Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrer

5265 Suchergebnisse

Anlage Apfelbaum

Darauf freut sich Pfarrer Gregor Heidbrink aus Apolda. Gregor Heidrbink

Vorbereitung auf den Nikolaus

Schönen Tag mit oder ohne Schuhputzen wünscht Gregor Heidbrink, Pfarrer in Finsterbergen. Gregor Heidbrink

Hinsehen am Barbaratag

Den nötigen Mut wünscht Gregor Heidbrink Pfarrer in Finsterbergen Gregor Heidbrink

Kommt Gott nicht mehr rum?

... da bin ich sicher, klingelt es an meiner Tür, hofft Gregor Heidbrink, Pfarrer in Finsterbergen. Gregor Heidbrink

Pomp nützt auch nichts

Haben wir ein Auge für das Wesentliche – wünscht sich Gregor Heidbrink, Pfarrer in Finsterbergen. Gregor Heidbrink

Echte Gefühle zeigen

... nur achtgeben, dass ich beides nicht verwechsele, meint Gregor Heidbrink, Pfarrer in Finsterbergen. Gregor Heidbrink

Jetzt raucht er wieder, Gott sei Dank

Einen Freund für jeden, der sich auf den Weg macht, wünscht sich Pfarrer Gregor Heidbrink aus Finsterbergen. Gregor Heidbrink

Haltet euch herunter zu den geringen

Das ist unsere Sendung, findet Gregor Heidbrink, Pfarrer in Finsterbergen Gregor Heidbrink

Hoffnung für Problemkunden

Darüber freut sich Pfarrer Gregor Heidbrink aus Finsterbergen. Gregor Heidbrink

Oh, wie schön ist Panama

... wenn ihr wiederkommt! Und grüßt den Papst von mir, euer Gregor Heidbrink, Pfarrer in Finsterbergen. Gregor Heidbrink

Tischgesellschaften

... hinter der Fürstengruft, heute 20 Uhr 
Wie hält es der evangelische Pfarrer Ramón Seliger mit der Religion? Und wie Karim Seghiri, der Imam im „Haus ...

Apfelbäume und Zukunftshoffnung

Apfelbäume und Zukunftshoffnung Seit vielen Jahren steht ein Apfelbaum in unserem Pfarrgarten. Ein Freund hat ihn uns zur Hochzeit geschenkt, ...

Girls Day

Girls Day Frauen in Männerberufen, vor 100 Jahren war das noch ein Unding. Die Serie „Charite“, die kürzlich im Fernsehen lief, hat das eindrücklich ...

Eine Glocke für das Gutenberg-Gymnasium

Eine Glocke für das Gutenberg-Gymnasium Glockenläuten ist für mich was Besonderes. Wenn abends um 18 Uhr das Geläut der Eisenacher Stadtkirchen in ...

Wer kommt zuerst

Wer kommt zuerst „America first“ – Amerika zuerst, mit diesem Slogan bestritt Donald Trump seinen Wahlkampf. „La France d’abord“ – Frankreich zuerst, ...

Barbaras Botschaften

Barbaras Botschaften In einer Zeitschrift entdecke ich ein Foto. „I hate this world!“ „Ich hasse diese Welt“ Ein Sprayer hat diese Worte hingesprüht ...

Schutz und Schirm

Schutz und Schirm Als unsere Tochter noch klein war, fürchtete sie sich immer vor großen Reisen. Die letzte Nacht daheim war immer schwierig. ...

Geliebt und unvergessen

Geliebt und unvergessen „Geliebt und unvergessen“ steht auf dem verwitterten Grabstein. Der Name des Verstorbenen ist kaum noch zu entziffern. Das ...

Nagasaki

Nagasaki 9. August 1945: Nagasaki. Die zweite Atombombe. Japan sollte zur Kapitulation gezwungen werden. Aber es gab daran, ob Japan kapituliert, ...