als ich mich von dem Engel ...

Menschen mit Herzblut

Menschen mit Herzblut Eine Kirche mit Kirchturm. Drinnen ein Pfarrer im Talar, an der Orgel eine Kantorin, am Eingang: die Küsterin. Das sehen die ...

Mach mal langsam!

Mach mal langsam! Früher Morgen im Advent. Wenn ich aufstehe, ist der Himmel noch schwarz und die Luft draußen nochAdvent heißt: Mach mal langsam. Hör mal hin. Denk mal nach. Wir sitzen vor ...

Adventskranz aus Müll

Adventskranz aus Müll „Advent, Advent, mein Müll verbrennt“, ruft es mir am Universitätsplatz hier in Halle Advent, Advent, ein Kerzlein brennt. Weniger ist mehr, wünsche ich mir. Gerade für ...

Türen öffnen

Türen öffnen „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit“. Es ist das Adventslied schlechthin. Gott zieht ein als ein ...

Advent heißt Ankunft

Advent heißt Ankunft Meine Problemsendung, auf sie warte ich schon ewig. Gerade Advent heißt Ankunft, sage ich zu ihr. Was macht man, wenn aus Vorfreude, ...

Montag, Adventskalender

Montag, Adventskalender Morgens liegt der Klassenraum fast im Dunkeln. Nur vorne links in der Ecke, da glimmt schon etwas, es sind Lichter an einem ...

Sonntag, dritter Advent

Sonntag, dritter Advent Das darf bei keinem Jahresrückblick fehlen. Greta Thunbergs zornige ...

Rundfunkgottesdienst am 3. Advent

Deutschlandfunk und MDR übertragen aus Laurentiuskirche in Halle

Weihnachtspost mit Mehrwert | Seit 50 Jahren kann man mit dem Kauf von Weihnachtsbriefmarken soziale Projekte unterstützen

Frankfurt a.M. (epd). Der schlafende Josef, die segnende Maria, dazu das Jesuskind in der Krippe nebst Ochs und Esel: Im Jubiläumsjahr ist das Motiv der Weihnachtsmarke klassisch, ein Ausschnitt eines Fensters der Kathedrale Notre-Dame in Chartres. Die speziellen Wohlfahrtsmarken im Advent gibt es seit 50 Jahren.