Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Trauer

502 Suchergebnisse

Der traurigste Tag der Geschichte

... Mahlzeit vor dem Gedenktag nehmen manche alleine ein, als Zeichen der Trauer. Gar nicht einfach, so viel Trauer auszuhalten, nicht wahr? Das merken wir bei jedem Trauerbesuch. Manchmal Was brauchen Sie, wenn Sie traurig sind? Ich brauche Raum für die Trauer und Musik. Ich brauche, dass ich Zeit habe, und es nicht schnell Der neunte Tag des jüdischen Monats Aw ist ein Tag der Trauer. Und einer der Vorbereitung auf das, was aus dem Verlust heraus entstehen ...

I have a dream

I have a dream Ich habe einen Traum. Ich habe einen Traum von einer besseren Welt. Friedlicher. Gerechter. Hoffnungsvoller. Ich träume von einer ...

Heile Welt?

Heile Welt? „Diese Stille war unglaublich. Ich habe die Vögel zwitschern hören. Und die Sonne hat geschienen. Auf einmal war da eine heile Welt.“ ...

Brot, Wein und Tränen

Brot, Wein und Tränen Heute ist Gründonnerstag – der Donnerstag des Grinens, des Weinens. Heute darf also hemmungslos geweint werden über Abschied ...

Nach Hanau: "Wir sind alle Opfer geworden" | Tausende Menschen protestieren bundesweit gegen Rechts

Hanau (epd). Nach dem Mordanschlag von Hanau haben am Wochenende bundesweit Tausende Menschen gegen Rassismus und Rechtsextremismus demonstriert. Im südhessischen Hanau beteiligten sich laut Polizei am Sonntagnachmittag rund 10.000 Menschen an einer Kundgebung und einem Trauerzug von einem der beiden Tatorte zum Marktplatz.

#Hanau: Politik und Kirchen entsetzt über Gewalttat

Berlin/Hanau (epd). In Berlin ist mit Entsetzen und Fassungslosigkeit auf die mutmaßlich rechtsterroristische Gewalttat in Hanau reagiert worden.

Zeit zum Ausschlafen

Zeit zum Ausschlafen Der Montag nach den Ferien – Juhu! Endlich wieder frühaufstehen! Darauf haben wir doch gewartet, gell?! Wenn der Wecker ...

Tausende Menschen bei Protesten gegen Rechts in Erfurt und Dresden

Erfurt/Dresden (epd). In Erfurt und Dresden haben am Samstag Tausende Menschen gegen Rechtspopulisten und Rechtsextremisten demonstriert. Nach Veranstalterangaben beteiligten sich in Erfurt rund 18.000 Menschen an einer Demonstration gegen die Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten mit den Stimmen der AfD.

„Vor allen Opfern verneigen wir uns“ | Gemeinsame Erklärung der katholischen und evangelischen Kirche zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

Mit einer gemeinsamen Erklärung zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar erinnern der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, an die Opfer des Nationalsozialismus.

Magdeburg erinnert an Zerstörung der Stadt vor 75 Jahren | Friedensgebet und Andacht

Magdeburg (epd). Magdeburg erinnert am Donnerstag an die Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg vor 75 Jahren. Der 16. Januar sei für die Magdeburger bis heute ein Tag der Trauer und des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewalt, erklärte die Stadtverwaltung am Montag. Im Januar 1945, wenige Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs, wurde die Stadt durch Luftangriffe getroffen und die Innenstadt fast komplett zerstört.

Brückenbauer zwischen den evangelischen Kirchen in Ost und West: Bedford-Strohm zum Tod von Manfred Stolpe

Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat sein Beileid zum Tod von Manfred Stolpe ausgesprochen und dessen Einsatz für die evangelische Kirche gewürdigt. Er betonte insbesondere die Bedeutung von Stolpes Wirken in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg und als Leiter des Sekretariates des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK).

Gleiches Schicksal

Gleiches Schicksal In Bad Salzungen halten wir ein paarmal im Jahr Trauerfeiern, für Menschen, die keine Angehörigen haben. Die Friedhofsverwalterin ...

Was ein Koala mit Dank zu tun hat

Das Leben hat 2019 neben viel Trauer auch viel Freude gebracht. Und so oft ist beides einfach nebeneinander. ...

Von guten Mächten

Von guten Mächten Wir haben es gesungen bei den Konfirmationen meiner Töchter. Wir haben es gesungen bei der Trauung von Freunden in der Kirche. Wir ...

Auif dem Friedhof

Auif dem Friedhof Die Luft ist klar und kalt. Ich schlage den Mantelkragen hoch. Langsam schlendere ich über den Friedhof. Die Gräber sind ...

Zwischenlager

Aber- wo sind wir jetzt? Noch bei Trauer wie am Ewigkeitssonntag? Oder schon im Advent mit  Vorbereitung auf ...

Licht trotz Nebel

Zumindest macht mir das  die Trauer irgendwie leichter. Eine friedliche Nacht wünscht Ihnen Pfarrer ...