Frei von Sklaverei und Tod: Pessach beziehungsweise Ostern
Die ökumenisch verantwortete Kampagne #beziehungsweise geht weiter.
Endlich Freitag
Der Sonnabend ist der Feiertag der Juden, der Schabbat. Er beginnt am Freitag nach Sonnenuntergang. Er endet am... Gebot heißt es „Du sollst den Feiertag heiligen!“ Und für alle drei, die Juden und die Muslime und die Christen gilt dieses Gebot. Drei verschiedene ...
Kampagne - #beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst
Kampagne - #beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst Im Januar 2021 startet eine bundesweite ökumenisch verantwortete Kampagne ...
Sinnwaise
Sinnwaise Es war einmal … Bei einem Gartenfest stehe ich mit einem Mann zusammen. Wir kommen ins Gespräch. Er ist Architekt. „Und Sie?“ fragt er. ...
Thüringen schaut beim Entstehen einer neuen Tora zu
Erfurt (epd). Das Themenjahr "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen" strebt seinem ersten Höhepunkt entgegen: Die im Entstehen befindliche neue Tora für die jüdischen Landesgemeinde geht auf Reisen.
Von Reue keine Spur | Am 9. Oktober jährt sich das Halle-Attentat - Der Prozess läuft seit zwei Monaten
Von Romy Richter (epd)
9. Oktober 2019: In der Synagoge in Halle begehen mehr als 50 Menschen gemeinsam den höchsten jüdischen Feiertag: Jom Kippur.
Ansteckendes Himmelsblau
... Das, so fällt mir ein, meint ja ein uralter Segen aus der Bibel, den sich Juden und Christen wöchentlich zusprechen. Auch ich habe ihn schon hunderte ...
Achava
... Straftaten hat einen Höchststand erreicht, die Angriffe auf Jüdinnen und Juden nehmen zu. Das offenbart eine beispiellose Kulturlosigkeit. MaschaHeute halten wir zu den Jüdinnen und Juden und zu all denen, die uns fremd erscheinen, was nicht sein muss. Wir ...
Friedensglocke
Dem Ort, wo viele verfolgte Juden Zuflucht fanden; dem Ort verschiedener Religionen, die nur miteinander in ...
Der traurigste Tag der Geschichte
In Erinnerung des Schicksals der Altvorderen verzichten Juden heute auf Mahlzeiten und alle Annehmlichkeiten des Lebens wie Kosmetika.
Konflikt um das Heilige Land
Aber wir sind nicht gegen Juden.” Das vorweg und immer wieder. Die Palästinenser noch mehr zu ...
Bischofskonferenz der VELKD besorgt über Annexionspläne der israelischen Regierung
Mit Sorge hat die Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) auf die Ankündigung der israelischen Regierung reagiert, Teile des Westjordanlandes zu annektieren.
Landesbischof Kramer zur Wittenberger "Judensau"
... "Gottes eigentlicher Name, der geschmähte Schem Ha Mphoras, den die Juden vor den Christen fast unsagbar heilig hielten, starb in sechs Millionen... an dessen Zitzen Menschenkinder saugen, die durch ihre Spitzhüte als Juden identifiziert werden sollen. Eine als Rabbiner zu erkennende Figur hebtDenn es zeigt: Auch die kommentierte Sau "predigt" noch und Juden fühlen sich davon verletzt. Warum sind wir so unempfindlich gegen dieses ...
Kompromiss zum Umgang mit Chimäre an St.-Stephani-Kirche in Calbe
„Die Verhüllung der Schmähplastik ist eine tragbare Lösung“
Befreiung
Damals wurden Juden zum Sündenbock gemacht, heute sind es etablierte Parteien und Muslime.
Zitat aus dem Film „Hannah Arendt – Ihr Denken veränderte die Welt“
Er hat von Berlin aus die Verfolgung und Abtransporte der Juden organisiert. Doch auf der Anklagebank sitzt ein normaler, ...
Freie Republik Uzupis
Jahrhundert haben hier hauptsächlich Juden gelebt. Die meisten wurden Opfer des Holocaust. In die leeren Häuser ...
Stephan Kramer: Religionen können Gesellschaft stabilisieren
Berlin (epd). Der thüringische Verfassungsschutzpräsident Stephan J. Kramer hält Religionen in ihrer Wirkung für die Gesellschaft für unterschätzt.
Springen und Anhalten
Sie sind ermordet worden, weil sie Juden waren. Leo schaut ungläubig. Aber heute macht das keiner mehr, beruhigt ...
Debatte um judenfeindliche Darstellungen an Kirchen geht weiter | Sachsen-Anhalts Antisemitismusbeauftragter für Weiterentwicklung in Wittenberg
Magdeburg/Wittenberg (epd). Die Diskussion um die Schmähplastik an der Stadtkirche in Wittenberg ist auch nach dem Urteil des Oberlandesgerichtes Naumburg noch nicht abgeschlossen.